Cooler Live-Sound

Han Solo

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Han Solo » Mi 15. Jun 2011, 16:28

Basslümmel hat geschrieben:Wie Du es schon anklingen lassen hast, Heimpublikumspieler :laughter:


Hey, ich hab nicht mal ein Heimpublikum. Immerhin hab ich das Gefühl, dass mir die Bücher im Regal, der Fernseher und die Stereoanlage zuhören. Das gibt mir Selbstachtung.

Josef K

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Josef K » Mi 15. Jun 2011, 16:30

Bin doch ziemlich erstaunt. Schreibe ich chinesisch? :scratch:

Ich soll also auch noch froh und dankbar sein darüber, dass ich spielen DARF? Geht's noch Leute??????

Basslümmel

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Basslümmel » Mi 15. Jun 2011, 16:30

Keef hat geschrieben:By the way: Is das peinlicher?



Nein, Megageil. :fyou: :up: :band:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Aldaron » Mi 15. Jun 2011, 16:34

Josef K hat geschrieben:Bin doch ziemlich erstaunt. Schreibe ich chinesisch? :scratch:

Ich soll also auch noch froh und dankbar sein darüber, dass ich spielen DARF?


Ähm, was sonst?

Han Solo

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Han Solo » Mi 15. Jun 2011, 16:35

Josef K hat geschrieben:Bin doch ziemlich erstaunt. Schreibe ich chinesisch? :scratch:

Ich soll also auch noch froh und dankbar sein darüber, dass ich spielen DARF? Geht's noch Leute??????


Wenns Dir nicht Spaß macht, musst Du nicht darüber froh sein. Es soll aber auch Leute geben, denen sowas Spaß macht, hat mir ein perverser Bekannter erzählt. Aber ich kann mir das auch nicht vorstellen. ;)

Basslümmel

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Basslümmel » Mi 15. Jun 2011, 16:40

Josef K hat geschrieben:Bin doch ziemlich erstaunt. Schreibe ich chinesisch? :scratch:

Ich soll also auch noch froh und dankbar sein darüber, dass ich spielen DARF? Geht's noch Leute??????



Fakten bitte. Ich nehem Dir nicht ab das Du öffentlich, ausser im Blockflötenunterricht in der Schule, je aufgetreten bist.
Lass hören Deine musikalischen Jugendsünden und schnacke nicht rum. Sei froh und dankbar das wir Dich hören wollen :laughter:

Basslümmel

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Basslümmel » Mi 15. Jun 2011, 16:42

Han Solo hat geschrieben: Immerhin hab ich das Gefühl, dass mir die Bücher im Regal, der Fernseher und die Stereoanlage zuhören.



Es soll Musiker geben, dich nicht mal das haben.

Josef K

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Josef K » Mi 15. Jun 2011, 16:46

Aldaron hat geschrieben:
Ähm, was sonst?


Na, dann freuen wir uns schon mal auf amerikanische Verhältnisse. Das ist das, was ich mit Wertschätzung meine. Kommt zusehens abhanden, und dann macht Musik machen letzten Endes gar keinen Sinn mehr. Und wie man hier lesen kann, haben wir (soll heißen wir MUSIKER) das auch noch selber verschuldet. Na schönen Dank auch........

Josef K

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Josef K » Mi 15. Jun 2011, 16:48

Basslümmel hat geschrieben: Ich nehem Dir nicht ab das Du öffentlich, ausser im Blockflötenunterricht in der Schule, je aufgetreten bist.


Interessantes Problem - möchtest Du darüber reden?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Aldaron » Mi 15. Jun 2011, 16:49

Sach ma, hast du spanische Gurken auf den Augen? hab ich irgendwo erwähnt, wir hätten für den Gig nichts bekommen? Hab ich irgendwo überhaupt irgengwas von Gage geschrieben?

Und ja, manchmal gibt es Gigs die umsonst durchlaufen. Draufgezahlt hab ich aber bisher noch NIE. Ich muss ja langsam wirklich annehmen, dass bei dir Live gar nix läuft?

:scratch:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Aldaron » Mi 15. Jun 2011, 17:01

Ich entschuldige mich übrigens bei dir, Josef, für den Tonfall. Aber wenn mir Arroganz dieser Art entgegenweht, kann ich kaum cool bleiben. :flower:

Josef K

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Josef K » Mi 15. Jun 2011, 17:02

Aldaron hat geschrieben: Draufgezahlt hab ich aber bisher noch NIE.


Mein Lieber, rechne doch mal kurz durch, was Du für Amps, Gitarren, sonstiges Equipment und Saiten und Benzin undundund ausgegeben hast, und dann sag das nochmal......

Insgesammt scheint es hier kaum Teilnehmer zu geben, die Leute kennen, die studierte Musiker sind und davon leben. Und ich meine jetzt nicht als Mitzwanziger, wo man aus unerfindlichen Gründen glaubt, man sei unsterblich......

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Aldaron » Mi 15. Jun 2011, 17:05

Josef K hat geschrieben:Mein Lieber, rechne doch mal kurz durch, was Du für Amps, Gitarren, sonstiges Equipment und Saiten und Benzin undundund ausgegeben hast, und dann sag das nochmal......


Draufgezahlt hab ich aber bisher noch NIE.

Und überhaupt: Was soll der Quatsch denn überhaupt? Du hast dich total verrannt.

Josef K

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Josef K » Mi 15. Jun 2011, 17:18

Wenn Du soviel Gage eingefahren hast, zählst Du zweifelsohne zu den Previligierten. Wenn nicht, ist es ein Illusion.

Ich hab mich sicher nicht verrannt - ich kenne Leute, die davon leben. Und zwar einige, von Flamenco über Jazz und Fusion usw. Mit Kindern, mit Haus das abbezahlt werden will, mit Autos, die kaputt gehen etc. Die verteten alle die gleiche Ansicht........

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon linus » Mi 15. Jun 2011, 17:32

"Gitarrentechnisch steckt Aldi diese alten Säcke wohl eh in die Tasche Die Lästerer sind doch schon über ihren Zenit hinaus"

@basslümmel

Und gerade das ist doch ein entscheidender Denkfehler: Im Bereich Sport, am Arbeitsplatz (permanent drängen aktuell geschulte, jüngere und damit verheizbarere Kollegen nach etc.) ist vollkommen klar, daß man körperlich mit den Jahren abbaut.

Aaaaaaaaaaaaber: auf dem Instrument (egal welches, außer klassischem Gesang, der - da körperlich - im Alter mit Verschleiß verbunden..) wird man mit jedem Jahr, in dem man auf diesem spielt, besser, sprich: sicherer, vertrauter, souveräner - und dadurch leistungsfähiger. Und diejenigen Instrumentalisten, die auch noch texten und komponieren können, schaffen das bis zum Lebensende. Der einzige Gegner, den wir auf dem Instrument haben, sind Arthrose, Rheuma oder Unfälle, bei denen Hände/Arme betroffen sind. Unter Schmerzen zu spielen, ist elendig.
Alle noch lebenden Klassiker-Bands sind in der Lage, dieses auch mit über 60 noch zu tun - hier steigt der Sportler bereits seit mehr als zwanzig Jahren aus, er hat das Leistungsvermögen nicht mehr.

Und deswegen gibt es in der Musik nur vom Kopf her "alte Säcke" - nicht aber von den Fingern her (Vai und Satriani können immer noch ihren Hummelflug - oder täusche ich mich da - und haben sie nicht auch schon die 50 überschritten ?!?

Ich hätte gerne mit 20 das auf der Gitarre gekonnt, was ich heute mit 45 hinkriege - so gesehen ist älter werden gar nicht so schlimm (außer für Poser u. Hair-Metal, die haben da natürlich ein Problem, da es da ja gar nicht um Musik/Entwicklung geht).

Linus

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon lady starlight » Mi 15. Jun 2011, 17:45

Josef K hat geschrieben:Wenn Du soviel Gage eingefahren hast, zählst Du zweifelsohne zu den Previligierten. Wenn nicht, ist es ein Illusion.

Ich hab mich sicher nicht verrannt - ich kenne Leute, die davon leben. Und zwar einige, von Flamenco über Jazz und Fusion usw. Mit Kindern, mit Haus das abbezahlt werden will, mit Autos, die kaputt gehen etc. Die verteten alle die gleiche Ansicht........


...ich muss auch nicht davon leben...und trotzdem mag ich nicht ohne Gage spielen, aus drei Gründen:

- ich steige nicht auf Null aus, aber einen guten Teil meines Equipements kann ich finanzieren und das soll auch so bleiben...
- was nix kost', ist auch nix wert, die Denkweise ist nicht zu knapp verbreitet
- ich möchte nicht den Markt für die Leute kaputt machen, die davon leben müssen.

Und ich spiele auch umsonst, aber nur wenn es einem guten Zweck dient oder für Freunde...

...von daher muss ich für mich sagen, ich hab auch noch NIE draufgezahlt, ich betrachte die Geschichte aber nicht rein monetär... :mrgreen:

@ Josef: ich hab dich oben zitiert um an dein Statement anzuknüpfen...soll kein Angriff oder sowas sein, einfach meine Sichtweise! :flower:

lgls

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Aldaron » Mi 15. Jun 2011, 17:56

Josef K hat geschrieben:Wenn Du soviel Gage eingefahren hast, zählst Du zweifelsohne zu den Previligierten. Wenn nicht, ist es ein Illusion.


Mann... :roll: Du hast das komplette Thema total ad absurdum geführt. Es ging um ein Behringer Rack! Und ich habe nie was von Gage geschrieben!!!!!!

Oh, ich bin Privilegiert. Dann erklär ich das so meiner Bank, okay? Und ja, ich hab durch die Musik mein Equipment letzten Endes bezahlt. Auch wenn dadurch - sehr zur Erheiterung des Forums - schon einiges wieder gehen musste.

PS: Kennst du Duden? ;)

Basslümmel

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Basslümmel » Mi 15. Jun 2011, 18:56

Aldaron hat geschrieben:Oh, ich bin Privilegiert.)


Ich zumindest fühle mich priviligiert. Ich habe mehr Bässe, als ein Mensch eigentlich benötigt und ich glaube kaum das hier im Forum jemand ist, der nur eine Gitarre, ein Bass, ein Effektgerät und ein Amp sein Eigen nennt. Andere träumen davon nur eines dieser Teile zu besitzen.

Ich bin so priviligiert, dass ich es mir leisten kann für mein Hobby drauf zu zahlen. Warum tu ich das?. Weil ich Spass daran habe und was mir Spass macht, das bestimme immer noch ich allein.

Basslümmel

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Basslümmel » Mi 15. Jun 2011, 18:58

Josef K hat geschrieben:
Basslümmel hat geschrieben: Ich nehem Dir nicht ab das Du öffentlich, ausser im Blockflötenunterricht in der Schule, je aufgetreten bist.


Interessantes Problem - möchtest Du darüber reden?



Kein Problem, nur eine Vermutung. :dontknow:

Basslümmel

Re: Cooler Live-Sound

Beitragvon Basslümmel » Mi 15. Jun 2011, 19:10

linus hat geschrieben:"Gitarrentechnisch steckt Aldi diese alten Säcke wohl eh in die Tasche Die Lästerer sind doch schon über ihren Zenit hinaus"

@basslümmel

Und gerade das ist doch ein entscheidender Denkfehler: Im Bereich Sport, am Arbeitsplatz (permanent drängen aktuell geschulte, jüngere und damit verheizbarere Kollegen nach etc.) ist vollkommen klar, daß man körperlich mit den Jahren abbaut.

Aaaaaaaaaaaaber: auf dem Instrument (egal welches, außer klassischem Gesang, der - da körperlich - im Alter mit Verschleiß verbunden..) wird man mit jedem Jahr, in dem man auf diesem spielt, besser, sprich: sicherer, vertrauter, souveräner - und dadurch leistungsfähiger. Und diejenigen Instrumentalisten, die auch noch texten und komponieren können, schaffen das bis zum Lebensende. Der einzige Gegner, den wir auf dem Instrument haben, sind Arthrose, Rheuma oder Unfälle, bei denen Hände/Arme betroffen sind. Unter Schmerzen zu spielen, ist elendig.
Alle noch lebenden Klassiker-Bands sind in der Lage, dieses auch mit über 60 noch zu tun - hier steigt der Sportler bereits seit mehr als zwanzig Jahren aus, er hat das Leistungsvermögen nicht mehr.

Und deswegen gibt es in der Musik nur vom Kopf her "alte Säcke" - nicht aber von den Fingern her (Vai und Satriani können immer noch ihren Hummelflug - oder täusche ich mich da - und haben sie nicht auch schon die 50 überschritten ?!?

Ich hätte gerne mit 20 das auf der Gitarre gekonnt, was ich heute mit 45 hinkriege - so gesehen ist älter werden gar nicht so schlimm (außer für Poser u. Hair-Metal, die haben da natürlich ein Problem, da es da ja gar nicht um Musik/Entwicklung geht).

Linus



Ich denke da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Was ich eher meinte ist, dass Aldi noch jung genug ist und genügend Zeit vor sich hat, eine Band auf die Beine zu stellen, wo er von der Musik leben könnte. Sofern er das möchte. Mit Zakk habe ich ja auch schon mal zusammengespielt und er hat es drauf, aber um noch mal seinen Jugendtraum zu erfüllen, dass wird nichts mehr und das weiss er selber auch, wenn wir über Mucke reden. Im Gegegensatz zu ihm bin ich aber schmerzfreier und spiele in einer Band, die die Welt nicht aus den Angeln heben wird und von der Muckerstasi die Höchststrafe zu erwarten hat. :gun:

Da hat er schon wieder mehr Berührungsängste, was ihm aber freisteht diese zu haben.

Lümmel


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“