Living Colour in Roermond
Living Colour in Roermond
Gestern mal wieder ein nostalgisches Date mit meiner alten Jugendliebe gehabt. Wie krass ist denn bitteschön Corey Glover?!?!? Mittlerweile komplett ergraut und mit respektabler Altherrenwampe, aber gesanglich immer noch allererste Sahne, hot, hot, hot. War noch jemand da?
Re: Living Colour in Roermond
Wie war sie denn- die Jugendliebe? Mich würde ja eher die Band interessieren
))
Hab die Anfang 90er in der Theaterfabrik Unterföhring gesehen- das war sooooo laut,
daß ich gar nicht wußte ob's mir gefallen hat. Alles Matsche- v.a. der Gitarrensound!
Grüße

Hab die Anfang 90er in der Theaterfabrik Unterföhring gesehen- das war sooooo laut,
daß ich gar nicht wußte ob's mir gefallen hat. Alles Matsche- v.a. der Gitarrensound!
Grüße
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Living Colour in Roermond
Moin,
so ähnlich im Docks, HH. Brüllend laut, nicht zum aushalten. Sound war eigentlich gut, nur eben viel zu laut. Das merkte man, wenn man Taschentücher in den Ohren hatte.
Grüße,
Frank
so ähnlich im Docks, HH. Brüllend laut, nicht zum aushalten. Sound war eigentlich gut, nur eben viel zu laut. Das merkte man, wenn man Taschentücher in den Ohren hatte.
Grüße,
Frank
Re: Living Colour in Roermond
Bassfuss hat geschrieben: Brüllend laut, nicht zum aushalten.
Also wie immer bei Ami-Bands?

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Living Colour in Roermond
Josef K hat geschrieben:Also wie immer bei Ami-Bands?

...nun ja, also der Cougar-Mellencamp Hansi war sehr angenehm vom Sound her damals. Obwohl Kenny Aronoff am Schlagzeug war.

Re: Living Colour in Roermond
Ach, dass es die noch gibt. Spielen die noch in der alten Besetzung? Und spielen die noch alte Sachen?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Living Colour in Roermond
Boah - Living Colour... Auf deren 1. Tour hab ich die härteste "Jonny B. Good-Nummer" ever gehört...
Keef
PS: Ich bin alt - sehr alt...
Keef
PS: Ich bin alt - sehr alt...

Re: Living Colour in Roermond
Jo, laut war's schon, allerdings nicht mehr so wie zu ihren Hochzeiten. Vernon Reid erzeugt die Gitarrensounds m.E. so gut wie auschließlich mit dem Rolang VG99 in die Poweramps zweier Rectos. Ich fand sie für Vernons Verhältnisse durchsichtig und druckvoll. Allerdings fadet er ziemlich viel mit Pedalen zwischen Settings hin und her, und das führte zu einigen unangenehmen Lautstärkespitzen.
@tortich: '93er Besetzung mit Doug Wimbish. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums das komplette Debütalbum gespielt, aber mit vielen Variationen, anschließend noch die Hälfte von Stain gezockt. Sehr viele spontane Momente, Soli, einander zugespielte Bälle und offensichtliche Spielfreude. Und eben grandioser Gesang, der alles, was Corey auf Platten gesungen hat, in den Schatten stellt. Der Mann wird mit dem Alter immer noch besser!
@tortich: '93er Besetzung mit Doug Wimbish. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums das komplette Debütalbum gespielt, aber mit vielen Variationen, anschließend noch die Hälfte von Stain gezockt. Sehr viele spontane Momente, Soli, einander zugespielte Bälle und offensichtliche Spielfreude. Und eben grandioser Gesang, der alles, was Corey auf Platten gesungen hat, in den Schatten stellt. Der Mann wird mit dem Alter immer noch besser!
Re: Living Colour in Roermond
KennyXXL hat geschrieben:Ich fand sie für Vernons Verhältnisse durchsichtig und druckvoll.

Re: Living Colour in Roermond
Josef K hat geschrieben:KennyXXL hat geschrieben:Ich fand sie für Vernons Verhältnisse durchsichtig und druckvoll.
Glad you enjoyed it....

- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Living Colour in Roermond
...ist sie ja auch. Wenn Vernon die Finger von den Saiten nimmt, gibt es vermutlich das größte Rückkopplungsinferno aller Zeiten. So hatte ich jedenfalls den Eindruck damals... 

Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“