Potentiell oder tatsächlich wertvolle Amps modifizeren?

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Potentiell oder tatsächlich wertvolle Amps modifizeren?

Beitragvon blueelement » Mo 25. Feb 2013, 13:23

Markus hat geschrieben:An das Blaue Element: Hier geht´s ja nicht um Tretminen, sondern um Ampmodifikationen! Und wenn die internationale Boutique-Gemeinde hört oder auch nur glaubt, dass Papst Dumble einen Amp aufgeschraubt hat, dann ist in der Szene der Teufel los! Der Heilige Gral ist dagegen eine rostige Blechbüchse!


ist mir völlig klar, wollte das eher ironisch rüberbringen, aber du weisst ja was ich damit meine. Allerdings, bei allem Respekt vor Meister Dumble, verstehen kann ich diesen Hype aber nicht, obwohl ich auch ein Boutiquegerät aus deutscher Fertigung habe, was auch nicht ganz billig war. Dumblesounds können heutzutage auch schon einige Boutiquehersteller ohne dafür gleich Fantasiepreise zahlen zu müssen. Aber jeden das seine ;)

Josef K

Re: Potentiell oder tatsächlich wertvolle Amps modifizeren?

Beitragvon Josef K » Mo 25. Feb 2013, 13:33

Haste nen Fuchs? :-) Der Larry C. war mit einem Bludo unterwegs, klang einfach gut. Aber jetzt 50 000 Dollar für einen Dumble? Nö, nicht wirklich.




Außerdem ist er Scientologe :fyou2:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Potentiell oder tatsächlich wertvolle Amps modifizeren?

Beitragvon Läster Paul » Mo 25. Feb 2013, 14:11

Nicknack hat geschrieben:Mag ja nach dekadenter Show klingen (richtig verstanden, Läster Paul?), aber den Menschen, mit denen ich Musik mache, und mir bereitet das Freude. Auch ohne Karriere-, Profi- und Studio-Ambitionen.

Nein, mir gehts nur darum, die Erwartungen etwas zu dämpfen. Die grosse Zahl alter Amps kosten auch nicht mehr als ein Boutique oder ein Reissue Amp. Von dem her sehe ich das relativ entspannt.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Potentiell oder tatsächlich wertvolle Amps modifizeren?

Beitragvon blueelement » Di 26. Feb 2013, 09:53

Josef K hat geschrieben:Haste nen Fuchs? :-) Der Larry C. war mit einem Bludo unterwegs, klang einfach gut. Aber jetzt 50 000 Dollar für einen Dumble? Nö, nicht wirklich.




Außerdem ist er Scientologe :fyou2:



Nix Fuchs, den hab ich mal gehört aber der Cleansound ist für meine Ohren eher mau und die Zerrsounds mit der Strat haben mich auch nicht überzeugt, funktioniert nur mit 335er oder Paulas. Mir genügt der Frankn'Tone aus Germany egal ob Strat oder Paula, der klingt immer gut ;)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“