Jimmy Page's Gitarren
Jimmy Page's Gitarren
Ich habe mir schon immer eine Frage gestellt, und im Augenblick wieder, weil ich mir am laufenden Meter "Celebration Day" reinziehe. Vielleicht kann sie ja jemand beantworten! Sie lautet wie folgt: Hat Page eigentlich in seinen Paula's eine "Out of Phase"- oder "Split-Coil"-Schaltung laufen, wenn er beide Pick-Ups kombiniert spielt? Das erinnert ja schon fast an eine Tele in der Zwischenposition! Keine meiner Les Paul's und keine Paula oder SG die ich je in der Hand hatte, hat in der Zwischenposition so geklungen! How come?
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Jimmy Page's Gitarren
Weißt Du doch: Kommt alles aus den Fingern!
Aber im Ernst: Ich habe keine Ahnung - aber davon jede Menge....
Schönen Gruß
Markus
Aber im Ernst: Ich habe keine Ahnung - aber davon jede Menge....
Schönen Gruß
Markus
Re: Jimmy Page's Gitarren
Hihi! Tja! Das Einzige, was bei mir aus den Fingern kommt, sind Fingernägel! Interessante Thread-Entwicklung! 
Ach so, übrigens Markus! Planet "Grend" antwortet nicht! Du hast doch wohl nicht dem guten Udo mal sein Auto demoliert oder so was?

Ach so, übrigens Markus! Planet "Grend" antwortet nicht! Du hast doch wohl nicht dem guten Udo mal sein Auto demoliert oder so was?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Jimmy Page's Gitarren
...ja, hat er. Und zwar 'ne Out Of Phase-Schaltung wenn ich mich recht erinnere. Klingt ja auch so ...
Re: Jimmy Page's Gitarren
Aha! Dachte ich mir's doch! Dann werde ich das für meine Paula auch mal in Betracht ziehen!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Jimmy Page's Gitarren
Gamma hat geschrieben:Hihi! Tja! Das Einzige, was bei mir aus den Fingern kommt, sind Fingernägel! Interessante Thread-Entwicklung!
Ach so, übrigens Markus! Planet "Grend" antwortet nicht! Du hast doch wohl nicht dem guten Udo mal sein Auto demoliert oder so was?
Nö, nö, mit dem Udo komme ich bestens aus. Du musst Geduld haben, mein junger Yedi! Der Udo meldet sich schon! Ich bin jetzt erst mal in Skiurlaub. Wenn er sich bis Ende nächster Woche nicht gerührt hat, dann sag noch mal Bescheid. Dann treibe ich ihn mal an

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Jimmy Page's Gitarren
Der Sound ist doch Schrott - nicht Out of Phase, sondern Out of Style...
Re: Jimmy Page's Gitarren
@ Markus
Du hast wohl keinen Sinn für leicht "kaputte" Sounds! Für Deinen Skiurlaub Hals und Beinbruch (sagt man so?)! Kaum kann Magg wieder Gitarre spielen, fängt schon der nächste mit einer Risiko-Sportart an!
Du hast wohl keinen Sinn für leicht "kaputte" Sounds! Für Deinen Skiurlaub Hals und Beinbruch (sagt man so?)! Kaum kann Magg wieder Gitarre spielen, fängt schon der nächste mit einer Risiko-Sportart an!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Jimmy Page's Gitarren
Das ist kein Out-of-Phase sondern ganz normale Zwischenposition. Es gibt Paulas, die so dünn klingen und auch einen gewissen Twäng haben. Im allgemeinen klingen Paulas aber nicht so, weil die Leute eine Paula eben mit einem eher fetten Sound wollen.
Re: Jimmy Page's Gitarren
Irgendwie habe ich aber im Hinterkopf, dass es mal ein Jimmy-Page-Model gab, wo unter dem Schlagbrett ein Druckschalter war, mit dem man die Phasen-Verdrehung aktivieren konnte! Aber vielleicht habe ich das auch nur geträumt. Dagegen spricht auch, dass er bei einem Song vom Hals-Pick-Up auf die Zwischenposition wechselt, und der Sound nicht hörbar "dünner" wird, was ja bei einer "Out of Phase"-Schaltung doch eigentlich so sein müsste, oder?
Man weiss auch nicht, wie er seine Amps so einstellt! Ich meine "Druck" hat sein Sound ja noch nie gehabt, obwohl er ja eigentlich fast nur 100 Watt Amps gespielt hat (ausser in den 80ern, aber da schweigt man, was Gitarrensounds angeht, eh besser drüber)!
Man weiss auch nicht, wie er seine Amps so einstellt! Ich meine "Druck" hat sein Sound ja noch nie gehabt, obwohl er ja eigentlich fast nur 100 Watt Amps gespielt hat (ausser in den 80ern, aber da schweigt man, was Gitarrensounds angeht, eh besser drüber)!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Jimmy Page's Gitarren
Nein, du hast nicht geträumt. In seiner Signature LP ist diese Schaltung eingebaut.
Er hat diese Schaltung entweder in No. 1 oder No.2 eingebaut. Da bin ich nicht sicher. Da könnte ich ihn noch mal fragen
ST
Er hat diese Schaltung entweder in No. 1 oder No.2 eingebaut. Da bin ich nicht sicher. Da könnte ich ihn noch mal fragen
ST
Re: Jimmy Page's Gitarren
Tja! Jetzt bin ich komplett verwirrt! Na ja, aus mir wird in diesem Leben sowieso kein Les-Paul-Man mehr, also watt soll's?
Re: Jimmy Page's Gitarren
Macht ja nix. Früher war er oft mit ner Broadcaster unterwegs......
Re: Jimmy Page's Gitarren
Oder gar mit einer Strat! (Knebworth/ In the evening)
Auf der 98er Plant/Page-Tour gar mit einer PRS (hallo Proxmax)!
Auf der 98er Plant/Page-Tour gar mit einer PRS (hallo Proxmax)!
Re: Jimmy Page's Gitarren
Gamma hat geschrieben:Oder gar mit einer Strat! (Knebworth/ In the evening)
Auf der 98er Plant/Page-Tour gar mit einer PRS (hallo Proxmax)!
Das lag in beiden Fällen am Alkohol....

Re: Jimmy Page's Gitarren
Den Song hat Paul zwar schon mal gepostet, allerdings ohne Abgang! Ich finde den sehr bemerkenswert, weil das ja höchstwahrscheinlich der allerletzte Song ist, den LZ je live gespielt haben (da sind sie ja konsequent)!
http://www.youtube.com/watch?v=tMzuW4yBfAE
http://www.youtube.com/watch?v=tMzuW4yBfAE
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Jimmy Page's Gitarren
Diese hier:
http://www.youtube.com/watch?v=c2q0MWJCZWw
Ich meinte eigentlich das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PD-MdiUm1_Y
http://www.youtube.com/watch?v=c2q0MWJCZWw
Ich meinte eigentlich das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=PD-MdiUm1_Y
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“