Hi all.
Ich möchte gern so ein Loop-Gerät ausprobieren.
Wichtig ist mir:
+ absolute Live-Tauglichkeit, dass heisst, simpelst per Fuss zu bedienen und sehr reaktionsschnell.
+ mehrere Loops unabhängig voneinander live einspielen zu können (das können bis zu 6 pro Song werden),
+ Loops (nämlich Obige) auch einzeln wieder abrufen zu können und dies während des Spielens, also schnell und per Fuss
+ sehr gute Klanqualität, kein Eigen-Rauschen
Optional:
+ mehrere Eingänge zu haben, idealerweise Mic- und Line
+ die Eingänge durchschleifen zu können, also z.B. Voc-Mic-> Looper -> PA
Rack oder Bodengerät ist mir wurscht, der Preis ist nicht so entscheidend.
Was könnt ihr empfehlen?
Danke und cheers,
Nick
Empfehlungen für Looper
Re: Empfehlungen für Looper
42 Zugriffe und kein einziger Tipp?
Nicht mal ein Joke?
Come on, das könnt ihr besser.

Nicht mal ein Joke?
Come on, das könnt ihr besser.

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Empfehlungen für Looper
Also ich habe seit kurzem die Boss RC-300 Loop Station. Die hat drei Stereokanäle und viele Möglichkeiten, die ich noch nicht alle richtig gecheckt habe. Auf jeden Fall habe ich mit dem Gerät wirklich viel Spaß. Ist super zum Üben und auch für die Liveperformance absolut geeignet. Ich gebe jetzt abends im heimischen Wohnzimmer immer Kammerkonzerte mit einer Gitarre und dem Looper - meine Mitbewohner sind schon ganz süchtig nach den Spontan-Gigs
Keine Ahnung, ob das Teil was für Dich ist, aber in Sachen Mehrkanal-Looper ist der RC-300 meines Wissens nach die Referenz. Beim MusicStore habe ich dafür 500 Euro cash bezahlt!
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Boss ... 022699-000
Viele Grüße,
Markus

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Boss ... 022699-000
Viele Grüße,
Markus
Re: Empfehlungen für Looper
Also mein Bandkollege von meinem Loop-Projekt schwört auf den o.g. BOSS. Der hat schon alles ausprobiert und sogar an Loop-Weltmeisterschaften teilgenommen; Mir persönlich reicht der Looper in meinem Zoom G3;
In der neuen G&B ist ne Anzeige von EHX- die ham wohl nun auch nen "Super-Looper" am Start;
Macht schon Spaß...
In der neuen G&B ist ne Anzeige von EHX- die ham wohl nun auch nen "Super-Looper" am Start;
Macht schon Spaß...

Re: Empfehlungen für Looper
Ich habe den Boss RC-2.
Der kann nicht alle Deine Anforderungen.
Der kann nicht alle Deine Anforderungen.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Empfehlungen für Looper
Ich glaube, der Looper von EHX ist nur für Drums!
Re: Empfehlungen für Looper
pigtronix hat nen neuen draussen, den fänd ich gut, wenn ich nicht den großen Boss hätte.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Empfehlungen für Looper
ich habe seit zwei Wochen den TC Ditto.
Ein Knaller. Genau das, was Du suchst. Vom Prinzip her. Ein Knopp zum Drauftreten und man kann sich sogar merken, wie.
Das hatte mich immer abgeschreckt bei anderen Loopern. Allerdings kann man die Loops immer nur der Reihe nach undoen und redoen.
Klang: State of the Art.
Das Ding ist winzig.
Ein Knaller. Genau das, was Du suchst. Vom Prinzip her. Ein Knopp zum Drauftreten und man kann sich sogar merken, wie.
Das hatte mich immer abgeschreckt bei anderen Loopern. Allerdings kann man die Loops immer nur der Reihe nach undoen und redoen.
Klang: State of the Art.
Das Ding ist winzig.
Re: Empfehlungen für Looper
Danke euch allen.
Mein Alex vom Guitar Village empfiehlt mir, zur Not zwei Digitech Jam Man Solo XT zu benutzen, da die Prozessoren rasend schnell sein sollen.
Schneller als der Boss, zudem per SD-Karte erweiterbar und pc-kompatibel.
Der Preis ist natürlich ebenfalls sexy.
Aber das Boss-teil hat natürlich tollen direkten Zugriff auch verschiedene Loops.
Ich werde also in den nächsten Wochen das Personal in den Musikgeschäften etwas "unterhalten".
Cheers,
Nick
Mein Alex vom Guitar Village empfiehlt mir, zur Not zwei Digitech Jam Man Solo XT zu benutzen, da die Prozessoren rasend schnell sein sollen.
Schneller als der Boss, zudem per SD-Karte erweiterbar und pc-kompatibel.
Der Preis ist natürlich ebenfalls sexy.
Aber das Boss-teil hat natürlich tollen direkten Zugriff auch verschiedene Loops.
Ich werde also in den nächsten Wochen das Personal in den Musikgeschäften etwas "unterhalten".
Cheers,
Nick
Re: Empfehlungen für Looper
Tom hat geschrieben:pigtronix hat nen neuen draussen, den fänd ich gut, wenn ich nicht den großen Boss hätte.
macht einen guten eindruck!
http://www.thomann.de/de/pigtronix_infinity_looper.htm
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“