Es ist halt sehr reduziert in meinen Ohren. Jeder Gitarrennote, jeder Snareschlag, jeder Cello-Einsatz hat Raum zu atmen. Dass das manchmal wie Country auf einem 10tel der urspruenglichen Geschwindigkeit wirkt, mag manchem kitschig vorkommen, fuer mich ist das in gewisser Form die Essenz rausgearbeitet. Praerie,Weite,Einsamkeit, Klischees vielleicht aber schoen. Im Auto hoere ich das auch nicht. Aber in der Abendsonne mit nem Bier und nem guten Buch

Und die Kaufentscheidung haengt bei mir zumindest davon ab ob ich etwas oft hoeren will. In diesem Fall war das so

Funfact: Der Bandleader hat Kurt Cobain die entscheidende Schrotflinte verkauft.