Dan Baird & Homemade Sin

Schnabelrock

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Schnabelrock » Mo 15. Nov 2010, 11:24

Sie haben übrigens Neil Youngs HELPLESS gecovert ... und nach einer Strophe abgebrochen, weil sie sich nicht mehr erinnern konnten :-) "I´m sorry, this is a lot of songs to remember."

Dafür kam dann LIKE A ROLLING STONE ... das sollte doch alles politisch unverdächtig sein.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon spanking the plank » Mo 15. Nov 2010, 11:29

Schnabelrock hat geschrieben:Sie haben übrigens Neil Youngs HELPLESS gecovert ... und nach einer Strophe abgebrochen, weil sie sich nicht mehr erinnern konnten :-) "I´m sorry, this is a lot of songs to remember."

Dafür kam dann LIKE A ROLLING STONE ... das sollte doch alles politisch unverdächtig sein.


Mit Eva war ich ja live auch bei der "anderen" Band von Dan Baird, den Yahoos. Die gaben nur 2 Konzerte in Deutschland. Eines in Winterbach bei Stuttgart bei unserem geschätzten Forumskollegen Mentalray, das andere in Lauchhammer in Südbrandenburg im Real Life Musikclub.
Nach dem Konzert kam da so ne Type mit ner Südstaatenflagge und wollte, dass die Band Autogramme drauf setzte. Daraufhin bekam er zur Antwort, dies werde man nicht tun. Man würde in Deutschland ja auch keine Unterschriften auf Hakenkreuzflaggen setzen.

Also Rednecks sind das sicher nicht....

Tom

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Tom » Mo 15. Nov 2010, 11:41

Matt 66 hat geschrieben:Well... Tom kann sicher selbst für sich sprechen.

Brauch ich doch jetzt gar nicht mehr. :tongue:
Ich wunder mich nur mal wieder, was für ein Nimbus mir da scheinbar anhängt.
Desöfteren werden mir Attribute wie apodiktisch, besserwisserisch, von oben herab oder so ähnlich zugesprochen . . auch schon im Blauen.

Was soll ich sagen? Hier oben ziehts!
Lasst mich runter zu euch!
Den Rest versuche ich zu geniessen ;)

Schnabelrock

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Schnabelrock » Mo 15. Nov 2010, 11:44

Tom hat geschrieben:Desöfteren werden mir Attribute wie apodiktisch, besserwisserisch, von oben herab oder so ähnlich zugesprochen . . auch schon im Blauen.


Na und? Jeder Mensch braucht ein Merkmal, das ihn von den meisten anderen abhebt. Solange es solche Attribute sind und nicht "Vollidiot, Unsympath und Arschlochdreckspimmel" geht es doch.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon spanking the plank » Mo 15. Nov 2010, 11:47

Tom hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Well... Tom kann sicher selbst für sich sprechen.

Brauch ich doch jetzt gar nicht mehr. :tongue:
Ich wunder mich nur mal wieder, was für ein Nimbus mir da scheinbar anhängt.
Desöfteren werden mir Attribute wie apodiktisch, besserwisserisch, von oben herab oder so ähnlich zugesprochen . . auch schon im Blauen.

Was soll ich sagen? Hier oben ziehts!
Lasst mich runter zu euch!
Den Rest versuche ich zu geniessen ;)


Sieh es mal so. Du bist halt unser Guru.

Und wenn Gott spricht, hat halt alles mehr Gewicht.
Hier unten ist es aber mitunter auch zugig.

Tom, wir brauchen Dich :loveyou:

P.S. Ich mag auch Queen...

Tom

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Tom » Mo 15. Nov 2010, 11:58

spanking the plank hat geschrieben:P.S. Ich mag auch Queen...


Und ich verehre K.D. Lang.
Wir würden uns beim Gegenseitig-Platten-Vorspielen ohnehin nach kürzester Zeit in den Armen liegen :-)
Weiß ich doch.
Lass mich halt auch mal unmöglich sein.
Ich habs doch so schwer mit mir selber. Dauernd diese Zweifel und die anschliessende Selbstüberschätzung.
Eine ständige Achterbahnfahrt. Glaubst du das ist einfach? :wallbash: ;)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon spanking the plank » Mo 15. Nov 2010, 12:07

Tom hat geschrieben:
spanking the plank hat geschrieben:P.S. Ich mag auch Queen...


Und ich verehre K.D. Lang.
Wir würden uns beim Gegenseitig-Platten-Vorspielen ohnehin nach kürzester Zeit in den Armen liegen :-)
Weiß ich doch.
Lass mich halt auch mal unmöglich sein.
Ich habs doch so schwer mit mir selber. Dauernd diese Zweifel und die anschliessende Selbstüberschätzung.
Eine ständige Achterbahnfahrt. Glaubst du das ist einfach? :wallbash: ;)


K.D. Lang ist total klasse. Ihre Version von The Joker (i. O. von Steve Miller Band) ist deer Hit.
Mein "Problem": Ich mag viele unterschiedlichen Musikstile, Einflüsse usw. Und: Scheiben von Steve Vai hab ich auch...

Das mit der 8erbahnfahrt kann ich nachfühlen. :roll:

Ich hab die letzten Tage nochmal ganz alte Who, Stones und Beatles-Scheiben gehört. Das ist richtig geile Musik. :bravo:

Was ich gerne spielen würde. Eine Kracher-Version von "Money, That´s What I Want" Das haben sowohl die Stones als auch die Beatles gecovert. Da gefällt mir das Beatles-Cover besser.

VG

Peter

Josef K

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Josef K » Mo 15. Nov 2010, 12:30

Tom hat geschrieben:Manche Vorurteile bin ich eben nicht bereit zu hinterfragen. Diesen Luxus leiste ich mir. :kiss:


:applaus: :wave:

Schnabelrock

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Schnabelrock » Mo 15. Nov 2010, 13:51

ein Phänomen in der Hinsicht die EAGLES ...

die haben teils sehr kritische Texte (Long Road Out Of Eden, No More Walk ..., Dirty Laundry, The Last Resort, He Took Advantage Of You). Henley und Frey sind für US-Verhältnisse linksradikale Ökospinner.

Gleichzeitig sind sie durch ihre im wahrsten Sinne volkstümliche Musik so sehr Amerika, dass kein Redneck auf sie losgehen kann, ohne selbst als Vaterlandsverräter zu gelten :mrgreen:
Zuletzt geändert von Schnabelrock am Mo 15. Nov 2010, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Al Burky

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Al Burky » Mo 15. Nov 2010, 13:54

Und drei begnadete Gitarristen....

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon spanking the plank » Mo 15. Nov 2010, 14:00

Al Burky hat geschrieben:Und drei begnadete Gitarristen....


Ist doch nur noch Joe Walsh. Der Herr Smith ist ein Angestellter.
Don Felder ist nicht mehr bei den Eagles, der wurde rausgeschmissen.

Herr Frey ist ein guter Musiker (spielt ja auch noch Klavier), Komponist und Sänger, aber als begnadeten Gitarristen würde ich ihn nicht gerade bezeichnen.

Er hat so den leichten Hang zu schmalzigen Balladen.

Den "Smuggler´s Blues" von einem seiner Solo-Alben, glaube, "The Allnighter" war es, finde ich gut.

Nicht falsch verstehen, bin Eagles-Fan.

Gruß

Peter

Schnabelrock

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Schnabelrock » Mo 15. Nov 2010, 14:08

Steuart Smith zeigt sich zudem als menschgewordenes Playback der Felder-Patrs, sicher auf Geheiss der Perfektionisten Henley und Frey.

Al Burky

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Al Burky » Mo 15. Nov 2010, 14:34

spanking the plank hat geschrieben:
Al Burky hat geschrieben:Und drei begnadete Gitarristen....


Ist doch nur noch Joe Walsh. Der Herr Smith ist ein Angestellter.
Don Felder ist nicht mehr bei den Eagles, der wurde rausgeschmissen.

Herr Frey ist ein guter Musiker (spielt ja auch noch Klavier), Komponist und Sänger, aber als begnadeten Gitarristen würde ich ihn nicht gerade bezeichnen.

Er hat so den leichten Hang zu schmalzigen Balladen.

Den "Smuggler´s Blues" von einem seiner Solo-Alben, glaube, "The Allnighter" war es, finde ich gut.

Nicht falsch verstehen, bin Eagles-Fan.

Gruß



Peter


Hast ja recht, ich wäre aber froh, könnte ich spielen wie Glenn und auch noch dabei so singen.... Joe Walsh war schon immer ein Irrer an der Klampfe, wenn auch meist zugedröhnt.

Josef K

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Josef K » Mo 15. Nov 2010, 17:27

Al Burky hat geschrieben:[ Joe Walsh war schon immer ein Irrer an der Klampfe, wenn auch meist zugedröhnt.



Naja, wie die anderen halt :dontknow:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon spanking the plank » Di 16. Nov 2010, 06:28

Josef K hat geschrieben:
Al Burky hat geschrieben:[ Joe Walsh war schon immer ein Irrer an der Klampfe, wenn auch meist zugedröhnt.



Naja, wie die anderen halt :dontknow:

Joe Walsh ist cool, war er schon bei JAMES GANG.
Funk No. 49 von The James Gang ist einer meiner Lieblingssongs von ihm.

Ein altes Soloalbum von ihm heißt bezeichnender Weise
"The Smoker You Are, The Drinker You Get" :mrgreen:
Heute soll er aber clean sein.

Gruß

Peter

Al Burky

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Al Burky » Di 16. Nov 2010, 08:27

Ja, hat er ja auf der farewell tour one auch kundgetan.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon spanking the plank » Di 16. Nov 2010, 08:46

Al Burky hat geschrieben:Ja, hat er ja auf der farewell tour one auch kundgetan.


Diese DVD schau ich mir auch wegen der hübschen australischen Mädels ganz gern an.

Wird, was die hübschen Zuschauerinnen angeht, aber noch von den Keith Urban DVDs und der Mötley Crüe DVD übertroffen :mrgreen:

Al Burky

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Al Burky » Di 16. Nov 2010, 08:55

spanking the plank hat geschrieben:
Al Burky hat geschrieben:Ja, hat er ja auf der farewell tour one auch kundgetan.


Diese DVD schau ich mir auch wegen der hübschen australischen Mädels ganz gern an.

Wird, was die hübschen Zuschauerinnen angeht, aber noch von den Keith Urban DVDs und der Mötley Crüe DVD übertroffen :mrgreen:


Er nu wieder. Ich habe im zarten Alter von 7 Jahren mit der Klampferei angefangen, weil man mit dem Gitarrenhals den Mädchen unauffällig die Röcke hochheben konnte. Aber das bleibt natürlich unter uns! ;-)

Hecky

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Hecky » Di 16. Nov 2010, 08:59

Al Burky hat geschrieben:Ich habe im zarten Alter von 7 Jahren mit der Klampferei angefangen, weil man mit dem Gitarrenhals den Mädchen unauffällig die Röcke hochheben konnte. Aber das bleibt natürlich unter uns! ;-)


Nun, das ist wahrlich frühreif ...

Josef K

Re: Dan Baird & Homemade Sin

Beitragvon Josef K » Di 16. Nov 2010, 10:59

spanking the plank hat geschrieben:Joe Walsh ist cool, war er schon bei JAMES GANG.
Funk No. 49 von The James Gang ist einer meiner Lieblingssongs von ihm.


Hab zwei Scheiben 'digitalisiert', die knistern so richtig - aber sehr geile Musik ;)


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“