Metalamp
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Einen Plexinachbau hab ich noch!
Ja, das stimmt, der Lammert würgt überall den gleichen Sound raus!
Ja, das stimmt, der Lammert würgt überall den gleichen Sound raus!
Re: Metalamp
Mr Knowitall hat geschrieben:Nein, erzähl! Wie kann man sich das vorstellen?
Beide Chassis in eine Box, beide abmikrofonieren und dann auf eine Seite pannen?
Beide Speaker in eine Box. Kannst du bei mir mal anhören. Für mich klingt der Sound dann im Vergleich schon recht gescooped.
Genauso klang mein Bass über die Glockenklangamps. Diese Amps sind offensichtlich große Stereoanlagen, die genau den Sound wiedergeben der reinkommt.
Das ist wahr. Und genau das wollen (leider) die meisten Bassisten. Maximale Abbildung der Dynamik der rechten Hand bei Fullrange-Ästhetik; möglichst weit rauf und möglichst weit runter vom Frekwends-Schbecktrumm her.
Ich steh auch mehr auf einen SVT, auch für Fusion und Jazzrock, aber der Marcus Miller Virus sitzt als Befehlsstachel noch tief im Fleisch des Basseurs.
Dann lieber Jaco oder?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Metalamp
Mal ne Frage zur Mischbestückung. Wie macht's denn des auf der Bühne? 4 Mikros für die Box damit jeder Schpieker abgenommen wird?
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Hm, keine dumme Frage.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Tom hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben:Nein, erzähl! Wie kann man sich das vorstellen?
Beide Chassis in eine Box, beide abmikrofonieren und dann auf eine Seite pannen?
Beide Speaker in eine Box. Kannst du bei mir mal anhören. Für mich klingt der Sound dann im Vergleich schon recht gescooped.
Beim Zusammenmischen oder der Gesamtsound der Box im Raum gehört?Genauso klang mein Bass über die Glockenklangamps. Diese Amps sind offensichtlich große Stereoanlagen, die genau den Sound wiedergeben der reinkommt.
Das ist wahr. Und genau das wollen (leider) die meisten Bassisten. Maximale Abbildung der Dynamik der rechten Hand bei Fullrange-Ästhetik; möglichst weit rauf und möglichst weit runter vom Frekwends-Schbecktrumm her.
Ich steh auch mehr auf einen SVT, auch für Fusion und Jazzrock, aber der Marcus Miller Virus sitzt als Befehlsstachel noch tief im Fleisch des Basseurs.
Dann lieber Jaco oder?
Durchaus.
Der SVT geht ja schon tief runter (es sei denn man lässt ihn zerren) und hat auch Höhen, aber diese Mitten im 500-800Hz Bereich sind sehr leise. Der natürliche Sound der passiven Bässe, die ich kenne, ist total mittig (schräng), verursacht jede Menge Geräusche und macht wenig Druck. Ich kann gerne mal anhand von Aufnahmen demonstieren, was ich meine.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 4. Feb 2013, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Josef K hat geschrieben:In einem Jugendzentrum?


- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Metalamp
Hm. Vom JuZe red ich nicht.hab noch nie in einem gespielt. 

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Metalamp
Aldaron hat geschrieben:Hm. Vom JuZe red ich nicht.hab noch nie in einem gespielt.
Da läuft sowieso schon seit Ewigkeiten nichts mehr in Sachen Livemusik. Hat nur noch nicht jeder mitbekommen.

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp

Ich meine den Sound von dem alten Ding, wenn man den Mittenregler nach links (Cut) dreht. Die neueren Modelle kenn ich nicht.
Hat natürlich nicht den Tiefbass von einer 1000Watt Digitalendstufe, aber wer braucht das?
Desweiteren:
Fortin Bones
http://www.rig-talk.com/forum/viewtopic.php?t=44589
Diezel D-Moll
http://www.youtube.com/watch?v=3CCFJQIRDBc
Bissl fuzzig und gescooped, finde ich, aber aufgenommen nicht schlecht.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Metalamp
Lümmel und ich waren gestern bei Mark Tremonti. Auf der Bühne waren: 1 Bogner Uerberschall, 1Rectifier und 1 EVHIII.
Jedes Stück war downgetunt. Matschepampe ohne Ende. Und dann mit nem Dröhnbass und eben zwei Gitarristen. Meine Hoffnung oder so, dass dieser ganze Scheiß irgendwann mal vorbei ist. Ist für mich voll 90er, aber in sonem doofen Sinn. Die 90er fand ich musikalisch wesentlich geiler als die 80er, das nur nebenbei. Wie gesagt, ich finde diesen bösen Metal Sound einfach unmusikalisch. Nicht weil ich nicht auf Metal stehe, sondern weil da das Transportmittel fehlt. Es kommt nichts vom Musiker rüber. Ein Sound, der nicht zur Interaktion der Musiker einlädt, weil keiner sich mehr hört, ist für mich wertlos
Jedes Stück war downgetunt. Matschepampe ohne Ende. Und dann mit nem Dröhnbass und eben zwei Gitarristen. Meine Hoffnung oder so, dass dieser ganze Scheiß irgendwann mal vorbei ist. Ist für mich voll 90er, aber in sonem doofen Sinn. Die 90er fand ich musikalisch wesentlich geiler als die 80er, das nur nebenbei. Wie gesagt, ich finde diesen bösen Metal Sound einfach unmusikalisch. Nicht weil ich nicht auf Metal stehe, sondern weil da das Transportmittel fehlt. Es kommt nichts vom Musiker rüber. Ein Sound, der nicht zur Interaktion der Musiker einlädt, weil keiner sich mehr hört, ist für mich wertlos
Zuletzt geändert von Zakk am Mo 4. Feb 2013, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Metalamp
Zakk hat geschrieben:Lümmel und ich waren gestern bei Mark Tremonti. Auf der Bühne waren: 1 Bogner Uerberschall, 1Rectifier und 1 EVHIII.
Jedes Stück war downgetunt. Matschepampe ohne Ende. Und dann mit nem Dröhnbass und eben zwei Gitarristen. Meine Hoffnung oder so, dass dieser ganze Scheiß irgendwann mal vorbei ist. Ist für mich voll 90er, aber in sonem doofen Sinn. Die 90er fand ich musikalisch wesentlich geiler als die 80er, das nur nebenbei. Wie gesagt, ich finde diesen bösen Metal Sound einfach unmusikalisch. Nicht weil ich nicht auf Metal stehe, sondern weil da das Transportmittel fehlt. Es kommt nichts vom Musiker rüber. Ein Sound, der nicht zur Interaktion der Musiker einlädt, weil keiner sich mehr hört, ist für mich wertlos
Wat macht ihr auch für Sachen. Mittwoch, Molotow, Datsuns. Bist dabei? Kredenzt werden da wahrscheinlich Fender-Amps...

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Momentan ist halt eher ein Loch zwischen Gitarre und Bass.
https://soundcloud.com/tigerente/neues-st-ck
Sehr eigen(artiger)er Sound (fryette deliverance):
https://soundcloud.com/chrisdahlen/vht- ... ad-and-cab
https://soundcloud.com/tigerente/neues-st-ck
Sehr eigen(artiger)er Sound (fryette deliverance):
https://soundcloud.com/chrisdahlen/vht- ... ad-and-cab
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Metalamp
Mr Knowitall hat geschrieben:Momentan ist halt eher ein Loch zwischen Gitarre und Bass.
https://soundcloud.com/tigerente/neues-st-ck
Sehr eigen(artiger)er Sound (fryette deliverance):
https://soundcloud.com/chrisdahlen/vht- ... ad-and-cab
Das Loch zw. Gitarre und Bass ist vielleicht auch eher ein Problem der Aufnahme oder des Mixes. Was sagen die Professionals? Die Drums klingen dünne und so.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Metalamp
Das is ein Proberaummitschnitt mit 3 Mikros für drums und einem für die Gitarre! 
Das klingt halt so wies klingt. Die Becken klingen sogar ganz gut.

Das klingt halt so wies klingt. Die Becken klingen sogar ganz gut.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“