Mein Gitarrenbausatz

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » Do 3. Mär 2011, 17:03

Proxmax hat geschrieben:hi magg,
du scheinst ja werkzeugtechnisch sehr gut bestückt zu sein............



Nu jaaah. Mein Opa und mein Dad waren doch Schreiner und da bleibst halt net aus.....! :roll:

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » Sa 5. Mär 2011, 23:31

Teil 6:

So: Die vordere Humbuckerfräsung ist nach ca. 2000000 gefühlten Std. schleifen :wallbash: , ordentlich glatt.


Im zweiten Bild erste Grundlackierung und mal wieder..... na was wohl? ...... Jawolllll ! Schleifen!
Zuletzt geändert von Magg am So 6. Mär 2011, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Aldaron » So 6. Mär 2011, 11:39

Ich find, so "unfertig" lackiert würde es dieser Gitarre gut zu Gesicht stehen.

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » So 6. Mär 2011, 17:53

Aldaron hat geschrieben:Ich find, so "unfertig" lackiert würde es dieser Gitarre gut zu Gesicht stehen.



Hi Dave

Danke für dein Statement, allerdings bin ich mit schwarz, bzw. "unfertig" schwarz nicht wirklich zufrieden :scratch: !

Ich habe sie dann gestern mal in weiß umgedengelt und ein wenig auf "Wintätsch" getrimmt. s. Bilder!

Nu, so recht kann ich mich nicht entscheiden.

Was meint ihr? Weiß oder Schwarz, oder Vintage, oder noch ganz andersfarbig?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Aldaron » So 6. Mär 2011, 18:11

Jo!

Also ich wäre für weiß. Weil: Auf ner dunklen Bühne mit dunkler Kutte kommen Kontraste eben gut. Sonst sucht man ständig den Gitarristen, der komplett in Tarnfarbe spielt. ;)

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » So 6. Mär 2011, 18:28

:up:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Aldaron » So 6. Mär 2011, 20:22

Außerdem finde ich persönlich weiße Metal-Äxte einfach sexy. :guitar3:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Keef » So 6. Mär 2011, 20:54

Also hier am PC siehts ein bissel wie zarthellblau mit weichen Wölkchen aus... also gar nit nach Mätel :scratch:

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » Mo 7. Mär 2011, 14:25

Keef hat geschrieben:Also hier am PC siehts ein bissel wie zarthellblau mit weichen Wölkchen aus... also gar nit nach Mätel :scratch:



..... gibt dann ne Gitte für die (Schwuchtel) Balladen ;-)


Nee, ich was et net! So richtig gefällt mir das alles nicht!

Han Solo

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Han Solo » Mo 7. Mär 2011, 16:49

Das schwarze geschliffene oben ist am besten. Das geht in die Richtung der "Gibson worn" Instrumente.

gorch

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon gorch » Mi 9. Mär 2011, 11:25

Ehrlich gesagt, ich würde sie Ferrari-Rot mit cremefarbenem Rand lackieren. Auf ner schwarzen Kutte sieht das wirklich cool aus.

Proxmax

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Proxmax » Mi 9. Mär 2011, 13:01

@han solo

du machst mich ganz wuschich mit deinem avatar.

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » Mi 9. Mär 2011, 15:39

Han Solo hat geschrieben:Das schwarze geschliffene oben ist am besten. Das geht in die Richtung der "Gibson worn" Instrumente.


gorch hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich würde sie Ferrari-Rot mit cremefarbenem Rand lackieren. Auf ner schwarzen Kutte sieht das wirklich cool aus.


Wirst es nicht glauben!!!! Hatte sie zwischenzeitlich auch schon mal rot. Gefällt mir aber ach net! :dontknow:

"Gibson worn", da müsste ich ja alles wieder abschmirgeln???? :(

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Keef » Mi 9. Mär 2011, 15:57

Magg hat geschrieben:...da müsste ich ja alles wieder abschmirgeln???? :(

:haha: Stell Dich nit so an. Hast doch Übung jetzt...

gorch

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon gorch » Mi 9. Mär 2011, 16:54

Keef hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:...da müsste ich ja alles wieder abschmirgeln???? :(

:haha: Stell Dich nit so an. Hast doch Übung jetzt...


Abschmirgeln? Einfach weiter druff. Irgendwann bröckelt das schon wieder von alleine ab.

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » Mi 9. Mär 2011, 21:52

......... Stell Dich nit so an. Hast doch Übung jetzt.............

hab jetzt schon steife Kriffel, wie soll ich denn später noch mal die Gitte bedienen? :guitar3:

........ Abschmirgeln? Einfach weiter druff. Irgendwann bröckelt das schon wieder von alleine ab........

Jau, bis dahin is sie 2 Doppelzentner schwer und ich hab neben den steifen Kriffel, nochn Hodenbruch :-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Keef » Do 10. Mär 2011, 08:41

Ooch Medchen :cuddle:

Dregen

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Dregen » Do 10. Mär 2011, 08:49

Magg hat geschrieben:
Han Solo hat geschrieben:Das schwarze geschliffene oben ist am besten. Das geht in die Richtung der "Gibson worn" Instrumente.


gorch hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich würde sie Ferrari-Rot mit cremefarbenem Rand lackieren. Auf ner schwarzen Kutte sieht das wirklich cool aus.


Wirst es nicht glauben!!!! Hatte sie zwischenzeitlich auch schon mal rot. Gefällt mir aber ach net! :dontknow:

"Gibson worn", da müsste ich ja alles wieder abschmirgeln???? :(


Kleines Säurebad und gut is ;)

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Magg » Do 10. Mär 2011, 09:57

Kleines Säurebad und gut is ;)


Ich bin gerne hier bei euch!!! :thanx: :-)

Schnabelrock

Re: Mein Gitarrenbausatz

Beitragvon Schnabelrock » Do 10. Mär 2011, 15:44

Du siehst aber auch lecker aus!


Zurück zu „Instrumente“