Wow…

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Wow…

Beitragvon Keef » Mo 21. Okt 2013, 11:29

…das mal ein Sound is, der mir gut gefällt :up:

http://www.youtube.com/watch?v=_N8wNmi9B40

Tom

Re: Wow…

Beitragvon Tom » Mo 21. Okt 2013, 11:38

zuviel Vorstufenzerre, bei 200 Hz zuviel.
Wird sich so im Mix und in der Band nicht durchsetzen.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wow…

Beitragvon Keef » Mo 21. Okt 2013, 11:49

Verdammt… :-(

Tom

Re: Wow…

Beitragvon Tom » Mo 21. Okt 2013, 12:03

is doch nur eine Meinung.
Der Kobold wird mehr und vorallem genaueres sagen können.

Nicknack

Re: Wow…

Beitragvon Nicknack » Mo 21. Okt 2013, 14:27

Tom hat geschrieben:zuviel Vorstufenzerre, bei 200 Hz zuviel.
Wird sich so im Mix und in der Band nicht durchsetzen.


1. In diesem Mix setzt sich dieser Sound durch. Nur ist der halt "Zimmer-Metal".
2. Ich vermute ebenfalls, dass es für einen Band-Mix "a little too much ooomph" ist.
Das bassiert(sic) bei alten Fender-Amps eben öfter mal, wenn man den Bass-Regler jenseits der 3,5 bewegt.
Das liesse sich in der Aufnahmesituation aber (per Pult-EQ, Mic-Position oder Finest-tuning des Bass-Reglers) locker ausgleichen.
3. Der Zerrgrad müsste auch "gehen". In einem Mix, in dem solche Gitarren eingesetzt werden, lebt ja meist nix außer Bass, Schlagzeug und Gesang.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Wow…

Beitragvon Großmutter » Mi 23. Okt 2013, 12:37

...mein Weltbild wackelt ...das klingt doch total nach 80er-Marshall ...

Tom

Re: Wow…

Beitragvon Tom » Mi 23. Okt 2013, 12:51

Nicknack hat geschrieben:
1. In diesem Mix setzt sich dieser Sound durch.

der spielt doch al-ine mit sich selba.

Nicknack

Re: Wow…

Beitragvon Nicknack » Mi 23. Okt 2013, 13:21

Tom hat geschrieben:der spielt doch al-ine mit sich selba.


Ja, das höre ich, bin ja nicht taub.
Ist das kein Mix?

Genauer: Kann und soll man einen Sound, der in Mix1 funktioniert, kritisieren, weil er es in Mix2 nicht täte?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wow…

Beitragvon Bassfuss » Mi 23. Okt 2013, 13:43

Hallo,

das kommt vermutlich auf die Situation an. Live oder Studio. PA oder nicht u.s.w.

Und es ist das persönliche Empfinden. Sicherlich mag man zu einem Teil recht objektiv entscheiden können, ob sich ein Sound/Verstärker durchsetzt, aber ein guter Teil ist auch Empfindung. Sprich: welche Vorstellung hat man vom Gesamtbild und nervt genau dieses Gesamtbild nicht einen anderen vielleicht kolossal.

Da hatte das Rock Hard mal diesen Vergleich Röhrenamps gegen Modellingamps. Sehr schön, weil es einerseits objektive Ergebnisse gab, und genauso schön, weil man manchem recht deutlich die Abneigung gegen Modellingamps anmerkte bzw. eben auch anderen die Aufgeschlossenheit diesen gegenüber.

Grüße, Frank

Tom

Re: Wow…

Beitragvon Tom » Mi 23. Okt 2013, 15:01

Nicknack hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:der spielt doch al-ine mit sich selba.


Ja, das höre ich, bin ja nicht taub.
Ist das kein Mix?

Genauer: Kann und soll man einen Sound, der in Mix1 funktioniert, kritisieren, weil er es in Mix2 nicht täte?


Nicht so wie ichs gemeint hab. Mach Drums und Bass dazu,: now we're talking :-)

Han Solo

Re: Wow…

Beitragvon Han Solo » Mi 23. Okt 2013, 15:23

Tom hat geschrieben:
Nicht so wie ichs gemeint hab. Mach Drums und Bass dazu,: now we're talking :-)


Bisschen am EQ im Studio schrauben und Du kannst die Gitarren nach vorne holen. Bei der Aufnahme muss der Grundsound gut sein. Die genaue Abstimmung im Mix kann man immer noch später machen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wow…

Beitragvon Bassfuss » Mi 23. Okt 2013, 15:31

@ Han: zu Deiner Signatur: ich habe mal lange mit einem Sänger/Gitarrist zusammengespült, der konsequent beim Melodiepfeifen absichtlich einen Halbton danebenliegen konnte. Wir haben uns manchmal schiefgelacht ;-) :-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wow…

Beitragvon Keef » Mi 23. Okt 2013, 15:34

:scratch: Ham wir beide schon ma zusammen gespielt? Das bekomm ich auch öfters gesagt… :haha:

Nicknack

Re: Wow…

Beitragvon Nicknack » Mi 23. Okt 2013, 16:14

Tom hat geschrieben:
Nicknack hat geschrieben:... Genauer: Kann und soll man einen Sound, der in Mix1 funktioniert, kritisieren, weil er es in Mix2 nicht täte?

Nicht so wie ichs gemeint hab. Mach Drums und Bass dazu,: now we're talking :-)


Welche Drums?
Welchen Bass?
1.) sind dort keine. Das ist eben Zimmer-Metal und also solcher funktioniert's.
2.) sind Drums bzw. Bass ja nun mal so was von unterschiedlich.
Es wäre also ohne Weiteres möglich, diese klanglich so zu gestalten, dass genau dieser Gitarrensound "drauf sitzt, steht und lebt".
Ob das Gesamtergebnis dann "toll wäre", sei dahingestellt.

Mal abgesehen davon, dass man nur an zwei, drei Reglern des Amps drehen müsste und einen anderen, auch geilen und auch in Deinem Sinne durchsetzungsfähigen Sound hinzubekommen.

Was soll also diese Debatte?

Nicknack

Re: Wow…

Beitragvon Nicknack » Mi 23. Okt 2013, 16:23

Han Solo hat geschrieben:...
Bisschen am EQ im Studio schrauben und Du kannst die Gitarren nach vorne holen. Bei der Aufnahme muss der Grundsound gut sein. Die genaue Abstimmung im Mix kann man immer noch später machen.


"We'll fix it in the mix." hat hohes Kopfschmerz-Potential.
Idealerweise* sollte die Auswahl und Abnahme des Gitarrensounds keine Mixorgien mehr erfordern.
Wer diesbezüglich "frei" sein will, wählt nur die Gitarre mit viel Bedacht, nimmt (ggf. auch nur zusätzlich) eine DI-Spur auf und nutzt später Re-amping.

*Ästhetisch ideal, da ein vorherig entwickeltes Gesamt-Klangbild verfolgt wird.
Da sind wir dann bei Tom: in einer Ensembleproduktion ist es scheissgeal, wie ein Track solo klingt, da er nicht dafür gemacht wird, solo gehört zu werden. Dieser Track war aber genau dafür aufgenommen worden, behaupte ich mal.).
Ökonomisch ideal, weil man so eine Menge Zeit und Geld spart.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wow…

Beitragvon Bassfuss » Mi 23. Okt 2013, 17:50

Keef hat geschrieben::scratch: Ham wir beide schon ma zusammen gespielt? Das bekomm ich auch öfters gesagt… :haha:


:laughter:

...nee, ham wir noch nicht. Aber machen wir vielleicht ja mal irgendwann. Ein paar AC/DC-Songs zocken, das würde mir schon gefallen :drums:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wow…

Beitragvon Bassfuss » Mi 23. Okt 2013, 17:52

Nicknack hat geschrieben:..., nimmt (ggf. auch nur zusätzlich) eine DI-Spur auf und nutzt später Re-amping.




Re-amping? ER HAT JEHOVA GESAGT!!! ;-) :-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5134
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wow…

Beitragvon Bassfuss » Mi 23. Okt 2013, 17:56

https://www.youtube.com/watch?v=Gq_vZd34Nhg

...vielleicht für alle ja ganz interessant.

Vanderbuyst Produzenten-Studio-Special aus dem Rock Hard.

Tom

Re: Wow…

Beitragvon Tom » Mi 23. Okt 2013, 18:26

Nicknack hat geschrieben:
Welche Drums?
Welchen Bass?
1.) sind dort keine. Das ist eben Zimmer-Metal und also solcher funktioniert's.
2.) sind Drums bzw. Bass ja nun mal so was von unterschiedlich.
Es wäre also ohne Weiteres möglich, diese klanglich so zu gestalten, dass genau dieser Gitarrensound "drauf sitzt, steht und lebt".
Ob das Gesamtergebnis dann "toll wäre", sei dahingestellt.

Mal abgesehen davon, dass man nur an zwei, drei Reglern des Amps drehen müsste und einen anderen, auch geilen und auch in Deinem Sinne durchsetzungsfähigen Sound hinzubekommen.

Was soll also diese Debatte?


:hung:

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Wow…

Beitragvon Cat Carlo » Mi 23. Okt 2013, 19:21

Also nix gegen den Sound, beide Sounds sind ok, lead und Harmonien. Aber sie passen nicht zusammen, es wirkt langweilig.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“