Metalamp
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Metalamp
Wenn Geld nicht soo die Rolle spielt...
Bogner Überschall Twin Jet.. .. http://www.youtube.com/watch?v=jMzkf0WBSE0
Ist zwar PCB und mit Röhren auf der Platine. Der Sound ist ziemlich böse und trotzdem vielseitig.
Dann werf ich mal den Fuchs Mantis ein. Noch böser wohl der Fuchs Viper. http://www.youtube.com/watch?v=L7I1sD3-7QY
Dann gibts noch den Krankenstein (wo ich nix zur Quali sagen kann).
Hier wollte doch neulich einer seinen VHT Ultralead verkaufen. Vielleicht ein guter Deal?
http://www.youtube.com/watch?v=mhPWgdIIlug
Bogner Überschall Twin Jet.. .. http://www.youtube.com/watch?v=jMzkf0WBSE0
Ist zwar PCB und mit Röhren auf der Platine. Der Sound ist ziemlich böse und trotzdem vielseitig.
Dann werf ich mal den Fuchs Mantis ein. Noch böser wohl der Fuchs Viper. http://www.youtube.com/watch?v=L7I1sD3-7QY
Dann gibts noch den Krankenstein (wo ich nix zur Quali sagen kann).
Hier wollte doch neulich einer seinen VHT Ultralead verkaufen. Vielleicht ein guter Deal?
http://www.youtube.com/watch?v=mhPWgdIIlug
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Metalamp
Mir gefällt auch der Egnater Tourmaster 4100....
Kann auch scooped....
http://www.youtube.com/watch?v=dFzvxAO1sis
Kann auch scooped....
http://www.youtube.com/watch?v=dFzvxAO1sis
Re: Metalamp
VHT Pitbull Ultra LEAD....-zufällig zu verkaufen....

Ansonsten
- Peavey 5150 & Nachfolger
- Laney Ironheart
- Splawn Nitro
- Randall Thrasher (Fortin)

Ansonsten
- Peavey 5150 & Nachfolger
- Laney Ironheart
- Splawn Nitro
- Randall Thrasher (Fortin)
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Metalamp
Jo, Bogner Überschall! Der soll unglaublich geil sein. Leider bisher nur auf Aufnahmen gehört.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Metalamp
Richtig
Wie konnte man den Klassiker vergessen
Gut, dass du dran gedacht hast
Damit dürfte die Entscheidung für Mr. Knowitall gefallen sein
ST
Wie konnte man den Klassiker vergessen
Gut, dass du dran gedacht hast
Damit dürfte die Entscheidung für Mr. Knowitall gefallen sein
ST
Re: Metalamp
Nochmal kurz zu dem Fryette:
Ich bin nun wirklich alles andere als eine Metalgitarrist, aber selbst mir würde der Amp gefallen.
Das Schöne bei dem Teil ist: Alles kann, nix muss.
Der hat Tonnen von Gain und auch einen richtig schönen Basshub, macht also unten rum einen richtig dicken fetten Teppich.
Hochmittig?
Hm... kann ich so nicht sagen, ich würde ehr zu einen "Nein" tendieren, gerade bei den High Gain Sounds.
Das Coole ist halt: Der kann auch viele andere Richtungen bedienen.
Reudig, dreckig ala Marshall "Hot-Rod", crunchy und clean.
Die Gain Reserven als solche würde ich allerdings nicht unbedingt mit den heißen Teilen von Diezel gleichsetzen.
Versuch halt mal einen probezuspielen. Ich persönlich war sehr angetan!
Ich bin nun wirklich alles andere als eine Metalgitarrist, aber selbst mir würde der Amp gefallen.
Das Schöne bei dem Teil ist: Alles kann, nix muss.
Der hat Tonnen von Gain und auch einen richtig schönen Basshub, macht also unten rum einen richtig dicken fetten Teppich.
Hochmittig?
Hm... kann ich so nicht sagen, ich würde ehr zu einen "Nein" tendieren, gerade bei den High Gain Sounds.
Das Coole ist halt: Der kann auch viele andere Richtungen bedienen.
Reudig, dreckig ala Marshall "Hot-Rod", crunchy und clean.
Die Gain Reserven als solche würde ich allerdings nicht unbedingt mit den heißen Teilen von Diezel gleichsetzen.
Versuch halt mal einen probezuspielen. Ich persönlich war sehr angetan!
Re: Metalamp
Aldaron hat geschrieben:Der Herbert vom Klaus ist wirklich klasse!
danke, bruder!
ich verkaufe ihn auch nur, weil ich noch den hagen habe,
der für meinen sound etwas besser geeignet ist.
wem die 180+ watt zuviel sind, der kann sich den amp bei peter
sicherlich auf 5 oder 18 watt drosseln lassen.

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Zakk hat geschrieben:Wenn Geld nicht soo die Rolle spielt...
Bogner Überschall Twin Jet.. .. http://www.youtube.com/watch?v=jMzkf0WBSE0
Ist zwar PCB und mit Röhren auf der Platine. Der Sound ist ziemlich böse und trotzdem vielseitig.
Dann werf ich mal den Fuchs Mantis ein. Noch böser wohl der Fuchs Viper. http://www.youtube.com/watch?v=L7I1sD3-7QY
Dann gibts noch den Krankenstein (wo ich nix zur Quali sagen kann).
Hier wollte doch neulich einer seinen VHT Ultralead verkaufen. Vielleicht ein guter Deal?
http://www.youtube.com/watch?v=mhPWgdIIlug
Die Überschall-Demo kenn ich sogar. Diese ganzen Metalamps klingen alle bissl traurig, wenn man AC/DC Riffs spielt. Für diesen Stil klingt halt der Friedman Marsha von dem selben Typen gespielt viel besser. Das Sologedudel über den backing track ist schon gut anzuhören.
Geld spielt natürlich keine Rolle. Dann nehme ich einfach ein paar Monate nur den Bentley!
Ich brauche den Amp nur als Ergänzung. Ich glaube nicht, dass ein richtiger Brutaloamp je mein Hauptsound wird. Aber man weiß ja nie.
Re: Metalamp
Nach dieser Aussage, kann ich Dir den Fryette nochmals doppelt empfehlen!
Re: Metalamp
riff rock geht halt eben auch gut mit dem hagen, der einfach alles kann.
spätestens nach dem hauseigenen diezel mod.
das ist auch der grund, daß ich mich entschlossen hab, den herbert abzugeben.
(muß aber nicht sein!)
spätestens nach dem hauseigenen diezel mod.
das ist auch der grund, daß ich mich entschlossen hab, den herbert abzugeben.
(muß aber nicht sein!)
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Ich meinte das eher umgekehrt. Darf ruhig rumpeln. Was will ich mit 2 ähnlichen Amps?
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Metalamp
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich brauche den Amp nur als Ergänzung. Ich glaube nicht, dass ein richtiger Brutaloamp je mein Hauptsound wird. Aber man weiß ja nie.
...ganz ohne Scheiss: der Herbert kann für meine Begriffe alles. Schön warm, schön heftig, sogar SRV-Klänge kann man ihm entlocken...
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Metalamp
Ehrlich, ich würde mal über den Pitbull Ultra von Poundcake nachdenken.
Re: Metalamp
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ehrlich, ich würde mal über den Pitbull Ultra von Poundcake nachdenken.
ohne frage ein geiler amp!
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Metalamp
wenn Geld eine Rolle spielt, gibt's ja auch noch den Koch Powertone und vielleicht den großen Multitone II.
Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, hat doch G&B in den letzten Monaten lauter so Boutique-Boliden getestet, Preuß'N'König, Fuchs Mantis, da waren aber noch zwei, drei mehr ... dann gibt's ja auch noch Müller und Larry ... und hat hier nicht einer einen Frank'n'Tone, kann der das nicht auch?
Ist es nicht aber so, dass viele Metalkapellen heutzutage gar keine richtigen Amps mehr benutzen, sondern Modeler?
Helloween mit Vox Tonelab, man höre und staune.
Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, hat doch G&B in den letzten Monaten lauter so Boutique-Boliden getestet, Preuß'N'König, Fuchs Mantis, da waren aber noch zwei, drei mehr ... dann gibt's ja auch noch Müller und Larry ... und hat hier nicht einer einen Frank'n'Tone, kann der das nicht auch?
Ist es nicht aber so, dass viele Metalkapellen heutzutage gar keine richtigen Amps mehr benutzen, sondern Modeler?
Helloween mit Vox Tonelab, man höre und staune.
Re: Metalamp
VHT/Fryette Deliverance: Den hat damals schon G&B als Metalamp bezeichnet; Das geht für mich gar nicht;
Dafür klingt der viel zu schöngeistig, rund / harmlos; Ebenso Marsha, Friedman etc...das sind nicht wirklich Metalamps; Klar ham die genug gain- aber denen fehlt einfach das fiese, mächtig tiefmittige & agressive eines "typischen" Metalamps; Und danach wurde ja gefragt; Der Überschall ist ganz okay aber auch etwas schlabbrig; Gehört ein guter booster/TS davor; Klar- man kann auch mit einer Tele vor nem Plexi oder Vox mit ensprechenden Pedalen "Metal spielen" - aber dann macht der thread überhaupt keinen Sinn mehr...es geht schon um das gewisse voicing; welches z.B den Soldano Avenger vom SLO oder Hotrod unterscheidet oder den Rivera Tre vom Knucklehead- die beiden hatte ich vergessen;
Noch ein Tipp aus germany: Earforce Two- Mörderamp
Dafür klingt der viel zu schöngeistig, rund / harmlos; Ebenso Marsha, Friedman etc...das sind nicht wirklich Metalamps; Klar ham die genug gain- aber denen fehlt einfach das fiese, mächtig tiefmittige & agressive eines "typischen" Metalamps; Und danach wurde ja gefragt; Der Überschall ist ganz okay aber auch etwas schlabbrig; Gehört ein guter booster/TS davor; Klar- man kann auch mit einer Tele vor nem Plexi oder Vox mit ensprechenden Pedalen "Metal spielen" - aber dann macht der thread überhaupt keinen Sinn mehr...es geht schon um das gewisse voicing; welches z.B den Soldano Avenger vom SLO oder Hotrod unterscheidet oder den Rivera Tre vom Knucklehead- die beiden hatte ich vergessen;
Noch ein Tipp aus germany: Earforce Two- Mörderamp
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Metalamp
Helloween nutzt im Studio auch gern mal den Behringer V-Amp wenn der Sound halt grad passt.
Der Earforce Two ist eine macht! Dir würde der einkanalige One vielleicht schon reichen!
Der Earforce Two ist eine macht! Dir würde der einkanalige One vielleicht schon reichen!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Witzig! Auf Earforce bin ich gestern auch gestoßen. Das geht schon in die richtige Richtung. 6505-Stil, aber wohl nicht so USA-schrottig, wo man das Netzkabel an der Rückwand aufwickelt. Alter Schwede! Für den Gitarrero mit Hirnschaden, der immer das Kabel vergisst.
Mich stört lediglich, dass der One kein Kanalvolume und kein Deep hat!

Mich stört lediglich, dass der One kein Kanalvolume und kein Deep hat!
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Fr 1. Feb 2013, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“