Spanish Tony hat geschrieben:@silver
Da scheint wohl mal wieder ein Update nötig zu sein, gell?

Dein Wunsch sei mir Befehl:

Was hat sich geändert? Den (wirklich guten) DOD hab ich durch einen Klon KTR ersetzt, den ich schon länger besitze. Wie man an der Reglerstellung erkennt,
nutze ich den auch als Cleanboost. Der Klon hat so was magisches in den Mitten….

Klon, Riot und OCD klingen in allen Kombinationen geil.
Mein passives EB Vol.Pedal musste ich ersetzen, weil es kaputt war. An dessen Stelle ist jetzt ein aktives EB. Den TU-2 habe ich nunmehr in dessen Tunerausgang
und nicht mehr in der Kette (vorher nixx gutt, da Tonesuck). An Vol.Pedalen hab ich einiges probiert und bin letztlich doch wieder bei einem EB gelandet. Zu guter
Letzt habe ich den Arion Chorus durch einen Arion Chorus ersetzt….
Über`s RMC 10 hatten wir ja schon geplaudert.
Die jetzige Kombination von True-Bypass-Pedalen und 3 Pedale mit Buffer hat zur Folge, dass ich im Vergleich „Git/Amp“ oder „Git/Board/Amp“ keine Verluste
wahrnehme (getestet mit einer A/B-Box).
Diese Veränderungen haben auch dazu geführt, dass ich Presence und Höhen am Amp absenken konnte und es dennoch „durchsichtiger“ klingt. (Gewollte) Feedbacks
gehen jetzt auch leichter.
P.S. Heute abend geht`s zu The Brew auf`s Konzert. Bin gespannt.