Zakk_Wylde hat geschrieben:@Honk:
Ne Frage. Du bist doch in erster Linie auch Gitarrist. Da trittst Du aber "nur" als Sänger auf?
Gruß Zakk
Tach,
selbiges dachte ich von Dir auch.
Ja, hier singe ich nur.
Mein Coach meint, das würde mich fordern und wäre mal wieder dran.
Recht hat er - und wie!
Beim Singen (und dann noch ohne Klimpe in der Hand) "da stehße echt nackich inne Erbsen", wie man hier sagt.
Das fordert mich wirklich!
Ich freu mich auf diesen Auftritt, will die Rampensau machen, habe gleichzeitig die Buxe voll, werde froh und durstig sein, wenn's vorbei ist.
Drollig ist: Die junge Kombo steht auf die 70er, letztes Jahr haben wir auf deren Wunsch mit "Never before" von DP den Saal gerockt.
Ich war lange Jahre recht unsicher, was meine Stimme angeht.
Das hat sich mittlerweile gebessert, aber nicht immer erledigt - ich brauche immer noch Zeit, um den richtigen Tone zu finden.
In meiner Band singe ich mittlerweile bei ein paar Songs die Leadvocals, Tendenz und positive Kritik steigend.
Weil das in diesem Fred erwähnt wurde:
Die harte Kunst für mich ist es gerade nicht, schmutzig zu singen,
sondern eben auf eine bestimmte Weise schön, d.h. echt und ggf. nur leicht angerauht
- und die Extreme ("tuntig", "Nordkurve nach'm sechsten Bier") zu vermeiden.
Was ich "in erster Linie" hinsichtlich Musik bin?
Gar nix richtiges:
Vor ein paar Tagen noch'n Gig mit Stromgitarre.
Dann beim Martinszug -von netten Erzieherinnen weichgeklopft- mit Trompete dabei.
Am Sonntag aushilfsweise in 'ner Gottesdienstband am Schlagzeug.
Von vielem ein bisschen, aber nix richtig.
Mehr oder weniger Stümpertum gepaart mit Spielfreude.
Ein guter Freund nannte mich mal schulterklopfend "Universaldilletant" ...
Gruß
Honk