Nehmen wir mal an

Dregen

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Dregen » Mo 20. Mai 2013, 21:33

Spanish Tony hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Ich würde 250 ALBA Strats kaufen und damit den Weg zu meiner Eingangstür pflastern.

@Admin
kannst du diesen Matt66 nicht endlich sperren?
Der stänkert doch immer nur rum und stört den Verlauf mit unqualifizierten Beiträgen.
Inzwischen vermute ich dahinter sogar schon eine akute Witzelsucht
ST


:laughter: :up:

Basslümmel

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Basslümmel » Mo 20. Mai 2013, 21:42

Ampeg SVT und 8X10er Box. Der Rest kommt auf´s Tagesgeldkonto und wird für einen Roadie inverstiert. Sofern ein Gig anfällt.

Markusaldrich

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Markusaldrich » Mo 20. Mai 2013, 22:18



Also können wir festhalten, dass hier sehr viele Leute mit ihrem aktuellem Zeug unzufrieden sind?


Kann ich in meinem Fall nicht behaupten. Ich würde mit dem Geld ja nur aufstocken und mein vorhandenes Equipment nicht verkaufen.
Ist ja nur eine Annahme falls man mal zuviel Geld haben sollte,was mir wohl leider nicht passieren wird :-(

Darthie

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Darthie » Mo 20. Mai 2013, 22:21

Neues Motorrad.

Proxmax

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Proxmax » Mo 20. Mai 2013, 22:31

Aldaron hat geschrieben:Also können wir festhalten, dass hier sehr viele Leute mit ihrem aktuellem Zeug unzufrieden sind?

ich keinesfalls.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Mo 20. Mai 2013, 22:36

Ihr hättet 10.000 Euro zur Verfügung dürftet alles neu machen. Nur einen Amp, nur eine Gitarre, evtl. Box, evtl. Effekte. Fertig.


So hatte ich es zumindest verstanden. Also nicht: Was würdert ihr euch aktuell für 10.000 € noch dazu kaufen.

;)

PS: Wobei ich auch nicht ganz korrekt geantwortet hatte. Also:

Meine Grüne
Mein Schinkenrack
Meine Marshall oder eine Orange PPC2x12
AxeFX als Effekteinheit

Markusaldrich

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Markusaldrich » Mo 20. Mai 2013, 22:43

Gut,unter der genauen Auslegung der Eingangsfrage hast du recht. Habe ich nicht so wahrgenommen.

buttrock

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon buttrock » Mo 20. Mai 2013, 22:53

Wenn man sich für 10k was zu seinem Kram DAZU kaufen könnte, sähe die Antwort natürlich anders aus.

Proxmax

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Proxmax » Mo 20. Mai 2013, 23:01

in diesem fall würde ich auf die 10k verzichten,
ich möchte mich ja nicht verschlechtern. ;-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Mo 20. Mai 2013, 23:03

@butttock: :dontknow: weiß nich. Ich würde dann wohl eher in Recordingzeugs investieren.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Mr Knowitall » Di 21. Mai 2013, 07:24

Eine 2x12 oder 4x12 mit scumback m65.
Ein Jazzbass.
Suhr FL PUs für meine Strat.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Di 21. Mai 2013, 08:15

Also würdest du dann die Pickups in den Bass bauen und den direkt an der Box anschließen? :scratch:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon silversonic65 » Di 21. Mai 2013, 08:46

Bei mir wäre es eine alte (Pre-CBS) Strat, gerne in Sunburst, Modell
abgenagter Hühnerknochen. Aber auch nur, wenn sie umwerfend klingt!
Meine 3 Strats bieten mir eigentlich alles, was ich brauche.

Ansonsten kaufe ich morgen noch einen Amp, für den ich noch eine 2x12er
Box samt Speaker benötige... 2013 entwickelt sich für meine Verhältnisse
echt noch zu einem sog. GAY (gear acquiring year).

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Spanish Tony » Di 21. Mai 2013, 09:30

Mit solchen Bemerkungen solltest du hier vorsichtig sein :laughter:
ST

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon blueelement » Di 21. Mai 2013, 09:39

silversonic65 hat geschrieben:Bei mir wäre es eine alte (Pre-CBS) Strat, gerne in Sunburst, Modell
abgenagter Hühnerknochen. Aber auch nur, wenn sie umwerfend klingt!


Du meinst sowas ;)

download/file.php?id=505&mode=view

chili

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon chili » Di 21. Mai 2013, 15:58

Honk04 hat geschrieben:Und ich packe meinen Koffer und nehme mit ...
... einige Tage Urlaub, eine Tour zu 'nem guten Gitarrenbauer und 'ner schönen Unterkunft,
und dann erschaffen wir zusammen eine Stromgitarre nach meinen Vorstellungen.
(Hat das nicht chili oder irgend ein anderer Forumler mal gemacht?)



die besten Gitarren aller Zeiten: http://stratmann-gitarren.de/

Kurse unten links. Sind wirklich voll geil, macht einen Heidenspaß.
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Mr Knowitall » Di 21. Mai 2013, 16:23

Aldaron hat geschrieben:Also würdest du dann die Pickups in den Bass bauen und den direkt an der Box anschließen? :scratch:


:scratch:

Naja, die Pus würde ich in die Strat bauen und den Bass in den Tech 21 spielen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Di 21. Mai 2013, 16:37

Es ging ja darum, was du mit der Knete im Falle eines Neustarts anfangen würdest. Nicht, was du aktuell mit der Knete machen würdest.

Nicknack

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Nicknack » Di 21. Mai 2013, 17:50

Schnabelrock hat geschrieben:Ihr hättet 10.000 Euro zur Verfügung dürftet alles neu machen. ...


Och, wenn "alles neu machen" heisst, alles Alte weg, spiele ich nicht mit.
Und wieso bei 10.000,00 nur eine Gitarre und ein Amp?

Also meine Musikalien-Wunschliste:
Einen guten ->alten<- Höfner 500/1 (< 1.500,00).
Einen guten ->alten<- Framus 4/60 E-Kontrabass (< 1.500,00).
Einen alten Ampeg B15 Portaflex (< 2.000,00).
Ein Royer 121 (ca. 1.400,00).
Eine richtige gute Tokai ES 335 (OB-artiger-Headstock, Dot neck, sunburst, ca. 1.600,00).
Eine custom-made Rickenbaker 330, schwarz, Toaster-Pickups, Sattelbreite 55 mm (ca. 2.000,00).

Oder einfach nur ein Neumann bzw. Telefunken U47?

Cwiericz.

Cheers,

Nick

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon silversonic65 » Di 21. Mai 2013, 17:58

blueelement hat geschrieben:
silversonic65 hat geschrieben:Bei mir wäre es eine alte (Pre-CBS) Strat, gerne in Sunburst, Modell
abgenagter Hühnerknochen. Aber auch nur, wenn sie umwerfend klingt!


Du meinst sowas ;)

download/file.php?id=505&mode=view


:up:


Zurück zu „Instrumente“