V30-Unzufriedenheit....

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Cat Carlo » Mi 17. Jul 2013, 21:34

Zakk hat geschrieben:Was mir auch noch mal durch den Kopf gegangen ist, dass die Speaker vielleicht auch einen mitbekommen haben könnten?!?

Früher war mir das Clipping bei hohen Lautstärken nicht aufgefallen. Andererseits höre ich bei leisem bis mittellautem Betrieb keine Auffälligkeiten.

Knowi, sag Du doch mal was! Du hast doch auch das Eine oder Andere zu V30 anzumerken gehabt.

Grundsätzlich möglich, den Gedanken sollte man mal im Hinterkopf behalten. Hier diskutieren ja Blinde über Farbe, weil: Es gibt kein Soundbeispiel. Am besten wäre Live.

Noch ein Gedanke: Die Rückkopplung zur Gitarre, die ja auch erst bei höherer Lautstärke richtig einsetzt und das Sustain (meistens!) verlängert. Das kann sich aber auch anders auswirken. Ich kenne das von den Vollresonanz Dickschiffen (AZ10). Also nur ein Hinweis, was Ursache sein könnte.

Gruß vom Kater

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Zakk » Mi 17. Jul 2013, 21:55

Morgen werde ich mal eine 4x12 bemühen. Bin gespannt.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon linus » Do 18. Jul 2013, 15:45

Aufgrund dieser anhaltenden V30-Problematik-Thematik habe ich meine V30-4x12er (Bj. 1994) in der offenen Terassentür talwärts gedreht und den Soldano (abgrundtief fies eingestellt - da Gain auf 9/11 Bässe 9/11) bis zum Kragen aufgerissen:

mit einer Humbucker-Gitarre pumpt es gewaltig, egal in welchem Abstrahlwinkel flattert alles mögliche (Hose/Sträucher) aber eben nicht (!) die Speaker... Da ist kein "falsches" Zerren, keine wabbernden Bässe - alles ist klar ortbar, nur eben bestialisch - und somit live und bei der Aufnahme nicht praktikabel - L - A - U - T :tongue2:

Ich habe diese Box aus Transportgründen in den letzten Jahren kaum gespielt, sie stand die kompletten 19 Jahre in verschiedenen Proberäumen (die nicht feucht waren !) und ich muß sagen, das der Sound in "normaler" Lautstärke mir richtig gut gefallen hat :-)

Könnte es sein, das Deine V30 einfach einen "Schuß" haben (da reicht ja ein defekter Speaker um akustisch zu nerven !) oder aber packt das Mikro vor den Boxen den Schalldruck insofern nicht, das es selber diesen Sound produziert ?!?

Ich meine, diese ganzen bösen Buben mit ihren Mesa Rectifiern (teils in der 150W-Version, d.h. 6 (!) Endstufenröhren :aah: ) spielen doch auch seit Generationen mit diesem Speaker - ohne Probleme dieser Art :scratch:

Nicknack

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Nicknack » Do 18. Jul 2013, 18:50

linus hat geschrieben:...
Ich meine, diese ganzen bösen Buben mit ihren Mesa Rectifiern (teils in der 150W-Version, d.h. 6 (!) Endstufenröhren :aah: ) spielen doch auch seit Generationen mit diesem Speaker - ohne Probleme dieser Art :scratch:


Ach?! Du meinst, die haben keinen Kacksound?

:out:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Aldaron » Do 18. Jul 2013, 23:01

:facepalm:

@Zakk: Wenn du von "Hardrock-Zerre" sprichst, muss ich an meine gute alte Marshall 1960 mit den lumpigen G12T75 denken. Da läuft's einfach.

V30 und Rectifier/Diezel/ENGL sind für böse Sounds schon eine andere Baustelle. -> nachträglich: Ich würde zum Beispiel meinen Sound nie als "bösen Metalsound" bezeichnen. Eben eher auch als Hardrock-Zerre.

Proxmax

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Proxmax » Fr 19. Jul 2013, 01:08

damit geht auch hardrock-zerre.

Diezel 12-zylinder (steht btw nicht mehr zum verkauf!)

Bild

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Zakk » Fr 19. Jul 2013, 02:49

Aldi, ein Unqualifizierter quatscht hier blöd dazwischen. Du bist nicht gemeint. Klaus auch nicht. Egal...

At Linus: Die Überlegung, dass die Speaker einen abbekommen haben, hatte ich auch schon. Meinte Cat Carlo auch... Könnte was dran sein. Ich gebe aber zu bedenken, dass es sich um 2x12 handelte. Mein Eindruck war, dass die sperrig klangen, der Ton brüchig war. Eben so, als wenn der Speaker nicht hinterherkommen würde.

Mit der 4x12 hatte ich die Probleme nicht. Komme eben von der Probe. Und habe die Kiste gut aufgerissen.

Tja..... :scratch: :scratch: :scratch:

Gruß Z.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 19. Jul 2013, 07:36

Wenn die Membran mal anfängt am Rand zu flattern, wird das immer schlimmer.


Re: Cone Cry and Vintage 30's
Options

‎08-21-2008 12:25 PM

<----------------- Doesn't know what cone cry is :idk:



it's this irritating 'doubling' of notes that sounds like something is broken... you hear the fundamental, and you also hear this other, shitty, distorted version of the note that makes you want to take large heavy objects and toss them at your amp...



http://www.tdpri.com/forum/amp-central- ... again.html

Du hast ja das Problem bei Singlenotes bzw. Soli, oder?

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Zakk » Fr 19. Jul 2013, 08:28

Du hast ja das Problem bei Singlenotes bzw. Soli, oder?


Korrekt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es das ist.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon blueelement » Fr 19. Jul 2013, 08:30

Zakk hat geschrieben:Aldi, ein Unqualifizierter quatscht hier blöd dazwischen. Du bist nicht gemeint. Klaus auch nicht. Egal...

At Linus: Die Überlegung, dass die Speaker einen abbekommen haben, hatte ich auch schon. Meinte Cat Carlo auch... Könnte was dran sein. Ich gebe aber zu bedenken, dass es sich um 2x12 handelte. Mein Eindruck war, dass die sperrig klangen, der Ton brüchig war. Eben so, als wenn der Speaker nicht hinterherkommen würde.

Mit der 4x12 hatte ich die Probleme nicht. Komme eben von der Probe. Und habe die Kiste gut aufgerissen.

Tja..... :scratch: :scratch: :scratch:

Gruß Z.



würde mich mal interessieren welche Größe deine 2x12 er hat ?
Ich habe eine 2x12 im Bluesbreaker Format und die sind eine der größten in der Bauweise und kommen fast an eine 4x12 er ran vom Druck her. Leider ist die halt zum schleppen nicht so optimal, immer diese scheiß Kompromisse :mrgreen:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Spanish Tony » Fr 19. Jul 2013, 08:42

Ma kurz OT!
@ Mr. Blue
deine Scumbacks dürften ja inzwischen eingespielt sein. Hat sich da noch mal was getan?
Klingt es noch weicher?
ST

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon blueelement » Fr 19. Jul 2013, 09:09

Spanish Tony hat geschrieben:Ma kurz OT!
@ Mr. Blue
deine Scumbacks dürften ja inzwischen eingespielt sein. Hat sich da noch mal was getan?
Klingt es noch weicher?
ST


leider ist das mit dem Einspielen noch nicht augereizt, da ich längere Zeit eine Baustelle im Studio hatte, aber ich bin in der Zielgeraden mit dem Thema Akustik, dann habe ich endlich wieder Zeit ordentlich Krach zu machen. Bin sowieso gespannt wie das dann mit der neu eingemessenen Akustik klingt, freue mich schon, besonders mein kürzlich erworbenes Bändchenmicro ( Royer 121 ) vor den Scumback zu stellen, müsste dann äußerst superb klingen :-)
Zuletzt geändert von blueelement am Fr 19. Jul 2013, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Aldaron » Fr 19. Jul 2013, 09:32

Proxmax hat geschrieben:damit geht auch hardrock-zerre.

Diezel 12-zylinder (steht btw nicht mehr zum verkauf!)

Bild



Verkaufst du ihn nicht mehr?

Proxmax

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Proxmax » Fr 19. Jul 2013, 09:44

nee, der bleibt!
der hagen kann zwar auch "böse" aber der herbert ist halt infernal.
zudem benutze ich die herbert endstufe fürs axe fx - der hammer!!!
(im wahrsten sinne des wortes)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Aldaron » Fr 19. Jul 2013, 10:31

OT: Weißt du noch, was das genau für ne Diezel Box war, die ich damals deinem Kumpel abgekauft hatte? War das die ganz normale 2x12er RL?

Proxmax

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Proxmax » Fr 19. Jul 2013, 10:43

ja, das war die "normale" RL - allerdings ist die oversized.
das transportproblem löst sie allerdings nicht, da sie in der höhe
grade mal ca 10cm kürzer ist.
mir kommt sie etwas direkter vor als eine 4x12.
um besser als eine 4x12 zu kommen, bräuchte man 2 2x12 RLs,
das wäre für mich optimal - ist aber nicht billig!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Aldaron » Fr 19. Jul 2013, 10:59

Was ist schon billig. Musik sicher nicht. :D

Proxmax

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Proxmax » Fr 19. Jul 2013, 11:50

das ist leider wahr - schau mal ins baywatch!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon blueelement » Fr 19. Jul 2013, 12:23

Aldaron hat geschrieben:Was ist schon billig. Musik sicher nicht. :D


und jetzt komme ich mit dem blöden Autovergleich, wenn die Kiste 10 Jahre auf dem Buckel hat ist sie schrottreif, bei Instrumenten in diesem Alter fangen die erst so richtig zum "Blühen" an, ich weiss wovon ich rede :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: V30-Unzufriedenheit....

Beitragvon Aldaron » Fr 19. Jul 2013, 12:37

Richtig, meine 1960 ist 30 Jahre alt. 8-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“