Gibson LP Studio
Gibson LP Studio
Verkaufe LP Studio Bj. 1998, weinrot mit leicht geriegelter Ahorndecke, mit Koffer (kein Gibson) für 600 Euro, Abholung in Köln
Re: Gibson LP Studio
hab gestern auf dem Musikerflohmarkt am Musik Store eine Parker Hornet PM20 erstanden, die ist der absolute Hit; schreien und flüstern nur mit kleinen Bewegungen der Hände erzeugen ... und da ich immer nur eine Gitte lieben kann, muss die LP weg; so gut sie auch ist, sie hat mich die letzten Jahre grandios durch Rock und Jazz gebracht ...
Re: Gibson LP Studio
Darthie hat geschrieben:Hecky hat geschrieben:Parker Hornet PM20
Glückwunsch!
... schon mal gespielt?
Re: Gibson LP Studio
Parker ja, dieses spezielle Modell nein.
Bei mir hat es bislang nur zur Billig-Parker aus Fernost gereicht, aber sogar die ist ein Träumchen.
Eine Parker steht auf meinem "Wenn die Göre fertigstudiert hat, dann..."-Wunschzettel ganz weit oben. Allerdings eine MaxxFly (oder PDF).
Bei mir hat es bislang nur zur Billig-Parker aus Fernost gereicht, aber sogar die ist ein Träumchen.
Eine Parker steht auf meinem "Wenn die Göre fertigstudiert hat, dann..."-Wunschzettel ganz weit oben. Allerdings eine MaxxFly (oder PDF).
Re: Gibson LP Studio
... also die Hornet ist auch aus Korea ... für so wenig Geld hab ich noch niemals so ein tolles Instrument in der Hand gehabt ...
Re: Gibson LP Studio
Aber der Ladenpreis ist/war ungefähr doppelt so hoch wie der meiner P-42. Falls ich mich richtig erinnere.
Ich habe die Specs der PM20 nicht genau vor'm geistigen Auge, aber soweit ich weiß und mich erinnern kann, hat sie auch das Plastikgriffbrett (aber einen Mahagoni-Hals) und die Stinger-HBs (splittbar), richtig?
Ich habe die Specs der PM20 nicht genau vor'm geistigen Auge, aber soweit ich weiß und mich erinnern kann, hat sie auch das Plastikgriffbrett (aber einen Mahagoni-Hals) und die Stinger-HBs (splittbar), richtig?
Re: Gibson LP Studio
ja genau, Mahagonikorpus mit Bubinga(Furnier)-Decke (sehr schön) und eingeleimtem Mahagonihals, Ebenol Griffbrett mit 22 Bünden und 648mm Mensur , 2 x Parker Stinger Pickup's , 1x Dreiweg Toggle Switch ,1 x Volume und 1 x Tone - Push/Pull für Single Coil, Saitenführung durch den Korpus über Tuno-o-matic Steg , Grover Mechaniken; den Ladenpreis weiss ich gar nicht, ich hab sie für 350 Euro erstanden ... ein Schnäppchen, das man nicht alle Tage machen kann
Re: Gibson LP Studio
Hecky hat geschrieben:den Ladenpreis weiss ich gar nicht, ich hab sie für 350 Euro erstanden ... ein Schnäppchen, das man nicht alle Tage machen kann
Allerdings. Ich will nicht lügen, aber ich glaube, der lag bei 899,- €. Superschnapp, will mir scheinen.
Deswegen nochmal: Glückwunsch!