Brownsound

Gamma

Re: Brownsound

Beitragvon Gamma » Fr 30. Mär 2012, 20:46

@Bierschinken
Ich glaube, Zakk meint den "Matsch austreiben"-Teil!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Brownsound

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 30. Mär 2012, 20:49

Korrekt!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 30. Mär 2012, 21:05

Bierschinken hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Ich mag den richtig verzerrten Sound von dem Amp nicht so gern wie den Sound vom dual drive + Amp. Letzterer is tighter (weniger Tiefmitten) und besser regelbar mit dem EQ. Damit will ich nix gegen deine Lötkünste sagen, aber es ist einfach so! ;-)


Nö, is voll legitim zu sagen, "das Ding ist toll" oder "das Ding ist scheisse".
Ist ja recht differenziert deine Betrachtung.

Ich könnte dir sonst nen Tipp geben, wie du ihm den Matsch austreiben kannst, wenn du möchtest :)

Grüße,
Swen


Immer her mit den heissen Tips! Bin durchaus des Lötens mächtig!

Wobei ich schon glaube, dass man mit 5Watt einfach keine sauberen Bässe produzieren kann, sondern eben nur ein Übermaß an Tiefmitten.
Ich vermute, dass die Klangregelung für eine 5 Watt Endstufe nicht ganz in die richtigen Bänder greift.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Sa 31. Mär 2012, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 30. Mär 2012, 21:07

Gamma hat geschrieben:TUBESCREAMER (entsetzt kreischende Stimme)? Welchen denn? Ts9?



maxon!

Gamma

Re: Brownsound

Beitragvon Gamma » Fr 30. Mär 2012, 21:11

@ Mr. Knowitall
Sorry, ich hab' gerade erst Deine Soundcloud-Sachen gehört! Ich finde, wie viel Gain Du benutzt, ist Geschmackssache, "Tone" hast Du jedenfalls!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 30. Mär 2012, 21:20

Meine boogieimpro kanntest du doch schon.

Gamma

Re: Brownsound

Beitragvon Gamma » Fr 30. Mär 2012, 21:21

Ja, ich meinte die neuen am Anfang dieses Threads!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 30. Mär 2012, 21:23

Ach so. Das ist wieder der dual drive, nicht der amp + ts ausm proberaum.

fusionpop und 9 ist der laney + ts.

Gamma

Re: Brownsound

Beitragvon Gamma » Fr 30. Mär 2012, 21:25

Na ja, aber der hasige Gitarrist ist immer der selbe! Gut so!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 30. Mär 2012, 21:28

;-)

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Brownsound

Beitragvon Bierschinken » Sa 31. Mär 2012, 12:30

Moin Jungs,

Matsch austreinen funktioniert bei den meisten Amps dadurch, dass in der Vorstufe der Bass beschnitten wird und nicht so stark verzerrt wird wie andere Frequenzen.

Im Fall des kleinen Amps gibts da 2 Kondensatoren, die man einfach gegen einen vom Wert kleineren tauschen kann und dann sollte das merklich besser werden. :-)
Wenn das interessant ist, mach ein Foto, ich markiere dir die Kondensatoren und schlage dir entsprechende Werte vor.

Grüße,
Swen


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“