I'm in love with my board ...

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon silversonic65 » Sa 29. Jun 2013, 23:16

Spanish Tony hat geschrieben:Danke!
Wenn ich das also richtig verstehe, bringt der PT diesen old school Highgain Sound.Nur den? Wie sieht es mit crunch aus?
ST

Das Picture Wah kann man nicht in der Lautstärke anpassen. Zumindest nicht die alte, graue Version!


Tony hat Recht! Das alte graue Picture hat keinen Regler.

Der PT liefert auch schöne Crunchsounds. Dafür setze ich ihn auch primär ein. Den Highgain-Kanal nutze ich eher selten.
Für Solos schalte ich meistens OCD und Crunch des PT (oder Cleanboost und OCD).

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon 2tallmusic » So 30. Jun 2013, 09:16

silversonic65 hat geschrieben:
Spanish Tony hat geschrieben: Der PT liefert auch schöne Crunchsounds. Dafür setze ich ihn auch primär ein. Den Highgain-Kanal nutze ich eher selten.
Für Solos schalte ich meistens OCD und Crunch des PT (oder Cleanboost und OCD).


Den Highgain-Kanal nutze ich auch eher nie, 2 Uhr auf dem Crunch Kanal bringt einen bereits in das Territorium von Classic- und Hair-Metal insofern brauchts das zusätzliche leichte Rauschen auf dem Highgain Kanal nicht wirklich. Für Lead booste ich mit dem Tech21 DLA.

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon 2tallmusic » So 30. Jun 2013, 09:25

silversonic65 hat geschrieben: Meinen PT hab ich allerdings etwas modifiziert, was bei dem Aufbau gut funktioniert. Mir war er zu grund-
sätzlich etwas zu basslastig, daher habe ich den entsprechenden Kondensator (original 2.2 uF) gegen einen
mit einem niedrigeren Wert (1 uF) getauscht.
Weiterhin war der Cleanboost kaum vernünftig regelbar, weil der Wert des Potis zu hoch war (500k, nur bei den
älteren Modellen, später wurde das wohl geändert). Jetzt ist ein 50k Poti drin, was wunderbar funktioniert.
Das Gleiche kann man noch für den Crunch und Highgain-Kanal machen (andere Werte), was die Regelbarkeit
verbessert. Ich hätte mir diese Arbeit nicht gemacht, wenn mich das Teil nicht so überzeugt hätte.

Gute Idee! Zweitere Modifikation ist eine wirklich gute Anregung, den cleanboost nutze ich aus genau diesem Grund selten.

Zu Basslastig ist mir das Gerät hingegn nicht, ich schicke das Signal über den cleanen Kanal des Riveras (auf dem ich den Bass generell zielmlich rausdrehe) auf einen 15er und freue mich diebisch wie einem die Stratsounds vom Hals SC um die Ohren knallen :mrgreen:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon silversonic65 » So 30. Jun 2013, 17:08

Zakk hat geschrieben:Schön macht Ihr das....


Wer mitmacht, hat ein Freigetränk... :mrgreen:

buttrock

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon buttrock » Fr 3. Okt 2014, 20:27

Bild
fast fertig :hearts:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Aldaron » Fr 3. Okt 2014, 22:15

Von der Electric Misstress hört man viel Gutes! Das links unten steuert die Treter?

buttrock

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon buttrock » Sa 4. Okt 2014, 00:09

Jup, zumindest die, die im Loop hängen. Die mistress ist in der Tat ganz cool, kann sowohl chorus als auch flanger und wenn man beides kombiniert kriegt man viele schöne Schwebesounds und natürlich auch abgefahrenes hin.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Matt 66 » Sa 4. Okt 2014, 09:09

Ich habe mir ja jetzt mal den Deluxe Big Muff Pi geordert. Den hat ein nicht näher genannter Händler zur Zeit recht günstig im Angebot. Bin gespannt!
Inzwischen haben sich doch ein paar Treter bei mir angesammelt. Ich werde in meinem Alter nicht etwa noch anfangen, ein Board zu basteln...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Spanish Tony » Mi 15. Okt 2014, 08:40

@silver
Da scheint wohl mal wieder ein Update nötig zu sein, gell? ;-)

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Matt 66 » Mi 15. Okt 2014, 09:52

Ich mache auch bald mal ein Foto...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Spanish Tony » Mi 15. Okt 2014, 10:06

:aah:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Reinhardt » Mi 15. Okt 2014, 13:28


Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5118
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Bassfuss » Mi 15. Okt 2014, 14:11

:aah: :aah: :aah:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Matt 66 » Mi 15. Okt 2014, 14:34

Shit... wie kommt mein Board ins Netz??? Die NSA hat wirklich überall ihre Pfoten im Spiel...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Reinhardt » Mi 15. Okt 2014, 15:18

Sogar die Krokodillederschuhe und vermutlich eine Scheiß-Ibanez sieht man!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Matt 66 » Mi 15. Okt 2014, 17:41

Keine Scheiß-Ibanez! :nono:

Weiß jemand, was die großen blauen Dinger sind, die da mehrfach rumliegen?

Markusaldrich

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Markusaldrich » Mi 15. Okt 2014, 17:45


Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon silversonic65 » Mi 15. Okt 2014, 17:57

Spanish Tony hat geschrieben:@silver
Da scheint wohl mal wieder ein Update nötig zu sein, gell? ;-)

Dein Wunsch sei mir Befehl:
Bild

Was hat sich geändert? Den (wirklich guten) DOD hab ich durch einen Klon KTR ersetzt, den ich schon länger besitze. Wie man an der Reglerstellung erkennt,
nutze ich den auch als Cleanboost. Der Klon hat so was magisches in den Mitten…. :tongue2: Klon, Riot und OCD klingen in allen Kombinationen geil.

Mein passives EB Vol.Pedal musste ich ersetzen, weil es kaputt war. An dessen Stelle ist jetzt ein aktives EB. Den TU-2 habe ich nunmehr in dessen Tunerausgang
und nicht mehr in der Kette (vorher nixx gutt, da Tonesuck). An Vol.Pedalen hab ich einiges probiert und bin letztlich doch wieder bei einem EB gelandet. Zu guter
Letzt habe ich den Arion Chorus durch einen Arion Chorus ersetzt…. ;)

Über`s RMC 10 hatten wir ja schon geplaudert.

Die jetzige Kombination von True-Bypass-Pedalen und 3 Pedale mit Buffer hat zur Folge, dass ich im Vergleich „Git/Amp“ oder „Git/Board/Amp“ keine Verluste
wahrnehme (getestet mit einer A/B-Box).
Diese Veränderungen haben auch dazu geführt, dass ich Presence und Höhen am Amp absenken konnte und es dennoch „durchsichtiger“ klingt. (Gewollte) Feedbacks
gehen jetzt auch leichter.

P.S. Heute abend geht`s zu The Brew auf`s Konzert. Bin gespannt.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Spanish Tony » Do 16. Okt 2014, 18:58

Einen Klon würde ich gerne mal hören und fühlen. Diese ganzen Videos sagen mir nicht viel.
Bei mir hat es ja das RMC10 aufs Board geschafft. Nach längerer Testphase kann ich sagen, dass es locker 2 Zacken besser ist als das Picture Wah. Dann habe ich noch den Compressor getauscht. Der Diamond ist gegangen und der Okko gekommen. Ein guter Tausch für mich! Der Diamond ist als neutraler, unauffälliger Comp super. Trotzdem gefällt mir der Okko besser. Der ist nämlich weniger Compressor, sondern mehr Sustainer und klingt mit eigener Note. Das mag ich. Als Clean Boost ist der DTS 3kp tätig. Durchaus subtil aber auch durchaus geil. I love it!
Nächste Woche mach ich mal Foto!
ST

Das wichtigste Teil ist allerdings das neue Stromkabel. Ohne würde es einfach scheiße klingen

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Reinhardt » Do 16. Okt 2014, 19:17

Ich schwor ja dunnemals in den 80ern auf den Vesta Fire Life Saver als Sustainer.
Damit war ich voll Yngwie irgnwie.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“