Was sind die Must-Haves? (Warum?)
Ich hab bisher: Flashpoint - find ich ganz gut; Exile on main street - gewöhne ich mich langsam dran, und noch zwei Kompilationen.
Rolling Stones
Re: Rolling Stones
Sticky Fingers, Beggar's Banquet, Tatto You! Jeder Song auf den Scheiben ist ein Volltreffer!
Re: Rolling Stones
Harry hat geschrieben:Nimm lieber die Beatles
Eines Tages bin ich sicher auch dafür senil genug.
Re: Rolling Stones
When i'm Sixtie-four. Die Stones habens mittlerweile altersmäßig erreicht und sogar übertroffen,von Brian Jones mal abgesehen. Einige von den Beatles haben es leider nicht geschafft.
Eigentlich finde ich die Beatles besser als die Stones. Ja, das alte Thema...
Eigentlich finde ich die Beatles besser als die Stones. Ja, das alte Thema...
Re: Rolling Stones
Hihi! Harry! Ich habe mal irgendwo das Gerücht gehört, dass man beide Bands gut finden kann, ohne das das uns bekannte Universum implodiert! 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rolling Stones
Für mich ist die Zeit zwischen 1968 und 1973 der künstlerische Höhepunkt. Diese Meinung teilen durchaus viele Leute. Die Phase beginnt mit Beggars Banquet. Nach einer Phase der Experimente, eine Rückkehr zu den Wurzeln des Blues, gepaart mit Country und Folk. Ein sehr akkustisches Album! Die Phase endet mit Goats Head Soup von 1973. Danach kommt eigentlich nix Neues mehr.
Dazwischen liegen Let it Bleed, Sticky Fingers (Mein Favorit), Exile. In dieser Zeit spielt Mick Taylor. Der einzige Lead-Gitarrist, den die Stones je hatten.
Tattoo you ist die letzte echte Stones Platte.
Aus der frühen Phase ist Aftermath (1965) ein Must Have. Die erste Platte nur mit Eigenkompositionen. Hier gehen die Stones in viele verschiedene Richtungen. Gute Songs!
Vorher gab es viel Blues und R and B.
Alle Singles der 60er plus B Seiten findest du auf THE LONDON YEARS. Ein guter Überblick der 60er Jahre. Auch ein MUST HAVE!
Man könnte noch viel mehr sagen
ST
Dazwischen liegen Let it Bleed, Sticky Fingers (Mein Favorit), Exile. In dieser Zeit spielt Mick Taylor. Der einzige Lead-Gitarrist, den die Stones je hatten.
Tattoo you ist die letzte echte Stones Platte.
Aus der frühen Phase ist Aftermath (1965) ein Must Have. Die erste Platte nur mit Eigenkompositionen. Hier gehen die Stones in viele verschiedene Richtungen. Gute Songs!
Vorher gab es viel Blues und R and B.
Alle Singles der 60er plus B Seiten findest du auf THE LONDON YEARS. Ein guter Überblick der 60er Jahre. Auch ein MUST HAVE!
Man könnte noch viel mehr sagen
ST
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Rolling Stones
Ausser den genannten: It's only Rock'n'Roll, Get your yayas out sowie die phänomenale "Brussels affair"
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rolling Stones
Ach ja! Yaya ist die wohl beste, erhältliche Live-Platte.
Brüssel ist ein Bootleg
Brüssel ist ein Bootleg
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Rolling Stones
Brüssel kannste auf Rollingtimes.org "legal" runterladen… 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Rolling Stones
Als eine gelungene Best Of der frühen Jahre empfinde ich die "Big Hits: High Tide and Green Grass" - das erspart einem evtl. den Kauf der ersten sehr durchwachsenen Platten
(Sie hatten halt nicht ganz die musikalische Qualität der Beatles, die schon auf ihrer ersten LP durchweg tolle Songs hatten - und diese auch noch gut klingend produziert
)

(Sie hatten halt nicht ganz die musikalische Qualität der Beatles, die schon auf ihrer ersten LP durchweg tolle Songs hatten - und diese auch noch gut klingend produziert

Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“