Also, ich spiel leider viel zu wenig live.
Vielleicht 10-15 mal im Jahr. Und locker die Hälfte der Gigs sind "Jobs" mit der Ak.-Gitarre. Hochzeit, Firmenfeier, runde Geburtstagemit Ak-CoverProgramm im Duo/Trio
Mit meiner "eigenen" Band, bei der ich komplett elektrifiziert spiele, ist es so, dass ich eigentlich nie (!) meinen Traumsound habe. Ich versuche jedoch immer (!) eine Situation herbeizuführen, in der ich vernünftig spielen und "arbeiten" kann. Ich habe aber auch nicht diese "ICHKANNMICHNICHTHÖRENSYNDROM", was vielen meiner Kollegen zu eigen ist. Hören kann ich mich eigentlich immer, selbst dann, wenn ich mit meinem "He-MAN" Drummer spiele.
Klar, manchmal gehen Frequenzen verloren, manchmal klingt es "dünner" als gewohnt oder die Höhen sind bedeckter oder der Sound erscheint viel leiser, obwohl man mit höherer Lautstärke spielt als im Proberaum. Gibt es Alles.
Oftmals möchte ich auch die Kollegen vom Sound und FOH nicht überstrapazieren, indem ich ständig nochwas probiere und noch was drehe und nochwas neu umstelle.
Ich krieg immer die Krise, wenn ich Gitarristen von anderen Bands sehe und höre, die während ihres Soundchecks das halbe Set meinen spielen zu müssen und es dann trotzdem nicht "gebacken" kriegen...
Ich versuche klarzukommen. Meine Toleranzschwelle ist da, so denke ich zumindest, recht hoch.
Bei dem besagten Gig vor 2 Wochen war mein Sound allerdings schon seeeeeehr dicht an meiner Idealvorstellung. Mein Drummer meinte auch nur: "Heute war der Sound von der Gitarre einfach nur göttlich".
Seit ein paar Monaten haben wir einen eigenen Techniker, der unsere Gigs mitschneidet und auch im Vorfeld im Proberaum mal "motzt".
Das ist ganz gut, denn er achtet immer auf das Gesamtbild und konzentriert sich nicht nur auf meinen "amtlichen" Gitarrensound...
Der hat manchmal meine EQs am Amp ganz schön verbogen, dass ich zuerst dachte... "Boaaaah geht gar nicht".
Ist aber oftmals Gewöhnungssache. Mittlerweile lasse ich ih immer öfters Hand an meinen Sound anlegen...
Aber ich glaube, den Traumsound auf der Bühne zu erleben, bedarf viel Vorbereitung und ein gutes Zusammenspiel des gesamten Teams um sich rum... Ich werde dieses Jahr in einem Club spielen, wo ich weiß, dass es da ganz entspannt zugeht und der Soundcheck auch schon mal was länger dauern darf.
Da hoffe ich, dass ich mal wieder eine tollen Sound auf der Bühne haben werde...
Ansonsten versuche ich, das Beste aus der Situation zu machen.