Nochmal Spiehka.

Markusaldrich

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Markusaldrich » Mo 27. Mai 2013, 14:16

Dabei muß ich noch anmerken,dass ich nur in 2 meiner 4 Les Pauls Suhr PU`s drin hab. An zweien hab ich jetzt aber die TOM gewechselt gegen die ABM Teile. Das macht sich aber genauso positiv bemerkbar wie ein PU wechsel. Durch das Vollmessing gibt`s einen dicken Schub an Höhen dazu,ich mag das.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Capridriver » Mo 27. Mai 2013, 15:44

Ja, das stimmt. Und die Saitentrennung wird imho besser, so dass der PU ein besser verwertbares Signal bekommt. Diese ABM-Sachen sind alle gut, das Trem auf meiner Vintage S (Strat) kann ich auch wärmstens empfehlen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 27. Mai 2013, 15:54

Mumpitz!

Markusaldrich

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Markusaldrich » Mo 27. Mai 2013, 16:21

Mumpitz!


Nö,kein Mumpitz

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 27. Mai 2013, 16:23

Ihr müsst euch mal richtige Gitarren kaufen! Pacifica 112! 8-)

Markusaldrich

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Markusaldrich » Mo 27. Mai 2013, 16:26

Die 112 kenn ich nicht,aber das sind grundsätzlich super Gitarren,da gibt`s nix zu deuteln.

tortitch

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon tortitch » Mo 27. Mai 2013, 16:48

Markusaldrich hat geschrieben: sind grundsätzlich super Gitarren,da gibt`s nix zu deuteln.


Doch, sind hässlich.

Markusaldrich

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Markusaldrich » Mo 27. Mai 2013, 17:05

Nur die Kopfplatte,das hat aber nix mit der Qualität zu tun ;)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Keef » Mo 27. Mai 2013, 17:21

tortitch hat geschrieben:…Doch, sind hässlich.

Potthässlich…

tortitch

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon tortitch » Mo 27. Mai 2013, 18:14

Markusaldrich hat geschrieben:Nur die Kopfplatte,das hat aber nix mit der Qualität zu tun ;)


Ne, ne, der Korpus.
Und: Was nicht aussieht, klingt auch nicht, da kannst nix bei machen. Höchstens Augen zu. Nützt aber auch nix, weil du dann ja immer weißt, WARUM du die Augen zumachst. (Seufzer-Smiley)

Darthie

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Darthie » Mo 27. Mai 2013, 20:46

Markusaldrich hat geschrieben:Nur die Kopfplatte,das hat aber nix mit der Qualität zu tun ;)


Na doch.

Mal ehrlich... Wem seine Gitarren als Hersteller nicht mal wert sind, dass er sich ein paar Gedanken über stimmiges und geschmackvolles Kopfplattendesign macht... Was kann der für Qualität erzeugen?! "Ach ja... Kopfplatte... Hm... Och, ich nehm' die hier und dreh sie einfach um... Wie, Hockeyschläger?!... Scheißegal. Wird schon ein paar blinde Clowns geben, die den Rotz kaufen!"

Markusaldrich

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Markusaldrich » Mo 27. Mai 2013, 21:51

Was nicht aussieht, klingt auch nicht


:facepalm:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Aldaron » Mo 27. Mai 2013, 22:04

Darthie hat geschrieben:Na doch.

Mal ehrlich... Wem seine Gitarren als Hersteller nicht mal wert sind, dass er sich ein paar Gedanken über stimmiges und geschmackvolles Kopfplattendesign macht... Was kann der für Qualität erzeugen?! "Ach ja... Kopfplatte... Hm... Och, ich nehm' die hier und dreh sie einfach um... Wie, Hockeyschläger?!... Scheißegal. Wird schon ein paar blinde Clowns geben, die den Rotz kaufen!"


Ich sags nochmal: Parker! :D

Naja, ich stell es mir unglaublich schwer vor, ein klassisches Design zu wählen und dann aber eine stimmige Kopfplatte zu wählen, ohne zu kopieren. Von Yamaha gibt es tatsächlich einige richtig anständige Gitarren. :up:

Übrigens, hässliche Kopfplatten: Da ist Ibanez für mich ganz weit vorn.

Darthie

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Darthie » Di 28. Mai 2013, 08:25

Aldaron hat geschrieben:Ich sags nochmal: Parker! :D


Guck hin. Der Headstock passt vom Design 1a zur Gitarre.

Anders als diese "Fremdkörper" vom Headstock-Grabbeltisch, die manch' andere Hersteller sich nicht zu verwenden schämen.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Capridriver » Di 28. Mai 2013, 08:46

Aldaron hat geschrieben: (...) Von Yamaha gibt es tatsächlich einige richtig anständige Gitarren. (...) :up:



Finde ich auch. Ich hab ja die olle Yamaha SG von 76, die is echt klasse. Eine der besten Paulas, die ich je hatte (auch wenn SG draufsteht). Leider sackschwer und nix mehr für den rückenkranken alten Mann. Drum steht sie bei der Gitarrenzählerin, falls ich mal Lust habe, auf etwas anderem als auf der Strat zu spielen, die ich für sie gebaut habe. Mit 'ner Paula-artigen Klampfe decke ich für mich quasi alles ab, was ich brauche...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Aldaron » Di 28. Mai 2013, 10:23

Na ich find halt die ganze Gitarre hässlich. Ist eben Geschmackssache. Reversed Headstocks find ich z.B sehr geil, wie du weißt. ;)

Darthie

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Darthie » Di 28. Mai 2013, 11:11

Aldaron hat geschrieben:Ist eben Geschmackssache.


Genau. Und da gibt es eben guten Geschmack und leider auch anderen...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Aldaron » Di 28. Mai 2013, 11:35

Und wer entscheidet jetzt über guten und schlechten Geschmack? ;)

Darthie

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Darthie » Di 28. Mai 2013, 12:17

Aldaron hat geschrieben:Und wer entscheidet jetzt über guten und schlechten Geschmack? ;)


Der mit dem guten.

Rackspieler und verdrehte-Headstock-Gutfinder scheiden per se aus.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Nochmal Spiehka.

Beitragvon Keef » Di 28. Mai 2013, 12:19

So sieht's aus… :twisted:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“