Tipp für gutes Delay gesucht

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Zakk » Fr 8. Nov 2013, 11:21

Moin,

ich muss/will vermehrt clean spielen. Mein cleaner Sound ist ampwise ein bisschen sch... , aber ich werde Abhilfe schaffen.

Ein oller Fender mit nem respektablen Clean-Kanal steht hier noch rum.

Der Amp hat einen Einschleifweg. Ich wollte ein Delay einschleifen, das subtil arbeitet. Ein kleines bisschen Delay nur.

Zur Zeit habe ich exakt ein Delay-Pedal, und zwar von TC Electronics das Flashback. Das Problem: Das TC klaut Ton!!! Der Sound wird mit TC dünner. Wer´s nicht glaubt, bitte selber testen. Bei so etwas bekomm ich Plaque.

Hat jemand einen Tipp für ein gutes einfaches Delay? Keine tausend Programme, Midi-Kompatibilität usw. erforderlich....

Gruß Zakk

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Zakk » Fr 8. Nov 2013, 11:23

Gut, es geht mit dem TC, aber vom Kopf her bekomm ich das nicht hin. Ich geb mir Mühe und mache mir Gedanken um den Ton und dann kommt die Kack-Firma TC Electronics und klaut mir das mühsam Erarbeitete .... :dizzy:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Reinhardt » Fr 8. Nov 2013, 11:44

ja aber dann kauf Dir doch lieber einen Enhancer/Refresher/Line-Booster dazu?
Ich habe mit TC-Effekten im Einschleifer eher das umgekehrte problem, mir wird der Sound zu groß und präsent und höhenreich.
Tja, die Pegel. das alte Theater.
Es gibt ja noch so einen Art Mastervolume für den Effektweg. Der Name ist mir entfallen. war aber recht billig.

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon 2tallmusic » Fr 8. Nov 2013, 11:56

Meine Wahl wäre:

Digital: Hardwire DL-8
Analog: Carbon Copy oder Ekko 616

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Reinhardt » Fr 8. Nov 2013, 12:39

2tallmusic hat geschrieben:Meine Wahl wäre:

Digital: Hardwire DL-8
Analog: Carbon Copy oder Ekko 616


ich habe auch mit Hardwire-Pedalen im Effektweg nur sehr gute Erfahrungen gemacht!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 8. Nov 2013, 13:26

Multitone hat geschrieben:ja aber dann kauf Dir doch lieber einen Enhancer/Refresher/Line-Booster dazu?
Ich habe mit TC-Effekten im Einschleifer eher das umgekehrte problem, mir wird der Sound zu groß und präsent und höhenreich.
Tja, die Pegel. das alte Theater.
Es gibt ja noch so einen Art Mastervolume für den Effektweg. Der Name ist mir entfallen. war aber recht billig.



Keine Ahnung, was mit den Pegeln nicht stimmen soll. Es klaut von meinem POV vielmehr Frequenzen. Vor allem tiefere. Wenn man clean soliert, sind die IMO für einen punchy Sound besonders wichtig.

Grüße Zakk.

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Cat Carlo » Fr 8. Nov 2013, 13:48

Es gibt ein Teil Von Behringer, das macht seinen Job sehr gut. Und kostet nur 40 Euro.

Ansonsten dreh mal die Höhen am Amp runter. Tremolo macht den Sound ebenfalls dicker, Vibrato mit den Fingern ebenso.

Gruß vom Kater

Josef K

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Josef K » Fr 8. Nov 2013, 13:49

Zakk hat geschrieben: und dann kommt die Kack-Firma TC Electronics und klaut mir das mühsam Erarbeitete ...



Dafür sind die ja bekannt. :wave: Kenn Dein Gerät jetzt nicht, hab aber bei meinem 'Vintage Delay' das Problem nicht. Tippe insofern auch auf Pegel im Einschleifweg. Mal an einem anderen Amp gegenprobiert?

Markusaldrich

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Markusaldrich » Fr 8. Nov 2013, 13:53

Wenn du eh nur clean spielst, setz das Delay doch vor den Amp und nicht in den Einschleifweg.

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon 2tallmusic » Fr 8. Nov 2013, 14:42

Markusaldrich hat geschrieben:Wenn du eh nur clean spielst, setz das Delay doch vor den Amp und nicht in den Einschleifweg.


Guter Punkt.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 8. Nov 2013, 15:10

Jo, werde ich mal probieren.

Vielleicht ist es tatsächlich eine Sache des Einschleifweges. Habe das TC noch nicht an dem Fender probiert. Vielleicht gibt es da andere Ergebnisse.

MaW. Kopfzerbrechen über ungelegte Eier. :scratch:

Grüße Z.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Spanish Tony » Fr 8. Nov 2013, 16:09

Ich würde das Delay auch mal vor dem Amp probieren. Wenn dann der Amp keine heftigen Zerren produziert, sollte es eigentlich gut funktionieren. Meine Effekte sind ALLE vor dem Amp. Der Amp ist clean. Wenn das TC dort immer noch Sound klaut, ab in die Tonne
Ein anderer Ansatz zum Veredeln von Clean-Sounds wäre das Strymon Flint. Hab es mir kürzlich gekauft und bin schwerstens begeistert. Geniale Tremolos und geniale Hallprogramme. Absolut empfehlenswert!!!
ST

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Zakk » Fr 8. Nov 2013, 17:38

Jo, der 80ies reverb vom Strymon klingt m.E. exzellent. Je nach Ausklingdauer und Mixing Level klingt das Ganze dann sehr ambient-lastig. Geil für schwebende Sounds....

Aber auf jeden Fall ein großartiges Pedal.

Gruß Zakk

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7127
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Matt 66 » Fr 8. Nov 2013, 23:58

Gut und billig: DigiDelay von DigiTech.

Schnabelrock

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Schnabelrock » Sa 9. Nov 2013, 11:41

MXR Carbon Copy, der Herr Kollege.

tortitch

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon tortitch » Sa 9. Nov 2013, 12:37

Ich finde ja das Nova Delay von t.c. gut. Einige Soundvarianten (z.B. von analogschmutzig bis kristalldigital oder auch hübsch die Möglichkeit Modulation ins Delaysignal zu mischen oder das Reversedelay...). Presets können gespeichert werden, man kann es aber natürlich auch "normal" benutzen. Gibt aber günstigere Pedale.
Die vielen anderen Schmankerl, die es hat, kann man ja gut bei Thomann nachlesen.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Reinhardt » Sa 9. Nov 2013, 19:36

Matt 66 hat geschrieben:Gut und billig: DigiDelay von DigiTech.

das habe ich sogar mal bei Robben Ford auf dem Board gesehen.
Klang geil. ;-)

Proxmax

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Proxmax » So 10. Nov 2013, 08:48

ich denke mal, jeder effekt klaut etwas ton.
die eventide treter sind toll, aber teuer.
dafür kannst du aber auch ein axe fx, egal welches, benutzen.
selbst als reine effekt kiste lohnt sich das, mit der option eben
auch noch ordentliche amp sims zu haben - die fx sind durchaus auf eventide niveau.
TC würde ich keinesfalls verteufeln, ich mag das g-force noch immer.
ich meine mich zu erinnern, daß onkel tom sich positiv über die nova pedale geäussert hatte.
das nova delay hat mir auf der messe seinerzeit gut gefallen, kommt aber an das eventide nicht ran.

schau mal, die gehen gar nicht so teuer weg, wenn du ein gebrauchtgerät in betracht ziehst.
http://www.ebay.de/itm/Eventide-Timefac ... 7675.l2557

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon Spanish Tony » So 10. Nov 2013, 12:57

Beim Timefactor bleiben keine Wünsche offen!!!
ST

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Tipp für gutes Delay gesucht

Beitragvon silversonic65 » So 10. Nov 2013, 13:27

Meine Empfehlung von Delays:

MXR Carbon Copy: für etwas Weite beim Solo, auch prima für Slapback Delays

Strymon El Capistan: geniale Bandechosimulation, schön für cleane, schwebende Passagen

Hab die auch vor dem (cleanen) Amp.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“