Essentielle Rhythmplayer

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Reinhardt » Mi 30. Nov 2011, 16:02

lady starlight hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:isser leider nicht. ;-)


...ihr lest zu wenig G&B...

:out:

lgls


solange er nicht in der Bunten steht: Isser nicht!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Läster Paul » Mi 30. Nov 2011, 20:02

Multitone hat geschrieben:So sieht es aus. Die meisten Bands scheitern nicht an Dream Theater, sondern an Chuck Berry.


Ich glaube, viele Bands scheitern an beiden, nur bei DT ist es keine Schande. Scheitert jemand an Status Quo oder Chuck Berry merkt es jeder: Die können es nicht!

Dann fehlen noch Pete Townshend und vor allem Jimmi Page. Ich bin absolut kein Fan von LZ, aber die Riffs sind für die Entwicklung der Rockmusik entscheidend.

docL

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon docL » Mi 30. Nov 2011, 20:35

Steht Mr. Carlton denn so oft in der G&B?
:scratch:

Na ja und BUNTE... :tongue:

Vai in der Bunten????
Bettencourt, Van Halen, Hendrix, Forgety in der Bunten????

DIE Ausgabe möchte ich sehen... :laughter:

toptears

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon toptears » Mi 30. Nov 2011, 21:41

Am Besten sieht es aus wenn Carlton neben Maffay (ich bin eine Muräne steht: Der 2 nochwasmetermann neben der Gibson-Mensur.

"Ich war sechzehn und sie zweiundneunzig, es war die Omma...."

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Reinhardt » Do 1. Dez 2011, 09:13

Läster Paul hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:So sieht es aus. Die meisten Bands scheitern nicht an Dream Theater, sondern an Chuck Berry.


Ich glaube, viele Bands scheitern an beiden, nur bei DT ist es keine Schande. Scheitert jemand an Status Quo oder Chuck Berry merkt es jeder: Die können es nicht!

Dann fehlen noch Pete Townshend und vor allem Jimmi Page. Ich bin absolut kein Fan von LZ, aber die Riffs sind für die Entwicklung der Rockmusik entscheidend.


was ich meine ist, dass es Leute gibt, die DT spielen KÖNNEN, aber an Status Quo scheitern. Ich halte die dann trotzdem für keine gute Band. Wer groovt wie AC/DC oder SQ, aber DT nicht hinkriegt, IST in meinen Augen dagegen eine gute Band. ;-)

Al Burky

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Al Burky » Do 1. Dez 2011, 09:15

toptears hat geschrieben:Am Besten sieht es aus wenn Carlton neben Maffay (ich bin eine Muräne steht: Der 2 nochwasmetermann neben der Gibson-Mensur.

"Ich war sechzehn und sie zweiundneunzig, es war die Omma...."


Der Text lautet: "Sie war 16 und ich eins einundreißig". So macht da ja auch Sinn....

toptears

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon toptears » Do 1. Dez 2011, 09:19

Oh, sorrieh, hast recht.

docL

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon docL » Do 1. Dez 2011, 13:03

Leute.. nichts gegen Maffay.
Guter Typ :up:
Und wie groß der ist ist sowas von egal.....

Und jetzt bitte keine Maffay Witze mehr, die nun wirklich JEDER kennt und die in den 80er ALLLE schon verbraucht worden sind....

Ich hab den Kerl samt Band nun schon ein paar mal live erleben dürfen. Es waren die besten Konzerte meines Lebens. Da können sich viele ne´Scheibe von abschneiden, was Professionalität, Performance, Spielfreude, Pünktlichkeit(!) usw. angeht...

Wenn man die gängigen Klischees außen vor lässt, kann man vor dem Mann und seiner Truppe einfach nur den Hut ziehen.
Ich habe da großen Respekt vor!

toptears

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon toptears » Do 1. Dez 2011, 13:52

Ich habe nichts gegen Maffay, übersehe ihn gern mal, ist ja kein Kunststück.

Als ich noch sehr jung war und er in der Hitparade aufgetreten ist, da mochte ich ihn schon nicht.

Und als er Karat den Hit geklaut hat, da habe ich ihn schon lange nicht gemocht, Band hin oder her.

Nebenbei Udo Lindenberg mach ich auch nich.

Der beste Peter Maffay ist immer noch Jürgen v. d. Lippe.

Basslümmel

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Basslümmel » Do 1. Dez 2011, 14:07

toptears hat geschrieben:Und als er Karat den Hit geklaut hat, da habe ich ihn schon lange nicht gemocht, Band hin oder her.


Hat er ihn nicht erst zu einem Hit gemacht :scratch: Und gelohnt wird es sich für Karat auch haben, oder für die SED :roll:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Großmutter » Do 1. Dez 2011, 14:11

...Maffay plus Band mögen ja die pünktlichsten und professionellesten Performer ever sein, was aber wieder nur verdeutlicht, dass derartige Kriterien bei der "Bewertung" des künstlerischen Gesamtbilds völlig pillepalle sind. Ich nehme mir also weiterhin das Recht heraus, die Ergüsse des Herren Maffay sterbenslangweilig und belanglos zu finden ...

Schnabelrock

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Schnabelrock » Do 1. Dez 2011, 14:45

Bertram Engel ist mit grossen Abstand der beste Rockdrummer Deuschlands!

Tom

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Tom » Do 1. Dez 2011, 14:51

:wallbash: :facepalm: :hung: :violin2:

Harry

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Harry » Do 1. Dez 2011, 14:55

Schnabelrock hat geschrieben:Bertram Engel ist mit grossen Abstand der beste Rockdrummer Deuschlands!




Hm, andere könnten da anderer Meinung sein, besonders "deutsche Rockdrummer" ;)
Zuletzt geändert von Harry am Do 1. Dez 2011, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Harry

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Harry » Do 1. Dez 2011, 14:57

Und als er Karat den Hit geklaut hat, da habe ich ihn schon lange nicht gemocht, Band hin oder her.


Das hatte was mit sieben und Brücken und "gähn" zu tun. Plagiat und damit Geld verdienen.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1385
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon lady starlight » Do 1. Dez 2011, 15:03

Harry hat geschrieben:Bertram Engel ist mit grossen Abstand der beste Rockdrummer Deuschlands!



...nun, ich kann nicht umhin Hermann Rarebell ins Rennen zu werfen, der kann sogar singen... :haha:

lgls

(YT Links wurden von mir mit voller Absicht nicht hinzugefügt, da mir das Seelenheil des Forums am Herzen liegt... :flower: )

Harry

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Harry » Do 1. Dez 2011, 15:11

lady starlight hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:Bertram Engel ist mit grossen Abstand der beste Rockdrummer Deuschlands!



...nun, ich kann nicht umhin Hermann Rarebell ins Rennen zu werfen, der kann sogar singen... :haha:

lgls

(YT Links wurden von mir mit voller Absicht nicht hinzugefügt, da mir das Seelenheil des Forums am Herzen liegt... :flower: )



Oder Klaus Dinger...

http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Dinger

docL

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon docL » Do 1. Dez 2011, 16:26

lady starlight hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:Bertram Engel ist mit grossen Abstand der beste Rockdrummer Deuschlands!



...nun, ich kann nicht umhin Hermann Rarebell ins Rennen zu werfen, der kann sogar singen... :haha:

lgls

(YT Links wurden von mir mit voller Absicht nicht hinzugefügt, da mir das Seelenheil des Forums am Herzen liegt... :flower: )


Das kann der Herr Engel auch... (das Singen, meine ich jetzt)
außerdem Komponieren, Klavier spielen, Gitarre spielen, Arrangieren, Produzieren....

http://www.youtube.com/watch?v=AAF5vSj5 ... B6F49F60B0

Und JA, er ist tatsächlich einer der besten Drummer des Landes.
Bewundernswertes Timing und druckvoll.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon Markus » Do 1. Dez 2011, 16:33

Och nö, ein Thread, der in Maffay-Bashing und Schwanzlängenvergleichen endet - die Herren, das muss doch echt nicht sein :doof: :doof: :doof: :doof: :doof: :doof: :doof: :doof: :doof: :doof:

KennyXXL

Re: Essentielle Rhythmplayer

Beitragvon KennyXXL » Do 1. Dez 2011, 16:50

Harry hat geschrieben:
Oder Klaus Dinger...

http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Dinger



Ich kann gar nicht glauben, dass ich erst in den letzten Monaten verstanden habe, was Klaus Dinger für eine Marke in der Musik hinterlassen hat! Aber wo von Dinger die Rede ist, sollte Jaki Liebezeit nicht unerwähnt bleiben ;-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Jaki_Liebezeit


Zurück zu „Musikbezogene Themen“