Amateure und Komposition

Basslümmel

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Basslümmel » Di 26. Feb 2013, 21:19

Nicknack hat geschrieben:[Könnte ja beispielsweise sein, dass ich nach Wacken fahren würde (als Gast oder um zu spielen).
Aber mit Sicherheit würde ich dort nicht mit bloßem Oberkörper, oder im Mucle-Shirt oder Camouflage-Cargo-Bermudas herumlaufen, weil ich so eine Kluft nun mal nicht mag, nicht schön finde.

Cheers,

Nick



Glaube mir, die Wackeraner würden das wohl auch nicht so schön finden, weder als Gast noch als Mucker :laughter:

Bild

Ich weiss gemein von mir, aber auch "Muckerphilosophen" sollten über sich selbst lachen können.

Hast ein paar :dr01: gut bei mir, wenn wir uns mal wiedersehen imDBC.

Gamma

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Gamma » Di 26. Feb 2013, 21:20

Songs werden geschrieben von Songschreibern, die davon was verstehen! Schluss aus! (Hipster-Stuff wird gemacht von Leuten, die hinterm Mischpult Klebstoff schnüffeln, Schluss aus!)

Josef K

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Josef K » Di 26. Feb 2013, 21:22

Spanish Tony hat geschrieben:Gute Nacht, Jim-Bob!


Gute Nacht, Mary Ann!

Gamma

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Gamma » Di 26. Feb 2013, 21:23

AAAH! Meine Augen! Ich muss sie auswaschen, denn ich habe "Nicknack" gesehen, hihi!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Läster Paul » Di 26. Feb 2013, 21:38

Multitone hat geschrieben:Genau das ist der Punkt. Repertoire, Repertoire. Um gute Lieder komponieren zu können, muss man erstmal welche kennen.

Das reicht nur nicht, du musst auch verstehen, was einen Song ausmacht. Unmusikalische Menschen hören das nicht, und so klingt das dann auch. Schlechte Musiker(haha) erkennt man daran, das sie nicht vernünftig covern können.

Multitone hat geschrieben:Wenn Solieren Komponieren in Echtzeit ist, dann hat ja gerade der mit dem großen Repertoire schon mal einen Riesenvorteil.

Wobei man beim Komponieren auch Fehler machen darf, beim Solieren ich Echtzeit kann man das nicht. Insofern wäre das ein eingeschränktes Komponieren.

shredder

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon shredder » Di 26. Feb 2013, 21:40

Ob Kleidchen , Minirock oder Neglige , einem Mann mit Stil, Stiel und Stiehl ( Kettencastersäge) steht einfach alles :laughter:

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 257
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 23:46
Wohnort: Braunschweig

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Speed » Di 26. Feb 2013, 23:49

linus hat geschrieben:Wir machen uns alle hier viel zu viele Gedanken bzgl. Komposition/Songstruktur - denn was nutzt das, wenn das Gros der Zuhörer auf "Lieder" abfährt, die mich sprachlos machen


Das sind für mich keine Zuhörer, zumindest keine, deren Geschmack mir irgendwie wichtig wäre.
Beethoven und Orff werden auch noch in 1 Millionen Jahren gehört, Micky Krause und Paul Kalkbrenner nicht.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Spanish Tony » Di 26. Feb 2013, 23:55

Gute Nacht,John-Boy!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Spanish Tony » Di 26. Feb 2013, 23:56

Gute Nacht, Ma!

Nicknack

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Nicknack » Mi 27. Feb 2013, 02:21

dobbelt
Zuletzt geändert von Nicknack am Mi 27. Feb 2013, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nicknack

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Nicknack » Mi 27. Feb 2013, 02:21

tortitch hat geschrieben:Hand auf's Herz - wie soll man das hier sonst verstehen?:

Genres sind für Kritiker, Journalisten, Plattengesellschaften, Schallplattenläden (immer wieder geil, was die wo hin sortieren), feiges Publikum und Coverbands.
Mit der eigentlichen Musik haben Genres m.E. nix zu tun.

Lieben Gruß und gute Nacht für heute.


Am besten richtig.
Denn das Naheliegende ist zwar naheliegend.
Aber nicht zwingend zutreffend.
:flower:

Nicknack

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Nicknack » Mi 27. Feb 2013, 02:26

Basslümmel hat geschrieben:...
Glaube mir, die Wackeraner würden das wohl auch nicht so schön finden, weder als Gast noch als Mucker :laughter:
...
Ich weiss gemein von mir, aber auch "Muckerphilosophen" sollten über sich selbst lachen können.

Hast ein paar :dr01: gut bei mir, wenn wir uns mal wiedersehen imDBC.


:laughter:
Komm Du mir nach Hause.

Hast Du ein Glück, das ich niemals Photos oder ... ähm ... Tondokumente von anderen Menschen ohne deren vorheriges Einverständnis veröffentlichen würde.

Und wieder einmal wäre bewiesen:
Wacken ist gegen Büttenwarder einfach 'ne laue Nummer.

Cheers,

Nick

Nicknack

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Nicknack » Mi 27. Feb 2013, 02:27

Gamma hat geschrieben:AAAH! Meine Augen! Ich muss sie auswaschen, denn ich habe "Nicknack" gesehen, hihi!

Hilft nicht, musste ausbrennen.
Lötlampe geht gut.
:mrgreen:

Basslümmel

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Basslümmel » Mi 27. Feb 2013, 07:37

Nicknack hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben:...
Glaube mir, die Wackeraner würden das wohl auch nicht so schön finden, weder als Gast noch als Mucker :laughter:
...
Ich weiss gemein von mir, aber auch "Muckerphilosophen" sollten über sich selbst lachen können.

Hast ein paar :dr01: gut bei mir, wenn wir uns mal wiedersehen imDBC.


:laughter:
Komm Du mir nach Hause.

Hast Du ein Glück, das ich niemals Photos oder ... ähm ... Tondokumente von anderen Menschen ohne deren vorheriges Einverständnis veröffentlichen würde.


Und wieder einmal wäre bewiesen:
Wacken ist gegen Büttenwarder einfach 'ne laue Nummer.

Cheers,

Nick


Moin Moin meine lieber Nick, Das besagte Foto und die Tondokumente stehen der Öffentlichkeit seit langem zu Verfügung, somt hatte ich keine Bedenken Dich als Rocker Adonis zu präsentieren. :-)

Wacken war eine laue Nummer, ich bin doch seit kurzem Stammgast dort :bang:

Tom

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Tom » Mi 27. Feb 2013, 09:24

Moment mal, lieber Lümmel:
Bild

Basslümmel

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Basslümmel » Mi 27. Feb 2013, 09:45

Victoria???? :scratch: Kann schon sein :dontknow: Muss aber nicht aufregend gewesen sein, sonst würde ich mich daran erinnern :zzz:

:ontopic:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Zakk » Mi 27. Feb 2013, 10:09

Gamma hat geschrieben:AAAH! Meine Augen! Ich muss sie auswaschen, denn ich habe "Nicknack" gesehen, hihi!


Sei froh, dass Du nicht Nicknacks NicNacs gesehen hast!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Matt 66 » Mi 27. Feb 2013, 10:10

Hat jemand von euch das Niveau gesehen?

Tom

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Tom » Mi 27. Feb 2013, 10:23

Geh erstmal frühstücken.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Amateure und Komposition

Beitragvon Matt 66 » Mi 27. Feb 2013, 10:56

Naaa... erst mal duschen...


Zurück zu „Musikbezogene Themen“