Fuzz

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 15:17

Ja, so will ich die Dinger ja auch einsetzen! Für's Mayhem am Songende sozusagen! Bei dem Boss-Teil finde ich gut, dass es gleich drei Klassiker emulieren kann! :worship:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fuzz

Beitragvon Spanish Tony » Mo 11. Feb 2013, 15:22

Das klingt sehr interessant und abwechslungsreich. Was kostet die Kiste?

buttrock

Re: Fuzz

Beitragvon buttrock » Mo 11. Feb 2013, 15:24

129 beim grossen T mittlerweile. Hab leider fast 180 vor 2-3 Jahren gezahlt

Tom

Re: Fuzz

Beitragvon Tom » Di 12. Feb 2013, 22:19

Sagt mal!
Mit was für einem Kinderkram gebt ihr euch zufrieden?
Von einem Fuzz erwarte ich schon etwas mehr:

http://www.effekt-boutique.de/Effektger ... ::182.html

nur als Beispiel

buttrock

Re: Fuzz

Beitragvon buttrock » Di 12. Feb 2013, 22:33

Das ist doch nix für Gitarristen sondern für so kahlrasierte Noise-"Performer" die ihren Sack mit Kontaktmics bekleben und das Signal das beim Onanieren mit rostigen Drahtbürste entsteht durch son Ding jagen und dabei Marquis de Sade rückwärts rezitieren. Aber lustig wird das Pedal schon sein.
Btw: Mein sound mit dem swollen pickle war so geil heute, dass ich keine Drahtbürste brauchte...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fuzz

Beitragvon Läster Paul » Mi 13. Feb 2013, 00:37


Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Mi 13. Feb 2013, 07:19

BRUTAL, indeed! Aber bei beiden steht was von Big Muff drunter, damit tröste ich mich jetzt mal einfach! Heute müssten die Fuzzy's eigentlich bei mir aufschlagen! Quietsch, fiep!

Aristoteles

Re: Fuzz

Beitragvon Aristoteles » Mi 13. Feb 2013, 11:50

Läster Paul hat geschrieben:Schön brutal:
http://www.youtube.com/watch?v=ANk2lJW8o0s

Das Ding würde ich sogar kaufen:
http://www.youtube.com/watch?v=wG4WTYXGj6g


Ist das zweite Beispiel ein Fuzz? :shock:
Ich finde den Fuzz Sound ja nicht so prall, ich konnte da nie was mit anfangen. Aber der zweite Zerrer gefällt mir. Wenn er ihn etwas extrem einstellt klingt er ja durchaus fuzzig, aber sonst...

Tom

Re: Fuzz

Beitragvon Tom » Mi 13. Feb 2013, 13:04

buttrock hat geschrieben:Das ist doch nix für Gitarristen sondern für so kahlrasierte Noise-"Performer" die ihren Sack mit Kontaktmics bekleben und das Signal das beim Onanieren mit rostigen Drahtbürste entsteht durch son Ding jagen und dabei Marquis de Sade rückwärts rezitieren. Aber lustig wird das Pedal schon sein.

Dein Kulturpessimismus ist unerträglich.

buttrock

Re: Fuzz

Beitragvon buttrock » Mi 13. Feb 2013, 13:08

Wenigstens geb ich den Amis keine Schuld daran!

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Mi 13. Feb 2013, 14:35

Mmh! Jetzt sind sie schon eine Weile hier, und das EHX-Teil lässt mich nach ersten Tests tatsächlich etwas ratlos zurück! Ich finde den Sound als Booster vor dem Ultimate Drive eingesetzt echt gut, aber mit Thomann-Netzteil rauscht es, mit Boss-Netzteil rauscht und brummt es! Ob sich das mit EHX-Netzteil gäbe? Mit Batterie konnte ich es nicht ausprobieren, weil die Jungs wohl eine der Bodenschrauben schräg eingeschraubt haben, da will ich solange ich nicht sicher bin, ob ich umtausche nicht mit Jewalt dranne!
Das Boss-Teil hat es mir aber echt angetan, bei der Fuzz-Face-Simulation kann man die leere E-Saite anschlagen, sich in Ruhe rasieren gehen, und der Ton ist immer noch da, wenn man wiederkommt! Recht so! Bei der Oktav-Fuzz- Emulation bröckelt der Ton so richtig in sich zusammen, Lecker! Der Maestro-Sound ist schon sehr speziell, da wird es schon arg dünn und plärrig (Sätisfektschen, halt)!
Watt mach' ich mit dem Muff?

Tom

Re: Fuzz

Beitragvon Tom » Mi 13. Feb 2013, 15:42

Das Bossteil hab ich auch, sehr veritabel!
Obwohl die Octavia emu von Line 6 echt unschlagbar ist.

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Mi 13. Feb 2013, 16:50

Na ja! Ich finde es eigentlich immer seltsamer, dass ich bei meinen musikalischen Vorlieben diese Zerrer-Gattung bisher konsequent ignoriert habe!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fuzz

Beitragvon Läster Paul » Mi 13. Feb 2013, 18:43

Aristoteles hat geschrieben:Ist das zweite Beispiel ein Fuzz? :shock:
Ich finde den Fuzz Sound ja nicht so prall, ich konnte da nie was mit anfangen. Aber der zweite Zerrer gefällt mir. Wenn er ihn etwas extrem einstellt klingt er ja durchaus fuzzig, aber sonst...


Soll ein Muff sein, der Mann verkauft nur leider nichts. Ein Fuzz ist mir zu speziell, ich tendiere zu Geräten die mehr in die Richtung OD gehen.

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Mi 13. Feb 2013, 22:21

Ich komme langsam dahinter, was es mit dem Big Muff mit Tone Wicker auf sich hat! Schnallt man das Ding vor einen zerrenden Amp oder einen Zerrer, erhöhen sich die Nebengeräusche logischerweise sowieso! Dann hat das Teil aber noch einen Switch, der die Toneregler-Schaltung komplett umgeht, damit steigt dann der Output und natürlich auch das Rauschen! Die Tone-Wicker-Schaltung boostet dann nochmal die Hochmitten, was in Zusammenhang mit einem nachgeschalteten Zerrer natürlich auch seinen Tribut fordert! Tja, wer krank klingen will, muss rauschen!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fuzz

Beitragvon Läster Paul » Do 14. Feb 2013, 00:18

Bei Hendrix hat niemand je nach Brummen oder Rauschen gefragt.

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Do 14. Feb 2013, 00:26

Ja! Diggin' in the dirt! Wenn es nicht qualmt und stinkt, turnt es auch nicht!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Fuzz

Beitragvon Keef » Do 14. Feb 2013, 09:29

buttrock hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=Boehiv3VRLE
geilster Shice ever!!!…

Ups - das is ja echt geil :up:
Way Huge gefällt mir auch sehr gut. Hab den "Angry Troll" -> siehe Rifius… Nebengeräusche? No way… (nearly)

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » So 17. Feb 2013, 13:57

Kleines Update: Gestern habe ich den Boss Fuzz zum ersten Mal auf der Probe benutzt, und zwar im Oktav-Fuzz-Mode! Supergeil!!! Da flattern einem echt die Hosenbeine! Bei Soli füllt die Gitarre den ganzen Raum, und bei "mayhem"-Song-Enden kaskadiert der Sound wie bei einem kaputten Synthie! Ich bin begeistert, und meine "Bandsklaven" auch!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“