Was macht einen guten Gitarristen aus?
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Haste nicht da was vergessen???!!!
Spiegelstriche...
Spiegelstriche...
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Haste nicht da was vergessen???!!!
Spiegelstriche...
Spiegelstriche...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Ich sags euch ja nur ungern, aber: Toto is scheiße. Die können noch so gut spielen, doch deren Mucke führt zu Darmverschlingungen. Das ist was für Kreuzfahrten mit Sascha Hehn. Ende der Debatte.


Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Du hast überhaupt keine Ahnung, bist von deinem Gefühlsleben abgeschnitten, erlebst deine Umwelt als Bedrohung und hast einen Scheisssound.



Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Bassfuss hat geschrieben:...finde ich ja ehrlich gesagt schade, wie hier gerade so "das Shreddern" komplett in eine Tüte gepackt wird und verteufelt wird. Ich höre da sehr viele Unterschiede. Ja, das Sicherheitsding mag es geben. Ich schätze, daß bei Gitarristen wie Petrucci wohl tatsächlich fast jede Note genau da hin soll und viele sich selbst da die Freiheit und Spannung nehmen. Was nicht heißt, daß ich es deswegen schlecht finde. Im Falle Petruccis ganz im Gegenteil.
...
Ich denke ebenfalls, das Schreddern hier etwas arg pauschal betrachtet wird.
Ohne jetzt groß Ahnung oder Kenne von Shreddern zu haben (ist halt so gar nicht meins), aber das ist m.E. ein ganz anderer Ansatz des Musizierens.
Warum nehmen diese Gitarristen denn Violinsuiten von Paganini oder andere komplexe Kompositionen aus dem E-Bereich und spielen das?
Vermutlich, weil sie konzertant spielen wollen, weil ihnen dieser immense Grad von Komplexität, Präzision und handwerklicher Meisterschaft etwas gibt.
Ob und wenn, was genau da dann im Moment gefühlt und gespielt ist, dass werden wohl nur sehr wenige Superspezialisten je heraushören.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
hier wird in Bezug auf Shreddern auch penetrant Country vergessen. Und auch Western.
Und da hängt der Hammer, was die von Tom angesprochenen Ausdrucksformen angeht beim Solieren, aber deutlich höher als bei den Harmonisch-Moll-Fuzzis.

Und da hängt der Hammer, was die von Tom angesprochenen Ausdrucksformen angeht beim Solieren, aber deutlich höher als bei den Harmonisch-Moll-Fuzzis.
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Multitone hat geschrieben:hier wird in Bezug auf Shreddern auch penetrant Country vergessen. Und auch Western.![]()
Und da hängt der Hammer, was die von Tom angesprochenen Ausdrucksformen angeht beim Solieren, aber deutlich höher als bei den Harmonisch-Moll-Fuzzis.
Ich mag Menschen, die eine Sache schön finden können, ohne alle anderen als hässlich zu bezeichnen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Nicknack hat geschrieben:Bassfuss hat geschrieben:...finde ich ja ehrlich gesagt schade, wie hier gerade so "das Shreddern" komplett in eine Tüte gepackt wird und verteufelt wird. Ich höre da sehr viele Unterschiede. Ja, das Sicherheitsding mag es geben. Ich schätze, daß bei Gitarristen wie Petrucci wohl tatsächlich fast jede Note genau da hin soll und viele sich selbst da die Freiheit und Spannung nehmen. Was nicht heißt, daß ich es deswegen schlecht finde. Im Falle Petruccis ganz im Gegenteil.
...
Ich denke ebenfalls, das Schreddern hier etwas arg pauschal betrachtet wird.
Ohne jetzt groß Ahnung oder Kenne von Shreddern zu haben (ist halt so gar nicht meins), aber das ist m.E. ein ganz anderer Ansatz des Musizierens.
Warum nehmen diese Gitarristen denn Violinsuiten von Paganini oder andere komplexe Kompositionen aus dem E-Bereich und spielen das?
Vermutlich, weil sie konzertant spielen wollen, weil ihnen dieser immense Grad von Komplexität, Präzision und handwerklicher Meisterschaft etwas gibt.
Ob und wenn, was genau da dann im Moment gefühlt und gespielt ist, dass werden wohl nur sehr wenige Superspezialisten je heraushören.
Es macht halt Spaß.

Was das Nachspielen klassischer Stücke angeht, ist es wohl recht ähnlich zu Stücken von Coltrane o.Ä.
Wenn du behaupten kannst, Giant Steps drauf zu haben, bist du wohl schon ziemlich fit.


Letztendlich gehört eine gewisse Virtuosität einfach zum Metal dazu. Is halt so. Wer das nicht macht, ist deswegen aber auch nicht doof (Tool, die auf andere Art virtuos sind). Wer es aber macht und dabei nur dudel ...

Und: es heißt Shred, ohne C.


- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Tom hat geschrieben:Du hast überhaupt keine Ahnung, bist von deinem Gefühlsleben abgeschnitten, erlebst deine Umwelt als Bedrohung und hast einen Scheisssound.![]()
Das mag ja alles sein, aber das is nix gegen die Hemden von Toto.
Oida! http://www.youtube.com/watch?v=LdSqPPRPI1o

http://www.youtube.com/watch?v=dTnQfdLbi0s
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Nicknack hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:hier wird in Bezug auf Shreddern auch penetrant Country vergessen. Und auch Western.![]()
Und da hängt der Hammer, was die von Tom angesprochenen Ausdrucksformen angeht beim Solieren, aber deutlich höher als bei den Harmonisch-Moll-Fuzzis.
Ich mag Menschen, die eine Sache schön finden können, ohne alle anderen als hässlich zu bezeichnen.


Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Aldaron hat geschrieben:Es macht halt Spaß.Außerdem können schnelle Notenfolgen auch klanglich schön sein.
Ich sehe keinen Grund, sich für Shredding zu rechtfertigen.
Wer mag, übt's und wer's dann kann, macht's.
Alles ok soweit.Was das Nachspielen klassischer Stücke angeht, ist es wohl recht ähnlich zu Stücken von Coltrane o.Ä.
Wenn du behaupten kannst, Giant Steps drauf zu haben, bist du wohl schon ziemlich fit.Und gleiches gilt halt für Paganini & Co.
Nun ja, das reine Behaupten wird's wohl nicht bringen, hm?
Also, außer in Internet natürlich.
Ab davon ist dann wieder so ein Punkt wo ich mich umdrehe und gehe:
"Ich kann das Intro von "Goin home" bei 154 bpm spielen"
"Aber ich kann "Giant Streps" bei 159 bpm spielen."
"Und ich Paganinis No. 4 bei 172 bpm."
Etc.
Schwanzlängenvergleich.
Gibt mir nix - nicht einmal in Disziplinen, in denen ich annehmen darf, einen der deutlich Längeren zu haben.Und: es heißt Shred, ohne C.![]()
Süssn, hiäh heisshas Schräddn.
Cheers,
Nick
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Mr Knowitall hat geschrieben:Das mag ja alles sein, aber das is nix gegen die Hemden von Toto.
Oida! http://www.youtube.com/watch?v=LdSqPPRPI1o
http://www.youtube.com/watch?v=dTnQfdLbi0s
...okay, die Hemden sind beschlagnahmt, aber ansonsten: geile Band!
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
....und wenn Ihr hier schreddert, dann wenigstens zuerst die Klappspaten-Casters... 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Naja Nick, schau: ich leb da scheinbar in einem anderen Gitarristenuniversum. Ich hab nicht das Bedürfnis irgendetwas hinaus zu posaunen. In meiner Welt zählt am Ende das eigene Produkt. Und ich meinte: wenn ich vor MIR behaupten kann Stück X von Künstler Y zu spielen, freue ICH mich.
ich freue mich übrigens, dass da einige das Thema ebenso sehen. 


-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Und da hängt der Hammer, was die von Tom angesprochenen Ausdrucksformen angeht beim Solieren, aber deutlich höher als bei den Harmonisch-Moll-Fuzzis.
Ja nee, ne??!
Willkommen in der musikalischen Spießerhölle....
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Ringsgwandl, Söllner und ich sind in derselben Stadt geboren und in der Schule verstümmelt worden.
Ich mag beide nicht so sehr.
Ich mag beide nicht so sehr.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?
Was hast denn gegen den Söllner?
Ich find den in Ordnung, kenne ihn aber ned persönlich.
Hab letztens wieder Trulla Trulla gehört. Imho legendär.
http://www.youtube.com/watch?v=sWY5r3xgH6c
I bin da Marc Knopfler!
Die wirken auf mich recht ehrlich und eben nicht übertrieben sympathisch. Is mir persönlich sympathisch.
Ich find den in Ordnung, kenne ihn aber ned persönlich.
Hab letztens wieder Trulla Trulla gehört. Imho legendär.
http://www.youtube.com/watch?v=sWY5r3xgH6c
I bin da Marc Knopfler!

Die wirken auf mich recht ehrlich und eben nicht übertrieben sympathisch. Is mir persönlich sympathisch.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“