Buttrock's Extravaganza Thread

Tom

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon Tom » Mo 14. Nov 2011, 15:25

buttrock hat geschrieben:http://alteredzones.com/posts/1838/hubble-release-debut-lp/

schoen spinnert :hearts:


An sich ja, wenn ich nicht der Schmäh vom Intro King Crimsons' "Elephant Talk"
(http://www.youtube.com/watch?v=t3DppaXz ... re=related)

auf das Konzept von Metheny's "Zero Tolerance for silence" treffen würde.

Das ist halt der Fluch der frühen Geburt, macht aber nix.

Tom

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon Tom » Mo 14. Nov 2011, 15:39

buttrock hat geschrieben:(sub)Bassmusik
http://www.youtube.com/watch?v=cPUWHXw7ZyE&feature=related

:up:

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Di 15. Nov 2011, 10:27

shackleton is der king der kings was Percussionprogramming angeht :hearts: :hearts: :hearts:

Tom

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon Tom » Di 15. Nov 2011, 10:40

das cover find ich auch sehr gelungen.
man merkt einfach, daß hier wahnsinnig bewusst auf allen Ebenen Musik gemacht wird. Sehr modern (im Sinne Weberns),
halt mit Betonung auf das Klanggeschehen zu lasten der Pitchdivergenz.
Eigentlich: endlich mal, finde ich.
Muss ja nicht immer Stockhausen sein.

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Di 15. Nov 2011, 10:56

Das Interview, das ich von ihm gelesen habe, weisst ihn als sehr klugen, reflektierten und leidenschaftlichen Kuenstler aus und bestaetigt deine Einschaetzung.


buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » So 15. Jan 2012, 21:15

Instrumentaler Kopfkino Rock
http://www.youtube.com/watch?v=N4yG9DhtlcA


orben

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon orben » Mo 6. Feb 2012, 11:40

interessanterweise ist das für mich tatsächlich zu verkiffter kram. ich dreh durch.
vielleicht passt sowas auch einfach nicht zu meinem leben (immer auf der überholspur). :laughter:


oder wiederum bin ich vielleicht einfach zu schlichten gemüts.

edit: hab mir grad "grails" noch angehört. das empfinde ich in der tendenz wie dresden dolls/amanda palmer in langweilig.

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Mo 6. Feb 2012, 11:45

entweder voll schnell oder voll langsam :-)

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon Slayer » Mo 6. Feb 2012, 12:02

"Angels of Darkness, Demons of Light" ???
Da kriege ich aber Angst...

Mal ehrlich, ist das nicht ein bisschen sehr kitschig?
Könnte mir durchaus vorstellen, im richtigen Moment (d.h. nach 4 Mass und ein paar Kurzen auf dem Sofa vor sich hin vegetierend) sowas bei mir laufen zu lassen. Aber kaufen? Oder im Auto hören, bei heruntergelassenen Scheiben und den Ellbogen raus...? :roll:

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Mo 6. Feb 2012, 12:44

Es ist halt sehr reduziert in meinen Ohren. Jeder Gitarrennote, jeder Snareschlag, jeder Cello-Einsatz hat Raum zu atmen. Dass das manchmal wie Country auf einem 10tel der urspruenglichen Geschwindigkeit wirkt, mag manchem kitschig vorkommen, fuer mich ist das in gewisser Form die Essenz rausgearbeitet. Praerie,Weite,Einsamkeit, Klischees vielleicht aber schoen. Im Auto hoere ich das auch nicht. Aber in der Abendsonne mit nem Bier und nem guten Buch :up: Und die Kaufentscheidung haengt bei mir zumindest davon ab ob ich etwas oft hoeren will. In diesem Fall war das so :dontknow:

Funfact: Der Bandleader hat Kurt Cobain die entscheidende Schrotflinte verkauft.

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon Slayer » Mo 6. Feb 2012, 12:54

Der Kitsch bezog sich auf den Titel, nicht die Musik!

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Mo 6. Feb 2012, 13:00

das ist natuerlich richtig, mir aber ejal

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Di 7. Feb 2012, 20:39



Tom

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon Tom » Do 9. Feb 2012, 16:37

Danke!
Als eines der großen Missverständnisse des 20. Jahrhunderts erscheint die angebliche Verunmenschlichung der Elektronik ohnehin.
Für mich ein schönes Beispiel dafür, daß der Mensch nicht aus seiner Haut kann und können muss.

Trotzdem stört mich hier die Beruhigung der Untiefen durch die Gleichförmigkeit der Rhythmik.
Dazu hab ich einfach noch zuwenig Computerspiele gespielt . . . das hol ich nicht mehr auf, was gar nichts ausmacht.

OT: mich würd ja schon interessieren, was du Kenner so beim frühen Stockhausen spürst?

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Do 9. Feb 2012, 18:03

zumindest nicht den Drang zu tanzen ;)

Ich kenn nicht wirklich viel und fuer micht wirkt das recht akademisch. Aber ich muesste mich mehr damit beschaeftigen.

Tom

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon Tom » Do 9. Feb 2012, 18:23

Tanzen?
Kann ich nicht auf 4 to the floor.
Mein Körper will mehr . . .

buttrock

Re: Buttrock's Extravaganza Thread

Beitragvon buttrock » Do 9. Feb 2012, 20:38

Zwischen Stockhausen und Kirmestechno gibts ja noch Schattierungen die man mit Synthesizern erzeugen kann :-) Aber wie ich deinen ersten Posting entnehme sind wir uns ja einig. Stockhausen kommt schon irgedwann noch dran bei mir, dann kann ich mich auch qualifizierter aeussern.


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“