Spanish Tony hat geschrieben:Ich habe mit dem Entwickler von Realtone Amps darüber gesprochen. Er sagt: schlechte Röhren!
ST
Na mal ehrlich, was soll er denn sonst sagen?
[Nachtrag]
Ok, das war ein bisschen flappsig.
Was ich meine, ist Folgendes:
Meiner Erfahrung nach identifizieren sich gerade Techniker sehr schnell sehr stark mit ihren Produkten.
Wenn man auch nur eine Frage stellt, die als Kritik an ihrer Arbeit verstanden werden kann, sind dann gern mal alle anderen schuld, aber nicht ihr Design.
Andere Geschichte:
Als ich seinerzeit vor der Kaufentscheidung für meinen ersten Amp stand, habe ich den Ampmann in meinen damals favorisierten Shop um Rat gefragt.
Der sagte:
"Klar ist der Amp gut, aber bitte sei Dir darüber klar, dass Du allerspätestens alle 3 Jahre alle Endstufenröhren erneuern musst, weil der Amp eben so aufgebaut ist, dass die Röhren extrem belastet werden. Das macht einen Teil des typischen AC 30-Sound aus. Und mit verlebten Endstuifenröhren wird er grottig klingen."
Da wusste ich dann Bescheid und konnte mich entsprechend verhalten.
Wenn ich aber heute bei Korg anrufe und mich darüber beschwere, dass die Endstufenröhren in meinem AC30 viel schneller hinüber sind, als die in meinem Fender, wird man mir vermutlich auch sagen:
"Musste halt bessere Röhren verwenden."
[/Nachtrag]