Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Na, die Stimmstabilität wird da halt erst wichtig! Man schwitzt wie ein Schwein, und die Saite dehnt sich wegen der Hitze! ABER: Ich glaube der Hauptpunkt, weshalb verschiedene Musiker nur schwer über Saiten diskutieren können ist: alle spielen anders, jeder hat anderen Handschweiss, usw. ! Allwi und ich sind sogenannte "Physical Players", da halten die Saiten nicht lange, und reagieren völlig anders, als wenn Brian May sie spielt!
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
..."da halten die Saiten nicht lange, und reagieren völlig anders, als wenn Brian May sie spielt! "
Und das wo dieser doch "fette" 08er Saiten spielt (wie Billy Gibbons), diese auch noch mit einer britischen Münze anschlägt (welche definitiv nicht biegsam ist) und der einzige zu sein scheint, der den Klang goldbeschichteter Saiten mag...
was mir dabei am Rande auffällt: Knowitall sagte, das er Brian May bzw. die Musik von Queen nicht kennen würde - das würde ja bedeuten, das er noch nie im Radio irgendeinen Song von Queen gehört hätte...
Und bei gefühlten 20 Top Ten Songs (die leider im Radio rauf u. runter gespielt werden - wobei sie ihre Qualität als gut komponierte (sic!) Rockpop-Songs definitiv bewiesen haben) ist das überraschend.
Und das wo dieser doch "fette" 08er Saiten spielt (wie Billy Gibbons), diese auch noch mit einer britischen Münze anschlägt (welche definitiv nicht biegsam ist) und der einzige zu sein scheint, der den Klang goldbeschichteter Saiten mag...

was mir dabei am Rande auffällt: Knowitall sagte, das er Brian May bzw. die Musik von Queen nicht kennen würde - das würde ja bedeuten, das er noch nie im Radio irgendeinen Song von Queen gehört hätte...

Und bei gefühlten 20 Top Ten Songs (die leider im Radio rauf u. runter gespielt werden - wobei sie ihre Qualität als gut komponierte (sic!) Rockpop-Songs definitiv bewiesen haben) ist das überraschend.
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Ach Kinners.
Mit Saiten ist das eben wie mit allem, was man an seinen Alabasterkörper lässt.
Da hat jeder so seine Lieben und Abneigungen bis Unverträglichkeiten.
Ich beispielsweise bekomme bereits von zwei Flaschen Beck's Bier Kopfschmerzen und den übelsten Kater.
Kann mir mit Jever nicht passieren, selbst wenn ich'n halben Kasten trinke.
Cheers,
Nick
Mit Saiten ist das eben wie mit allem, was man an seinen Alabasterkörper lässt.
Da hat jeder so seine Lieben und Abneigungen bis Unverträglichkeiten.
Ich beispielsweise bekomme bereits von zwei Flaschen Beck's Bier Kopfschmerzen und den übelsten Kater.
Kann mir mit Jever nicht passieren, selbst wenn ich'n halben Kasten trinke.

Cheers,
Nick
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Tja! Es mag auch Twens geben, die andere Sender einstellen als Du, Linus! Oder Cd's im Auto hören! 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Ein CD Player im Auto?
Wow!
Wow!
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Spanish Tony hat geschrieben:Ein CD Player im Auto?
Wow!
Ein Plattenspieler im Auto wäre cool - kardanisch aufgehängt mit einer Röhrenendstufe zum Schönhören.
Aber nur einer, der auch 78 rpm kann.
Ab davon kann es natürlich schon sein, das jemand Queen nicht kennt.
Aber darauf stolz zu sein, das halte ich für bedenklich.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Spanish Tony hat geschrieben:Ja nix und jetz
oder watt?
Das Adverb "lange" in Verbindung mit dem Tempus Perfekt impliziert, dass die Ära, in der du D'Addario bevorzugtest, vorbei ist.
Was spielt er jetzt?
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
@ Nick
Ist das im Falle von Allwi denn so? Wenn ja, bitte Zitat! Ich habe das anders in Erinnerung, aber ich bin auch schon ein bisschen hinfällig inzwischen!
Ist das im Falle von Allwi denn so? Wenn ja, bitte Zitat! Ich habe das anders in Erinnerung, aber ich bin auch schon ein bisschen hinfällig inzwischen!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
linus hat geschrieben:..."da halten die Saiten nicht lange, und reagieren völlig anders, als wenn Brian May sie spielt! "
Und das wo dieser doch "fette" 08er Saiten spielt (wie Billy Gibbons), diese auch noch mit einer britischen Münze anschlägt (welche definitiv nicht biegsam ist) und der einzige zu sein scheint, der den Klang goldbeschichteter Saiten mag...![]()
was mir dabei am Rande auffällt: Knowitall sagte, das er Brian May bzw. die Musik von Queen nicht kennen würde - das würde ja bedeuten, das er noch nie im Radio irgendeinen Song von Queen gehört hätte...![]()
Und bei gefühlten 20 Top Ten Songs (die leider im Radio rauf u. runter gespielt werden - wobei sie ihre Qualität als gut komponierte (sic!) Rockpop-Songs definitiv bewiesen haben) ist das überraschend.
Sag mal, meinst du diesen Quark ernst oder willst du mich verkohlen? Wenn Letzteres der Fall ist, weiter so!

Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Gamma hat geschrieben:@ Nick
Ist das im Falle von Allwi denn so? Wenn ja, bitte Zitat! ...
Keine Ahnung, das war generell gemeint.
Hast Du eigentlich irgendein Problem mit mir?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Wenn es irgendein Problem gibt, könnte ich mich darum kümmern 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Naja, in dem Amp oder Speaker-Thread erwähntest Du, das Du Brian May/Queen nicht kennen bzw. "nicht bewußt" hören würdest (man muß ja auch nicht alles und jeden kennen).
Und das fand ich interessant weil ich glaubte, das auf dem Weg des E-Gitarre Lernens jedem irgendwann dieser Gitarrist begegnet (eher als Scofield, Johnson etc.).
Aber vielleicht ist das ja auch alles nur ironisch gemeint
Und der erste Absatz ist doch eh schon musikalisches Grundwissen...
Und das fand ich interessant weil ich glaubte, das auf dem Weg des E-Gitarre Lernens jedem irgendwann dieser Gitarrist begegnet (eher als Scofield, Johnson etc.).
Aber vielleicht ist das ja auch alles nur ironisch gemeint

Und der erste Absatz ist doch eh schon musikalisches Grundwissen...

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
@Alwi
Ich habe deine versteckte Frage durchaus wahrnehmen können. Wollte dich nur etwas foppen (nicht poppen, bin ja nicht Miss Binster)
Da meine Les Paul mit Maple Neck und Ebenholz Griffbrett tendenziell etwas zu hell klingt, bin ich wieder bei Pure Nickel Saiten gelandet. Meine Les Paul hat so einen komischen Effekt, den ich auch schon bei einer anderen Les Paul mit den gleichen Materialien festgestellt habe. Auf den tiefen Saiten gibt es so eine Art Kompressionseffekt. Schwer zu beschreiben, aber deutlich wahrnehmbar. Tja, und mit den Golden Sixties Pure Nickel ist das einfach weg. Die Saiten klingen seeeehr gleichmäßig aus. Es klingt einfach besser. Das hat mich überzeugt. Deshalb benutze ich diese Saiten auch auf meiner Strat.
Ich beantworte dir gerne Fragen
ST
Ich habe deine versteckte Frage durchaus wahrnehmen können. Wollte dich nur etwas foppen (nicht poppen, bin ja nicht Miss Binster)
Da meine Les Paul mit Maple Neck und Ebenholz Griffbrett tendenziell etwas zu hell klingt, bin ich wieder bei Pure Nickel Saiten gelandet. Meine Les Paul hat so einen komischen Effekt, den ich auch schon bei einer anderen Les Paul mit den gleichen Materialien festgestellt habe. Auf den tiefen Saiten gibt es so eine Art Kompressionseffekt. Schwer zu beschreiben, aber deutlich wahrnehmbar. Tja, und mit den Golden Sixties Pure Nickel ist das einfach weg. Die Saiten klingen seeeehr gleichmäßig aus. Es klingt einfach besser. Das hat mich überzeugt. Deshalb benutze ich diese Saiten auch auf meiner Strat.
Ich beantworte dir gerne Fragen
ST
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Hast du noch Fragen?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Frag einfach
Kein Problem
Kein Problem
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Spanish Tony hat geschrieben:Wenn es irgendein Problem gibt, könnte ich mich darum kümmern
Aber, aber, für solche Zwecke habe ich mir vor Jahren eine CCS* Tele gekauft.

*Cheap Chinese Shit
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
OK! Aber bei Gamma helfen nur geweihte Silberkugeln
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
@ Nick
Mea Culpa!
Ich meinte linus! Ihr seid Euch dann und wann zum Verwechseln ähnlich!
Mea Culpa!
Ich meinte linus! Ihr seid Euch dann und wann zum Verwechseln ähnlich!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Spanish Tony hat geschrieben: Meine Les Paul hat so einen komischen Effekt, den ich auch schon bei einer anderen Les Paul mit den gleichen Materialien festgestellt habe. Auf den tiefen Saiten gibt es so eine Art Kompressionseffekt.
Irgendwo hab ich mal gelesen, das der bei bestimmten Gitarren schon mal vorkommt und sowas wie ein Qualitätsmerkmal darstellt.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Scheiß D'Addario Luschi-Saiten
Das hörte sich für mich aber nicht wie ein Qualitätsmerkmal an. Wahrscheinlich ist etwas anderes gemeint.
ST
ST