Boss EQ

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 17:01


Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Boss EQ

Beitragvon Spanish Tony » Mi 1. Mai 2013, 17:19

Keine Ahnung?
Ich hatte mal einen alten Electro Harmonics 10 Band Graph. EQ
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s&dur=1859
Der war wirklich genial. Musikalisch, harmonisch, fein
Hab ich für 2 DM auf dem Flohmarkt gekauft und bei ebay für 90€ verkauft. Dachte, das wäre ein guter Deal
Falls du den findest, kaufen kaufen kaufen

Gamma

Re: Boss EQ

Beitragvon Gamma » Mi 1. Mai 2013, 17:23

Ich habe den GE7 Bodentreter, der ja aus der selben Zeit stammt, und der macht was er soll, rauscht aber wie Sau! Mach' dat nicht, Allwi! Du kaufst scheinbar immer mehr Zeug, um einen puristischen Sound zu erzeugen! Das gibt nur Probleme!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 17:33

Der serielle Loop mit dem Boss Delay verliert Pegel, daher brauche ich einen Boost. Das ist alles!
Dass der GE7 scheiße sein soll, hab ich auch gelesen!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Boss EQ

Beitragvon Spanish Tony » Mi 1. Mai 2013, 17:34

Um welche Frequenzen geht es dir?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Boss EQ

Beitragvon Spanish Tony » Mi 1. Mai 2013, 17:35

Dann keinen EQ!
Einfach einen Booster für die Lautstärke
Diese billigen EQs rauschen oft

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 17:37

Ich werde wohl doch den MXR 10 Band nehmen..

Tom

Re: Boss EQ

Beitragvon Tom » Mi 1. Mai 2013, 18:03

Vielleicht liegt der Lautstärkeverlust an der falschen Anpassung FX LOOP und dem darin eingeschliffenen Bodentreter. Check mal gegen mit nem -10 dB Gerät a la G major o.a.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 18:07

Ich glaube das ist normal mit dem Boss Zeug. Das schluckt halt bissl was. Ist nicht viel, aber beim Solo kann ich das nicht brauchen.
So ein 19 Zoll Gerät hab ich gar nicht mehr...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Boss EQ

Beitragvon Aldaron » Mi 1. Mai 2013, 18:10

Und ich hab noch prohpezeiend prophezeit: kauft euch Racks!

Aber auf mich hört ja keiner.

Schlimmer noch: alle drehen durch, wenn ich reinen Wein einschenken will.

Schon gesehen, Jüngling aus der Oberpfalz? Der meiki bietet so'n grad an.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 18:29

Merci, aber neu kostet der 123€ mit 3 Jahren Garantie...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Boss EQ

Beitragvon Aldaron » Mi 1. Mai 2013, 18:40

Des muast mit eam ausraffa!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 18:45

Glücklicherweise nicht...

tortitch

Re: Boss EQ

Beitragvon tortitch » Mi 1. Mai 2013, 18:50

Ich hatte den mal und fand ihn in Ordnung (rauschte nicht).

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 18:52

Den Boss?

Toneee

Re: Boss EQ

Beitragvon Toneee » Mi 1. Mai 2013, 19:16

meine empfehlung ist der boss ls2.
funktioniert super in der fx loop um 2 verschiedene lautstärken abrufen zu können.
mach ich seit jahren so. und du kannst den als quasi master volume vor den füßen liegend benutzen.

tortitch

Re: Boss EQ

Beitragvon tortitch » Mi 1. Mai 2013, 19:16

Ja, den Boss.

tortitch

Re: Boss EQ

Beitragvon tortitch » Mi 1. Mai 2013, 19:23

Toneee hat geschrieben:meine empfehlung ist der boss ls2.
funktioniert super in der fx loop um 2 verschiedene lautstärken abrufen zu können.
mach ich seit jahren so. und du kannst den als quasi master volume vor den füßen liegend benutzen.


Hab grad mal schnell bei YT geguckt. Das ist ja wirklich ein cooles Teil!!

UniCut

Re: Boss EQ

Beitragvon UniCut » Mi 1. Mai 2013, 22:14

nimm den mxr 10-band eq, der in biete angeboten wird.

gruß, flo

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Boss EQ

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Mai 2013, 22:17

Hab mir den kfk bestellt!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“