Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » Mo 2. Jan 2012, 18:39

Brown Sound: Das solltest dein Splawn aber auch können, diesen Sound. Wobei aus heutiger Sicht Eddies damaliger Sound eigentlich sehr brav, schon fast matschig, und recht wenig Gain hat. Aber mit diesem wenigen Gain den Kram so spielen zu können, das ist ja das geile. Viele Typen die sich heute an diesen Sounds versuchen, hauen dann wieder viel zu viel Gain rein .......

....... aber gerade diese Herausforderung das mit ganz wenig Gain zu spielen ...... geil, das mag ich.

Ähnlich ja auch Angus Young, der teilweise so wenig Gain fährt, daß man fast Clean Sound dazu sagen könnte! :mrgreen:

Bild

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Jan 2012, 18:54

Keine Angst, Zakk. Deinen Splawn hast du ganz für dich alleine! :wave:

Klassische Marshall-Sounds... Was ist das? The Who? Oder doch ACDC? Yngwie?

Han Solo

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Han Solo » Mo 2. Jan 2012, 19:33

Den Brown Sound kann mein Engl Screamer auch. Kein Witz. Man muss nur die Vorstufe ziemlich zu lassen und die Endstufe in die Zerre treiben. Ich hab bisher kaum Amps gehört, die den Brown Sound authentisch allein in der Vorstufe kreieren können.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Läster Paul » Mo 2. Jan 2012, 19:50

Kobold hat geschrieben:
Ähnlich ja auch Angus Young, der teilweise so wenig Gain fährt, daß man fast Clean Sound dazu sagen könnte! :mrgreen:

Bild


"Less Gain, more Volume " heisst das Motto da wohl.

Interessant ist schon, wie sich die Ansichten im Sound im Laufe der Jahre geändert hat. VH und ACDC wurden damals als Heavy Metal bezeichnet, obwohl sie selbst das anders gesehen haben.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Läster Paul » Mo 2. Jan 2012, 19:54

Aldaron hat geschrieben:Keine Angst, Zakk. Deinen Splawn hast du ganz für dich alleine! :wave:

Klassische Marshall-Sounds... Was ist das? The Who? Oder doch ACDC? Yngwie?


The Who gehören eher nicht dazu, auch wenn sie am Anfang Marshall gespielt haben.

Das ist u.a. klassischer Marshall Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=6aLnfglKnis

Ist ja nicht umsonst das beste ACDC Album. 8-)

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » Mo 2. Jan 2012, 20:02

Läster Paul hat geschrieben: ...VH und ACDC wurden damals als Heavy Metal bezeichnet, obwohl sie selbst das anders gesehen haben......


Nein, nicht ganz. Ich war in der Zeit ja als Kuttenträger unterwegs, und Heavy Metal ging für uns (wir waren so ne richtige AC/DC Clique) mit Judas Priest, IronMaiden, und Saxon los.

British Steel, oder auch Wheels of Steel sind aus heutiger Sicht höchstens klassischer Hardrock, damals nannten wir es Heavy Metal und ich stand mit ausgestrecktem Mittelfinger vor Rob Halford als Judas Priest im Vorprogramm von AC/DC unterwegs waren, für mich waren das damals schlichtweg "Schwu...tels" mit Punk Rock in Lederklamotten und bösem Blick! ;-)

Damals ..............

Deswegen gerade mal wieder Living after Midnight angeschubst ......

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » Mo 2. Jan 2012, 20:03

Powerage und Let there be Rock ....... dann kommt aber gleich High Voltage und Dirty Deeds, ....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Jan 2012, 20:19

Ja eben. Und von diesen Sounds hab ich tatsächlich keine Ahnung und das ist auch gar nicht mein Jagdgebiet. Ich steh voll auf dieses gemoddete Zeuch. Das ich dieses Vid vom 2203 ohne Wertung hier präsentiert hatte, wollte ein gewisser Herr mal wieder ignorieren. EVH, Gilbert... Alle mit gemoddeten Marshalls zu Beginn. Yngwie hat sich 2 Overdrive-Treter in Reihe davor gehängt. DAS sind die Sounds, die ich geil finde. Yngwies War Till End All Wars... das ist fett! Fernab von modernen brachial Sounds.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 2. Jan 2012, 20:31

Aldaron hat geschrieben:Ja eben. Und von diesen Sounds hab ich tatsächlich keine Ahnung und das ist auch gar nicht mein Jagdgebiet. Ich steh voll auf dieses gemoddete Zeuch. Das ich dieses Vid vom 2203 ohne Wertung hier präsentiert hatte, wollte ein gewisser Herr mal wieder ignorieren. EVH, Gilbert... Alle mit gemoddeten Marshalls zu Beginn. Yngwie hat sich 2 Overdrive-Treter in Reihe davor gehängt. DAS sind die Sounds, die ich geil finde. Yngwies War Till End All Wars... das ist fett! Fernab von modernen brachial Sounds.


Ja, gut. Yngwie, Paule, die sind klasse. Nur Dein Kack-Marshall aus dem Clip ist Lichtjahre davon entfernt.

Hier, bitte schön. Son Sound kriegt die olle Matschbirne L. Lammert nicht hin.

http://www.youtube.com/watch?v=1swrG-Pcx2Q

Bis 2:28 hören.... Schön, wie er nachher runter dreht und die Klampfe schön clean wird. Bitte mal ab 3:48 hören. Klack, klack, klack... Das ist ein perkussiver Anschlag....
Zuletzt geändert von Zakk_Wylde am Mi 18. Jan 2012, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Jan 2012, 20:44

Wenn du so über ihn denkst, ist das dein Recht. Ich bin nicht sein Fan oder Freund. Is mir also völlig schnuppe. Wollte mit dem Vid nur zeigen, dass dieser "alte" Amp auch "moderne" Sounds kann (Achtung, Zakk: DIE NICHT DAS MEINE SIND!)

Der Sound im Link ist klasse. Das hat einfach Biss und Eier. Er schwört ja aktuell auf die Modern Vintage Serie. Ob er sowas auch in dem Song verwendet? Is ja eigentlich Wumpe.

Wenn der JMP-1 sowas z.B. auch könnte, würde ich dem sogar nochmal ne Chance geben.

Hier, der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1o8gS77-KPM

Das war auch noch ein richtiger Sänger...

Oder dieser:

http://www.youtube.com/watch?v=itomGHkl ... re=related

Da könnt ich schwärmen... Das ist fett, das schmatzt, das hat einfach Eier.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Jan 2012, 20:47

http://www.youtube.com/watch?v=UnB0WDTexs0

Leck mich fett, Mats Leven am Gesang... *Gänsehaut*

Bei all dem Gefrickel, geile Songs sind auf jeden Fall dabei.



Ich schweife ab...

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 2. Jan 2012, 20:54

Aldaron hat geschrieben:Wenn du so über ihn denkst, ist das dein Recht. Ich bin nicht sein Fan oder Freund. Is mir also völlig schnuppe. Wollte mit dem Vid nur zeigen, dass dieser "alte" Amp auch "moderne" Sounds kann (Achtung, Zakk: DIE NICHT DAS MEINE SIND!)

Der Sound im Link ist klasse. Das hat einfach Biss und Eier. Er schwört ja aktuell auf die Modern Vintage Serie. Ob er sowas auch in dem Song verwendet? Is ja eigentlich Wumpe.

Wenn der JMP-1 sowas z.B. auch könnte, würde ich dem sogar nochmal ne Chance geben.

Hier, der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=1o8gS77-KPM

Das war auch noch ein richtiger Sänger...

Oder dieser:

http://www.youtube.com/watch?v=itomGHkl ... re=related

Da könnt ich schwärmen... Das ist fett, das schmatzt, das hat einfach Eier.


Ich habe persönlich nichts gegen diesen L. Lammert. Lässt sich eben von Anfang 20jährigen Schülern, Mechanikern oder Schlossern abfeiern mit seinen ewig gleichen drei Clips.

Paule hat lange Zeit Laneys gespielt. Keine Ahnung was da im Studio verwendet wurde. Die Vintage Modern Phase kam erst später.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Jan 2012, 20:55

Ja aber is doch ein neuerer Song, oder?

Der L.L. machts sich sogar noch leichter, er nimmt die Rohspuren der Gitarrenriffs und reamped die immer wieder. ;)

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » Mo 2. Jan 2012, 21:05

http://www.youtube.com/watch?v=Bwn3eFJ9eR0

Das ist für mich "klassischer" Marshall Heavy Rock Sound!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Jan 2012, 21:06

Jaaaaaa Whitesnake is geil!!

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » Mo 2. Jan 2012, 21:07

Lasst doch diesen Lammert den ich sowieso nicht kannte aussen vor, der hat doch mit diesem Thread aber sowas von gar nix zu tun .........

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Mo 2. Jan 2012, 21:08

Ja eben. Um den ging's ja gar nicht.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 2. Jan 2012, 21:13

Kobold hat geschrieben:Lasst doch diesen Lammert den ich sowieso nicht kannte aussen vor, der hat doch mit diesem Thread aber sowas von gar nix zu tun .........



Von mir aus gerne. Er ist halt die virtuelle, selbst inthronisierte Internet-Referenz, wenn es darum geht an sich gute Amps alle gleich und vor allem gleich schlecht klingen zu lassen. Und was der schon alles in den Fingern hat oder hatte. Marshalls, Soldanos.... Ist auch ne Kunst.....

Han Solo

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Han Solo » Mo 2. Jan 2012, 21:22

Der breite fusionartige Ton von Schenker ist geil.

http://www.youtube.com/watch?v=a8LfiHNrv64

Und natürlich Slash:

http://www.youtube.com/watch?v=CMqoXOpiBQM

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon lady starlight » Mo 2. Jan 2012, 21:40

...ihr bringt mich noch so weit, dass ich meinen 4210 wieder auspacke... :hearts:
Ist halt ein Combo, wenn ich nur solche Musi machen würd und eine 4x12er drunterstell, dann wär das schon was... :mrgreen:

lgls


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“