Recording-PC!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Do 18. Jul 2013, 11:57

Naja, wie schon mehrmals erwähnt: Ein Windows-Rechner hätte das gleiche gekostet. Der Kostenfaktor zählt für mich nicht mehr. Logic ist die günstigste DAW auf dem Markt. Der Mac läuft einfach. Mit Windows hatte ich immer Ärger. Also war es für mich nur logisch etwas Neues mit gutem Ruf zu testen. Alle Leute in meinem Bekanntschaftskreis, die professionell Recording betreiben, schwören auf Mac. Also hab ich 1 und 1 nicht lange zusammen zählen müssen. Ich hab heute unseren ersten Song als Demo aufgenommen. Es lief einfach. Plug-Ins ausgewählt, konfiguriert und los. Super! Hätte ich mit einem Windows-Rechner vielleicht auch haben können. Vielleicht aber auch nicht.

raana3800+

Re: Recording-PC!

Beitragvon raana3800+ » Do 18. Jul 2013, 12:07

Laß hör'n!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Recording-PC!

Beitragvon blueelement » Do 18. Jul 2013, 12:08

Aldi, du hast dich schon richtig entschieden !
"Only a Mac is good enough" :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Do 18. Jul 2013, 12:46

raana3800+ hat geschrieben:Laß hör'n!



Neee, das is nix für fremde Ohren. ;) Ich nehm aber demnächst mal einen alten Song zu Soundtest-Zwecken auf, dann lass ich hören. Wenn ich aufnehmen will, hab ich keine Zeit zum Schrauben. Nächste Woche hab ich vielleicht Urlaub. Dann.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Recording-PC!

Beitragvon Zakk_Wylde » Do 18. Jul 2013, 13:08

Zeigst Du Deins, zeig ich meins..... Hähähä...

Josef K

Re: Recording-PC!

Beitragvon Josef K » Do 18. Jul 2013, 13:11

Tom hat geschrieben:
raana3800+ hat geschrieben:Tom hat noch gemäßigt reagiert :-)

:fyou: :ass:


:angry:

Nicknack

Re: Recording-PC!

Beitragvon Nicknack » Do 18. Jul 2013, 13:53

Zakk_Wylde hat geschrieben:Als ich mein RME Babyface installiert habe, waren die Installationshinweise im Handbuch für PC 6 Seiten lang. Für Mac eine Seite.

Will sagen: Windows ist offener konzipiert. Das bedeutet, dass man mehr Erfahrungen haben muss (m.E.). Man kann tausend Häkchen setzen und so weiter. Ich glaube Apple ist mehr für Doofe (also besser für mich).


Mythen in Tüten.
Das deutsche Manual des RME Babyface behandelt die Installation unter Windows auf 17 Seiten, von denen sich mindestens 4 Seiten Features widmen, die das Produkt auf MAC OS anscheinend nicht unterstützt.
Die Mac OS-Installation-Anleitung hat 6 Seiten.
Was aber auch egal ist, denn man installiert so was ja normalerweise nur einmal - nämlich einfach richtig.

Es ist natürlich völlig legitim, für ein Produkt mit weniger Features mehr Geld auszugeben.
Ich wollte seinerzeit auch keinen vollprogrammierbaren Backofen, sondern einen mit drei Knöppen - denn ich will kochen und backen, und nicht Manuals lesen.
Der Backofen war dann eben fast 1,3 x teuer als der qualitativ und ästehtisch äquivalente mit 1.298 Backprogrammen.

"Ich glaube Apple ist mehr für Doofe."
Sagen wir mal, für denkfaule Ästhetik- und Coolness-Junkies mit einer ausgeprägten Rechenschwäche.

Nicknack

Re: Recording-PC!

Beitragvon Nicknack » Do 18. Jul 2013, 13:55

"Feeling is believing"

Nicht nur ein Jazz-Klassiker.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Do 18. Jul 2013, 22:42

Zakk_Wylde hat geschrieben:Zeigst Du Deins, zeig ich meins..... Hähähä...


Moch i scho! Hab heute aber nur Notizen gemacht, da zieh ich mir doch wieder nur nen Schiefer ein. ICH bin begeistert vom Sound, weil ich besser noch nie arbeiten konnte. Das ändert aber nichts daran, dass er noch beschissen klingt. :D

@Nick: Is ja recht, wir haben es verstanden, dass du Apple doof findest. Andere (auch mich) dagegen als denkfaul und Rechenschwach zu bezeichnen find ich leider arg überheblich. Schade!

Nicknack

Re: Recording-PC!

Beitragvon Nicknack » Fr 19. Jul 2013, 10:38

Aldaron hat geschrieben:...
@Nick: Is ja recht, wir haben es verstanden, dass du Apple doof findest. Andere (auch mich) dagegen als denkfaul und Rechenschwach zu bezeichnen find ich leider arg überheblich. Schade!

Du hast offenbar gar nichts verstanden.
Aber das macht ja auch nichts - also, mir nicht.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Fr 19. Jul 2013, 11:00

:flower:

tortitch

Re: Recording-PC!

Beitragvon tortitch » Sa 20. Jul 2013, 18:52

Aldaron hat geschrieben:
Ich habe ein paar Freeware Amp-Plugins, die ganz tauglich klingen. Und dafür brauch ich die IRs. Außerdem ist die Qualität dieser Boxensimulationen echt erste Sahne, da können die meisten Modeller sicher nicht mithalten. Vielleicht häng ich mal meinen Preamp über ne DI dran und probier damit rum. Mit Loadbox könnte ich mit einem Amp in die Kiste gehen und die IRs von Recabinet nutzen. Dieses Torpedo-Dingens, welches ich vor einiger Zeit gepostet hatte, war nichts anderes. Nur war da eben noch ne Loadbox integriert. Schau dir Recabinet halt an, dann weißt du mehr. Mir fehlt allein schon der Platz hier ordentlich zu mikrofonieren, da muss ich tricksen.


Ach, GuitarRig und fertig. Besser und komfortabler kriegst' es eh nicht hin.

Josef K

Re: Recording-PC!

Beitragvon Josef K » Sa 20. Jul 2013, 21:52

Naja, oder auch doch. Es gibt ein Leben nach GuitarRig 5......

Nichts gegen dieses Tool, wie auch Addticive Drums, aber usw.........

Han Solo

Re: Recording-PC!

Beitragvon Han Solo » Sa 20. Jul 2013, 23:56

Wer aus Addictive Drums keine gutklingenden Drumsounds herausbekommt, hat sich nicht damit auseinandergesetzt. Ich hab auch schon oft von Leuten gelesen, die sich darüber aufregen, dass damit alles gleichklingt und sie die Sounds auswendig kennen würden. Das sind die Typen, die nur die Standardpresets benutzen, noch nie an den Einstellungen herumgedreht haben (weil sie's nicht können!) und sich dann darüber wundern...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“