Kleiner Rotzamp für daheim.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Fr 5. Apr 2013, 12:36

Klingt auch gut! :D

Mein favorisiertes Ding wäre entweder eine zusätzliche Box + mein Rack, oder etwas Kompaktes. Mit Tretern hab ich's nicht so.

Aristoteles

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aristoteles » Fr 5. Apr 2013, 13:03

Bei kleinem "Rotzamp" für daheim fällt mir momentan immer der hier ein:

Ich liebe das Teil, der ist wirklich geil und macht Laune!

http://www.youtube.com/watch?v=Nkf1RXEhD0M

Ist zwar ne`Transe, aber dafür sehr günstig und dynamisch!

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon linus » Fr 5. Apr 2013, 14:03

Ich begreife das nicht:

Du bist kein Anfänger mehr, hast Deinen Sound mit Deinem Rack gefunden - und jetzt suchst Du so eine "Spielzeug-Wutzekiste" für zu Hause :scratch:

Ich will doch meinen Sound auch zu Hause haben, mich wohlfühlen und nicht irgendsoein Kloakenteil im Weg stehen haben :twisted:

Ergo hast Du den richtigen Ansatz doch schon gehabt: 1x12er und Den Vol.Regler Deiner Endstufe mal benutzen (geht bis auf "1" runter ;-) ).

Und erzählt mir nicht, das man nur mit einem kleinen Amp leise (!) einen guten Sound hat: mein Lieblings-Leise-Amp ist der Marshall JTM45, Volume auf 0,5, das ganze über eine 2x12er und der Sound ist der, den ich (!) auch will :-)

Laßt doch die Finger von diesen Maden aus China - die meisten haben doch schon geiles Equipment was klingt, warum ruiniert man sich sein Klang-Ideal mit solchen Kisten :scratch:

Es sei denn, daß die Hauptkiste "unbefriedigend" klingt :mrgreen: :flower:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Großmutter » Fr 5. Apr 2013, 14:06

>Laßt doch die Finger von diesen Maden aus China<

...ich will jetzt hier nicht wieder eine im Kern völlig sinnlose Diskussion starten, aber das ist einfach nur ein (inzwischen) völlig unberechtigtes Vorurteil ...das mich immer wieder nervt ...

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon linus » Fr 5. Apr 2013, 14:17

Du hast recht: streiche "Maden aus China" und ersetze es durch "alle Amps, die zu dieser Wutzekisten-Größe gehören" :flower:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Fr 5. Apr 2013, 14:35

Zakk, zu viel guter Sound ist schlecht für die Hybris! Nur du weißt, wie sehr ich daran häng.

Ernsthaft: wir proben ab und an auch unter der Woche, Zeitfenster von 18:00 bis 20:00. Da ist es angenehm, den Kram verkabelt da stehen zu haben.

deswegen.

Es geht weniger um meine Funktion als Rackgourmet. Aber du hast schon auch recht. Wahrscheinlich wird's ne Zusatzbox.

shredder

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon shredder » Fr 5. Apr 2013, 18:11

Ich schlepp auch immer nur mein Pedalboard mit nach Hause zurück. Im Problemraum steht mein 50W 1987 S FullStack( Volume auf 10) und zuhause im Keller nen 1987 X Halfstack auf 0,5 im Volume (so daß er grade anspringt) . Komme mit beiden Sounds klar.

Markusaldrich

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Markusaldrich » Fr 5. Apr 2013, 18:15

50W 1987 S FullStack( Volume auf 10)


Hörst du noch was ? :aah:

Josef K

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Josef K » Fr 5. Apr 2013, 19:16

;-)

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 5. Apr 2013, 20:55

Kauf Dir lieben nen kleinen Protzamp für daheim....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Fr 5. Apr 2013, 21:17

Was zeichnet denn einen Protzamp aus?

Han Solo

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Han Solo » Fr 5. Apr 2013, 21:33

Aldaron hat geschrieben:Was zeichnet denn einen Protzamp aus?


Dass er mehr als 200 Euro kostet.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Fr 5. Apr 2013, 21:35

Achso. Ja, klingt einleuchtend. Jetzt bin ich verwirrt. Will der Zakk jetzt, dass ich mir ne Box kaufe oder nicht? :-(

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 5. Apr 2013, 21:47

Ich will, dass Du nicht auf andere hörst!! Kauf Dir nen Screamer! Kaufbefehl!!!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Fr 5. Apr 2013, 21:51

Och, nich schon wieder. *schmoll*

Ne, ernsthaft: Es wird die Zusatzbox, hab mich entschieden. Punkt. Im Mai. Doppelpunkt. Nach der Messe *freu*

Dregen

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Dregen » Fr 5. Apr 2013, 21:54

Aldaron hat geschrieben: Ne, ernsthaft: Es wird die Zusatzbox, hab mich entschieden. Punkt. Im Mai. Doppelpunkt. Nach der Messe *freu*


Na, warten's wir mal ab... ;-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Fr 5. Apr 2013, 21:56

Ich werde Bilder machen! :D

Josef K

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Josef K » Fr 5. Apr 2013, 21:57

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich will, dass Du nicht auf andere hörst!! Kauf Dir nen Screamer! Kaufbefehl!!!


Der Mann hat Recht!

8-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Fr 5. Apr 2013, 22:02

Im Prinzip: Den Screamer/Fireball/Powerball/Englball hab ich ja hier daheim in Form eines Engl-Preamps. Klingen doch eh alle gleich!

Josef K

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Josef K » Fr 5. Apr 2013, 22:14

Aldaron hat geschrieben: Prinzip



:nono:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“